Die 4 besten 100 Zoll Laser-TVs 2023

Suchen Sie nach einem Kinoerlebnis für Ihr Zuhause? Sehen Sie sich die besten 100-Zoll-Laser-TV an, die derzeit auf dem Markt sind! Unser Vergleichsleitfaden hilft Ihnen, das perfekte Gerät für Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget zu finden. Bei so vielen großartigen Optionen finden Sie sicher einen, der perfekt für Ihr Familienzimmer oder Ihr Heimkino geeignet ist. Worauf warten Sie also noch? Stöbern Sie jetzt in unserer Liste!

Das Wichtigste in Kürze

  • Bei 100 Zoll Laser-TVs handelt es sich entweder um Komplettsets aus Leinwand und Beamer mit 100 Zoll Bildschirmdiagonalen oder um Kurzdistanz-Projektoren, die Leinwände in Größen von 100 Zoll bedienen können. 
  • Dank der Nutzung von DLP-Projektoren sind hochwertige 100 Zoll Laser-TVs sogar zu OLED-TVs konkurrenzfähig. Diese Modelle liefern dasselbe OLED-Kontrastverhältnis von 1.000.000:1 oder mehr und bieten Unterstützung für gängige HDR-Formate
  • Dank der gut beschichteten Projektionsflächen können 100 Zoll Laser-TVs heutzutage auch bei Tageslicht oder im eigenen Garten eingesetzt werden. Das macht sie zu besonders flexiblen Heimkinoanlagen.
Unser Rat

Laser-TVs sind für Sie perfekt, wenn Sie eine große Bildschirmdiagonale wünschen oder ein passendes Gerät für den Außeneinsatz suchen. Im besten Fall handelt es sich bei Ihrem 100 Zoll Laser TV um ein Modell mit 4K-Auflösung und einem Kontrastverhältnis von 1.000.000:1 oder mehr. Für einen günstigen Außeneinsatz kommen jedoch auch Full-HD-Ausführungen in Betracht. 

Die 4 besten 100 Zoll Laser-TVs

LG »CineBeam HU85LS Vivo« Beamer
Dieser Kurzdistanz-Projektor eignet sich hervorragend zur Zusammenstellung Ihres 100 Zoll Laser-TV, da er ein Kontrastverhältnis von 2.000.000:1 mit einer 4K-Auflösung kombiniert. Er ist für Leinwände von 90 bis 120 Zoll konzipiert. Dank webOS 4.5 haben Sie Zugriff auf gängige Streaming-Anbieter auf Ihrem smarten Laser-TV. Durch eine Lebensdauer von bis zu 20.000 Stunden können Sie das Modell lange Zeit nutzen.

Arten von Laser-TVs

Laser-TVs können anhand der nativen Bildauflösung, die das jeweilige Modell anbietet, unterschieden werden oder lassen sich nach Marken zuteilen. Die meisten von ihnen werden den Bedürfnissen des Marktes nach als 4K-Modelle angeboten.

Einordnung nach Auflösung

  • Full-HD-Laser-TVs
  • 4K-Laser-TVs
  • 8K-Laser-TVs 

Einordnung nach Hersteller

  • Samsung Laser-TVs
  • Hisense Laser-TVs
  • BenQ Laser-TV 
  • Sony Laser-TV 
  • Xiaomi Laser-TV

Vorteile eines 100 Zoll Laser-TVs

Laser-TVs haben gegenüber klassischen Fernsehmodellen entscheidende Vorteile. Sie können bei Nichtgebrauch verstaut werden, lassen sich unkompliziert in den Außeneinsatz bringen und können große Bildschirmdiagonalen bedienen. Häufig kann ein Projektor sogar für mehrere Leinwände zum Einsatz gebracht werden, sodass das Heimkinogefühl nicht an einen einzelnen Raum des Hauses gebunden ist. 

Ratgeber: Den richtigen 100 Zoll Laser-TV kaufen

  • Auflösung: Laser-TVs verfügen über unterschiedlichste native Auslösungen, die sich erheblich auf den Preis der jeweiligen Geräte auswirken. Den besten Kompromiss zwischen Preis und Leistung gehen Sie mit einem 4K-Laser TV ein. Diese sind hervorragend für den Einsatz im Heimkino geeignet, da sie HDR-Formate in guter Qualität wiedergeben können. Im Gegensatz zu 8K-Beamern müssen sie für 4K-Laser TVs jedoch keine fünfstelligen Summen ausgeben. Möchten Sie hingegen ein günstiges Gerät, mit dem Sie etwa einen Außenfernseher zusammenstellen können, kann auch eine Full-HD-Auflösung bereits genügen. 
  • Betriebssystem: Ein Laser-TV benötigt ein geeignetes Betriebssystem, damit Sie einen umfangreichen Zugang zu verschiedenen Apps besitzen. Das ist nicht nur für Streaming-Anbieter und damit die Auswahl an Programmmöglichkeiten entscheidend, sondern ebenso für den Zugriff auf etwaige Gaming-Apps. Die besten Anbieter, was die Betriebssysteme für Laser-TVs betrifft, stellen hierbei Google TV und Android TV dank der großen Bandbreite an Apps dar. Herstellerspezifische Betriebssysteme sie Samsungs Tizen, Hisense VIDAA U4 oder LGs webOS sind hierbei spärlicher aufgestellt, bieten aber dennoch Zugang zu bekannten Streaming-Diensten. 
  • Komplettset: Nicht bei allen als Laser-TV beworbenen Geräten handelt es sich um eine Kombination aus Leinwand und Kurzdistanz-Projektor, die bereits einsatzbereit ist. Häufig werden auch einzelne Produkte wie Beamer und Leinwand separat mit dieser Kennzeichnung beworben. Überprüfen Sie daher vor Kauf genau, ob es sich um ein Komplettset handelt. Auch wenn Komplettsets den Vorteil haben, dass Sie eine passende Leinwand für Ihren Projektor erhalten, kann der Kauf von zwei separaten Produkten sinnvoller sein. Etwa, wenn Sie eine Leinwand mit besonderen Eigenschaften möchten.
  • Lautsprecher: 100 Zoll Laser-TVs setzen nicht nur auf eine gute Bildqualität, sondern verfügen häufig auch über Lautsprecher, die bereits im Beamer integriert sind. Da diese jedoch nicht genügen, um das volle Kinogefühl aufkommen zu lassen, sind Laser TVs mit Bluetooth- oder WLAN-Unterstützung eine gute Wahl. So können sie kabellos weitere Lautsprecher mit dem Laser-TV verbinden und Surroundsound zur guten Bildqualität erhalten. 

FAQ

Können TV-Programme mit einem Laser-TV empfangen werden?

Ja, wenn Ihr Laser-TV einen eingebauten Tuner besitzt, kann er wie jedes gängige Fernsehgerät auch TV-Programme empfangen. Entscheidend ist dabei die Art des Tuners, da sie die Empfangsmöglichkeiten bestimmt. Die meisten der Laser-TVs setzen hier auf einen Triple-Tuner, der das gesamte Empfangsspektrum abdeckt. 

Kann ich mit meinem 100 Zoll Laser-TV Streaming-Services nutzen?

Ja, 100 Zoll Laser-TVs bieten sich sogar hervorragend dafür an, da sie dank integrierter Betriebssysteme die Inhalte direkt über den Beamer streamen können. Der Anschluss eines zusätzlichen Streaming-Sticks oder einer Streaming-Box sind daher nicht notwendig. Welche Streaming-Services Sie erhalten, wird jedoch maßgeblich von der Sorte Ihres Betriebssystems bestimmt. Sollte das Gerät Ihrer Wahl nicht alle gewünschten Dienste unterstützen, können an die meisten Geräte dennoch Streaming-Sticks angeschlossen werden.

Kann ich jede Leinwand mit meinem Laser-TV-Projektor verwenden?

Es gibt viele unterschiedliche Leinwände, die gut mit Laser-TV-Projektoren funktionieren, aber nicht alle erzielen dabei die gleiche Bildqualität. Wenn Sie ein gutes Kontrastverhältnis erreichen wollen, sollten Sie daher auf die genauen Angaben zur Leinwand achten. Häufig geben Hersteller an, für welches Kontrastverhältnis sich die einzelnen Modelle in Kombination mit DLP-Projektoren eignen. Oder es sind wichtige Eigenschaften wie eine Antireflex-Beschichtung aufgelistet, die ein besseres Bild erlauben. Nur die passende Kombination aus Leinwand und Projektor ergibt den idealen 100 Zoll Laser-TV. 

Blog

Ähnliche Beiträge