Der Black Friday ist eines der größten Shopping-Events des Jahres – und zwar nicht nur für Schnäppchenjäger. Auf Amazon und bei anderen Onlineshops gibt es rund um das Black Friday Wochenende – und teils schon Wochen vorher – viele Angebote. Mittlerweile sind es zu viele, um sich einen guten Überblick verschaffen zu können.
Aus diesem Grund haben wir uns intensiv mit den verschiedenen 144 Hz Gaming Monitor Black Friday Angeboten beschäftigt. Unsere Bestenliste gibt Aufschluss über die lukrativsten 144 Hz Gaming Monitor Deals dieser Tage.
Auf unsere Liste haben es nur die besten 144 Hz Gaming Monitor Black Friday geschafft. Weiter unten gibt es noch mehr spannende Black Friday Angebote.
Inhaltsverzeichnis
Wann ist der Black Friday
Der Black Friday stammt aus den USA und findet daher traditionell immer an jenem Freitag nach dem amerikanischen Thanksgiving statt. 2021 fällt das Datum des Black Friday’s auf den 26. November. Obwohl der Tag kein offizieller Feiertag ist, hat der Black Friday vor allem in den USA etwas davon. So nehmen sich viele Angestellte an diesem Tag frei und nutzen ihn so als Brückentag zwischen Thanksgiving (das immer an einem Donnerstag stattfindet) und dem nachfolgenden Wochenende.
Die besten 144 Hz Gaming Monitor Black Friday Angebote
- 27 Zoll Full HD-Gamingdisplay mit FlickerFree und Low-Blue-Light...
- IPS Panel, Full HD, mattes Display, Headphone out, Vesa 100 x 100,...
- Helligkeit/Kontrast: 250 cd/m², 1.000:1, Anschlüsse: 2 x HDMI 1,4, 1...
- Herstellergarantie: 3 Jahre. Die Garantiebedingungen finden Sie unter...
- LG 24GN600-B Ultragear Gaming-Monitor (IPS: 1920x1080p, 16:9, 300...
- Hohe Ingame Performance: Die DyAc Technologie sorgt für Klarheit beim...
- Lag Free: Smoothes Gaming dank schneller Reaktionszeit von 1...
- Neues Design: Dank des neuen höhenverstellbaren und abgerundeten...
- PC Esports: Drei spezielle FPS-Modi der K-Serie supporten dich für...
- Rasante Gaming-Action: Erleben Sie dank AMD FreeSync Premium, einer...
- Brillante Bilder: Dank des VA-Panel mit einer Auflösung von 1.920 x...
- Curved Design für mehr Sehkomfort: Die Bildschirmkrümmung von 1800R...
- Hohe Kompatibilität: Egal ob PC oder Laptop – all Ihre Geräte sind...
- IPS-Panel - Optimiere die Bildschirmfarben und -helligkeit, um das...
- Mystic Light: personalisierte Gaming-Hardware in deinen Farben
- FHD High Resolution: Spiele werden dank der hohen FHD-Auflösung...
- 144 Hz Refreshrate – für schlierenfreie Bilder
- 34 Zoll (86,36 cm) Monitor: 21:9 WQHD 144Hz Bildwiederholrate 1ms MPRT...
- Bildoptimierung: BenQ HDRi-Technologie, Light Tuner, Black eQualizer...
- Satter Sound: Eingebaute 2.1-Kanal-Lautsprecher mit 5-W-Subwoofer,...
- Bedienkomfort: Fernbedienung, Scenario Mapping und Gaming Quick OSD...
- 68,5 cm (27 Zoll) IPS-Display mit QHD-Auflösung (2.560 x 1.440 px)...
- Bildschirm mit HDR10, Bildwiederholrate von 144 Hz und 1ms (GtG);...
- Gaming Features: NVIDIA G-Sync Compatible-Verifizierung, FreeSync 2...
- Anschlüsse: 2x HDMI, DisplayPort 1.4, Kopfhörerausgang
- Schnelles 27 Zoll QHD Gamingdisplay mit 1500R Krümmung, FlickerFree...
- VA Panel, QHD, mattes Display, 130 mm höhenverstellbar, Headphone...
- Helligkeit/Kontrast: 250 cd/m², 1.000:1, Anschlüsse: 2 x HDMI 1,4, 1...
- Herstellergarantie: 3 Jahre Die Garantiebedingungen finden Sie unter...
- Rasante Gaming-Action: Erleben Sie dank AMD FreeSync Premium, einer...
- Ihre Games brillant dargestellt: Ein VA-Panel mit einer Auflösung von...
- Entspanntes Gaming: Der Eye Saver Modus reduziert belastende...
- Hohe Kompatibilität: Egal ob PC oder Laptop – all Ihre Geräte sind...
- QUANTUM DOT FARBINTENSITÄT - Der Optix MPG321URDE-QD unterstützt...
- 32 Zoll 4K UHD, 144HZ IPS - Das ultrahochauflösende 3840x2160...
- DAS ULTIMATIVE GAMING ERLEBNIS - MSI Gaming Intelligence bietet mit...
- SMARTES DESIGN & AUSSTATTUNG - Der Monitor verfügt über einen...
- 27 Zoll IPS-Display mit einer Auflösung von 2560 x 1440px;...
- KOORUI QHD Monitor bringt Sie in Spielwelten des immersiven: Der...
- 90 % DCI-P3-Farbraum bietet ein Erlebnis wie im Kino: KOORUI...
- Einzigartiges Design mit schwarzem Loch: Der QHD Monitor vereint...
Auch reduziert: Gaming Monitore
Auch reduziert: Fernseher
FAQ
Der Ursprung des Begriffs ‚Black Friday‘ reicht weit zurück. Dieser hatte jedoch ursprünglich nichts mit Shoppen zu tun. Erstmals von sich hören machte der Black Friday im Jahr 1869. Ein weiteres Mal im Zusammenhang mit einem Börsen-Crash stand der Black Friday im Jahr 1929. Genauer gesagt war es der 24.10.1929, der die damalige Weltwirtschaftskrise einleitete. Als Begriff für sagenhafte Rabatte und Sonderaktionen machte sich der Black Friday erst in den 50er-Jahren einen Namen. Deutschlandweit ist der Black Friday als beliebter Shopping-Tag erst seit 2013 populär. Seit 2006 entscheiden sich immer mehr deutsche Händler, Waren am Black Friday zu besonders günstigen Preisen anzubieten.
Ursprünglich kommt der Black Friday aus Amerika. Traditionell finden sich die Angebote dort in den Geschäften. Der Onlinehandel macht in den USA bei diesem Tag bedingt mit. In Deutschland sieht es anders aus. Bei einem Einkaufsbummel durch die Städte finden sich in faste jedem Schaufenster unzählige Preisnachlässe auf Waren. Am Black Friday verbringen Schnäppchenjäger ihre Zeit oft mit Langem anstehen den Kassen im Einzelhandel. Auch der Onlinehandel reduziert an diesem Tag fleißig sein Sortiment. Durch den Kauf übers Internet lässt sich das Schlangestehen vermeiden. In den meisten Fällen lassen sich bei den Onlineanbietern mehr reduzierte Waren finden als in den Geschäften.
Am Black Friday senken viele unterschiedliche Händler und Onlineshops ihre Waren. Beim Amazon Prime Day lassen sich nur auf der Internetseite von Amazon eine Vielzahl von Senkungen finden. Der Prime Day vom Onlinehändler ist ein Shopping-Event exklusiv für Amazon Prime-Mitglieder. Im Gegensatz dazu erhalten am Black Friday alle ihre Chance auf großartige Schnäppchen. Eine größere Auswahl an Produkten von unterschiedlichen Anbietern lässt sich beim Black Friday zu finden. Beide Tage haben ihr für und wider.
Der Black Friday ist in den USA entsprungen. Dieser Tag steht bei den Amerikanern für den Tag nach Thanksgiving und markiert den Auftakt zur Weihnachtseinkauf-Saison. Prägend für den Begriff Black Friday in Zusammenhang mit Menschenmassen in Einkaufszentren war die Polizei in Philadelphia. Es war das Jahr 1966 als die amerikanischen Polizisten nicht mehr Herr über die in die größte Stadt des US-Bundesstaates Pennsylvania strömenden Menschen wurden. Überfüllte Einkaufszentren und Staus auf den Straßen waren die Folge. Die Polizei in Philadelphia nannte diesen Tag ‚Black Friday‘.
Black Friday bedeutet Schwarzer Freitag. Dieser Begriff steht somit grundsätzlich nicht mit positiven Ereignissen in Zusammenhang. Als Schwarzer Freitag werden denkwürdige Freitage bezeichnet, wo sich ein Unglück ereignet hat. Amerikanische Händler gaben dem Begriff seit den 50er-Jahren jedoch eine Wende. Mittlerweile steht der Black Friday nicht nur in den USA, sondern auch großen Teilen Europas und anderen Teilen der Welt für den größten Shopping-Tag des Jahres. Ob Unterhaltungselektronik, Möbel oder Mode, Händler locken Kunden mit unschlagbaren Rabatten in ihre Geschäfte. Für Schnäppchenjäger ist der Black Friday der ideale Tag, um zuzuschlagen.
Am Black Friday gibt es auch 144 Hz Gaming Monitor Angebote. Diese Angebote werden vor allem in den Onlineshops der Händler angeboten und locken Ihre Kunden mit zahlreichen Rabatten. Im Vergleich zum ’normalen‘ Preis sind bei den Angeboten oftmals Rabatte in Höhe bis zu 40 Prozent nicht selten.
Keine Kommentare vorhanden