1 TB externe Festplatten sind die ideale Ergänzung für jeden Computer. Sie bieten eine große Speicherkapazität und sind sehr flexibel einsetzbar. In unserem 1 TB externe Festplatte Test stellen wir Ihnen die 7 besten Modelle vor.
Das Wichtigste in Kürze
- Eine 1 TB externe Festplatte ist eine portable Festplatte, die über einen USB-Anschluss an einen Computer angeschlossen wird. Sie bietet eine hohe Kapazität für das Speichern von Daten und ist daher ideal für die Sicherung von wichtigen Dateien.
- Die Lesegeschwindigkeit ist ein wichtiger Faktor beim Kauf einer externen Festplatte. Die meisten 1 TB externen Festplatten haben eine Lesegeschwindigkeit von 480 MB/s.
- Eine 1 TB externe Festplatte bietet eine große Kapazität für die Sicherung und den Austausch von Dateien. Die Festplatte ist auch sehr portabel, so dass Sie Ihre Daten überall hin mitnehmen können. Die Festplatte ist auch sehr zuverlässig und bietet eine lange Lebensdauer.
Inhaltsverzeichnis
Die 7 besten 1 TB externe Festplatten
- Sofort einsetzbar und extrem einfach in Bedienung: Siehe Video unter...
- Eine hochwertige Festplatte/USB-Stick mit genügend Speicherkapatität...
- Ausreichend Speicherplatz für mehrfache Sicherung von bis zu 600 GB...
- Rasant schnell, Sicherung und Wiederherstellung der ganzen Systeme im...
- WD_BLACK Game Drives – die Game Saver! Spielen und Sichern von PS4...
- Mit der HDD Festplatte übertragen Sie Ihre Spiele mit bis zu 250...
- Dank der zwei 7,5 Watt USB Type-A Ports laden Sie Ihre...
- Der hochwertige mobile Speicher wurde extra für Gamer entwickelt,...
- Die robuste Samsung T7 Shield ist wasser- und staubfest (zertifiziert...
- Externe SSD speichert ideal Inhalte aus Foto und Video, er ist...
- Dank USB 3.2 Gen. 2 ist die Portable SSD mit 1.050 MB/s...
- Das kompakte Gummigehäuse zeichnet sich durch geringe...
- Externer Highspeed-Speicher im kompakten Hosentaschenformat und...
- Dank USB 3.2 Gen.2 bis zu 9,5 Mal schneller als externe Festplatten...
- Schlank und stilvoll: Kompaktes und hochwertiges Aluminium-Gehäuse,...
- Die beiden mitgelieferten USB-Kabel Typ-C auf C und Typ-C auf A...
- Die externe Festplatte ermöglicht schnelle Übertragung von großen...
- Mit der mobilen Festplatte haben Sie die wichtigsten Dateien immer...
- Privat wie beruflich verschafft Ihnen die WD Elements SE SSD die...
- Optimieren Sie Ihren Workflow ganz einfach mit dem mobilen Speicher....
- XBOX-ZERTIFIZIERUNG Kompatibel mit der Xbox Series X, Xbox Series S...
- COOLES DESIGN Auffälliges und raffiniertes Design zur Ergänzung...
- MIT LICHTEFFEKT Die integrierte LED-Leiste taucht Ihr Gaming-Center in...
- GARANTIE Zuverlässige Sicherheit mit den im Lieferumfang enthaltenen...
- Erweitere ganz einfach den Spielespeicher für deine PS4 - bis zu 2...
- Nimm all deine Spiele mit, um sie überall zu spielen, sogar auf den...
- Die Seagate Game Drive für PS4 ist kompatibel mit PS4, PS4 Slim und...
- Für PS4 zum Speichern und Spielen, für PS5 nur zum Speichern...
Die besten Angebote: 1 Tb Externe Festplatte
Welche sind die besten 1 TB externen Festplatten auf dem Markt?
1. Die beste 1 TB externe Festplatte ist die Western Digital My Passport. 2. Die beste 1 TB externe Festplatte ist die Seagate Expansion. 3. Die beste 1 TB externe Festplatte ist die Toshiba Canvio Basics.
Kaufkriterien: Das richtige 1 TB externe Festplatte Modell kaufen
Beim Kauf von 1 TB externe Festplatten sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du das richtige 1 TB externe Festplatte Modell findest, haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Falls du auf der Suche nach einer externe Festplatte für PS4 bist, dann schau in unserem Beitrag über externe Festplatte für PS4 Test: Die 7 besten im Vergleich vorbei.
Lesegeschwindigkeit
Die Lesegeschwindigkeit ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl einer 1 TB externe Festplatte. Die maximale Lesegeschwindigkeit einer 1 TB externe Festplatte sollte bei mindestens 5 Gbit/s liegen.
Schreibgeschwindigkeit
Die Schreibgeschwindigkeit ist ein wichtiger Faktor beim Kauf einer 1 TB externe Festplatte. Die meisten 1 TB externe Festplatten haben eine Schreibgeschwindigkeit von bis zu 150 MB/s.
Speicherkapazität
Die Speicherkapazität einer 1 TB externe Festplatte kann je nach Hersteller und Modell variieren. Es ist wichtig, die genaue Kapazität der Festplatte zu kennen, bevor man sie kauft. Einige Festplatten haben mehr oder weniger als 1 TB Speicherkapazität. Wenn man sich für eine Festplatte mit weniger als 1 TB entscheidet, sollte man bedenken, dass die Festplatte möglicherweise nicht genug Speicherplatz für alle Daten bietet.
Art des Speichers
Es gibt zwei Hauptarten von 1 TB externen Festplatten: HDD und SSD. HDD ist die Abkürzung für „Hard Disk Drive“ und bezeichnet eine herkömmliche Festplatte, auf der Daten durch physische Schreib-/Leseköpfe gespeichert werden. Eine SSD ist hingegen eine „Solid State Drive“, bei der die Daten auf Flash-Speichern geschrieben werden. SSDs sind in der Regel schneller und zuverlässiger als HDDs, allerdings auch teurer. Beim Kauf einer 1 TB externen Festplatte sollte man also zunächst entscheiden, ob man ein HDD oder SSD Modell haben möchte.
Schnittstellen
Beim Kauf einer 1 TB externe Festplatte sollte man auf die Schnittstellen achten. Die meisten 1 TB externe Festplatten haben USB 3.0, eSATA und Firewire 800. USB 3.0 ist die schnellste Schnittstelle und eSATA ist etwas langsamer. Firewire 800 ist die langsamste Schnittstelle.
Preis
Die Preise für 1 TB externe Festplatten sind sehr unterschiedlich und hängen vor allem von der gewünschten Kapazität ab. Es gibt jedoch einige allgemeine Richtlinien, die beim Kauf berücksichtigt werden sollten. Zunächst einmal sollte man sich überlegen, welche Art von Festplatte man kaufen möchte. Die zwei Haupttypen sind interne und externe Festplatten. Interne Festplatten bieten in der Regel mehr Speicherkapazität und sind daher etwas teurer. Externe Festplatten sind dagegen meist etwas kleiner und können daher auch preiswerter sein. Wenn man sich für eine externe Festplatte entscheidet, sollte man auch bedenken, dass man einen separaten externalen Festplattengehäuse benötigt. Dieses ist in der Regel nicht im Lieferumfang enthalten.
FAQ
Welche Kriterien sollte man beim Kauf einer externen Festplatte berücksichtigen?
Es gibt einige Kriterien, die man beim Kauf einer externen Festplatte berücksichtigen sollte. Zunächst einmal sollte man sich überlegen, welche Kapazität man benötigt. Eine 1 TB externe Festplatte bietet genug Platz für die Sicherung von Daten eines ganzen Computers, aber wenn man nur ein paar Dateien sichern möchte, reicht auch eine kleinere Festplatte. Des Weiteren sollte man sich überlegen, welche Art von Festplatte man kaufen möchte. Die gängigsten Arten sind HDD (Hard Disk Drive) und SSD (Solid State Drive). HDD Festplatten sind günstiger, aber auch langsamer und weniger robust. SSD Festplatten sind schneller und robuster, aber auch teurer. Ein weiteres Kriterium, das man berücksichtigen sollte, ist die Verbindung. Die gängigsten Verbindungsarten sind USB und Thunderbolt. USB ist günstiger und verbreiteter, aber Thunderbolt ist schneller. Zu guter Letzt sollte man auch die Software beachten, die auf der Festplatte installiert ist. Bei einigen Festplatten ist eine Backup-Software bereits vorinstalliert, was sehr praktisch ist.
Was sollte man bei der Verwendung einer externen Festplatte beachten?
Die Verwendung einer externen Festplatte ist eine gute Möglichkeit, um zusätzlichen Speicherplatz für Ihren Computer zu schaffen. Allerdings gibt es einige Dinge, die Sie beachten sollten, bevor Sie eine externe Festplatte anschließen. Zuerst sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Computer die externe Festplatte erkennen kann. Wenn Ihr Computer die Festplatte nicht erkennt, können Sie versuchen, die Festplatte an einen anderen USB-Port anzuschließen. Wenn Ihr Computer immer noch keine Verbindung herstellen kann, überprüfen Sie, ob die Festplatte richtig formatiert ist. Wenn die Festplatte nicht formatiert ist, können Sie versuchen, sie mit einem externen Festplatten-Formatierungsprogramm zu formatieren.