Drucken ist eine der Hauptaufgaben, die wir mit unserem Computer erledigen. Ob es sich um einen Brief, eine E-Mail oder ein Dokument handelt – häufig müssen wir etwas ausdrucken. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass wir ein Druckerpapier verwenden, das den Anforderungen entspricht und unsere Erwartungen erfüllt. Wenn Sie regelmäßig 160g Papier in Ihrem Drucker verwenden, sollten Sie in Erwägung ziehen, eines der folgendes sieben 160g Papiere zu kaufen: 1. HP BrightWhite24 2. Canon Photo Paper Pro Platinum 3. Epson Ultra Premium Photo Paper Glossy 4. Kodak Ultima Picture Paper Glossy 7. Lexmark Color Jetprinter Glossy Photo Paper
Das Wichtigste in Kürze
- Das wichtigste Merkmal von 160g Druckerpapier ist seine Stärke. Dieses Papier ist dicker als herkömmliches Kopierpapier und eignet sich daher besser für den Druck von Dokumenten mit hoher Qualität.
- Die Papierstärke beim Kauf von 160g Druckerpapieren ist sehr wichtig. Diese Art von Papier ist sehr dünn und kann leicht Knicken und Falten. Wenn Sie ein dickes Papier benötigen, sollten Sie lieber ein anderes Papier wählen.
- Ein 160g Druckerpapier ist ein hochwertiges Papier, das für den Druck von hochwertigen Dokumenten und Fotos verwendet wird. Es ist dicker und glatter als herkömmliches Papier, wodurch es den Druckern eine bessere Qualität liefert.
Inhaltsverzeichnis
Die 7 besten 160g Druckerpapiere
- Laserpapier für hochwertige Ausdrucke und Kopien von Farbtexten,...
- Geeignet für Kopierer, Laser- und Inkjetdrucker. Hohe Opazität (96%)...
- Hochweißes Druckerpapier für gestochen scharfe Texte und hohe...
- Perfekte Wiedergabe von farbigen Grafiken und Bildern sowie extra...
- Bleichverfahren: ECF (elementar chlorfrei), pro Pack für beste...
- Weißegrad: 171 CIE +/- 2
- Opazität: 96 %
- Dicke: 188 µm +/-2
- Premium Druckerpapier mit bester A-Qualität: Clairefontaine bietet...
- Perfekt für Ausdrucke von Bildern: Das Digital Color Copy Papier von...
- Sowohl für Tintenstrahldrucker als auch für Laserdrucker geeignet /...
- Chlorfrei gebleicht und verantwortungsbewusst hergestellt: Das...
- hochweißes Papier für Kopierer, Laserdrucker und Tintenstrahldrucker
- Grammatur: 160g/m² - Verpackungseinheit: 500 Blatt
- Format: DIN A5
- Original Mondi Papier aus dem Großformat geschnitten
- Es handelt sich um Papier von hoher Qualität, nicht satiniert,...
- Coloraction Inkjet und Laser Desktop ist außerdem für Kopiergeräte...
- A4 Elfenbein hell (Atoll), 160 g/m².
- Geliefert in einer 250-Blatt-Packung.
- Farbiges Drucker-/Kopierpapier für aufmerksamkeitsstarke...
- Perfekt geeignet für Kopierer, den Laser- und Tintenstrahldruck sowie...
- Leistungsstarkes Buntpapier produziert mit nachwachsenden Rohstoffen...
- Leicht und haptisch angenehm durch hohes Volumen (1.3). Farbe:...
- Farbiges Druckerpapier mit hoher Strapazierfähigkeit. Das bunte...
- Multifunktionspapier. Perfekter Ausdruck für Kopierer, Laser und...
- Das bunte Trophee Papier wird chlorfrei gebleicht und...
- Praktisch mit einer widerverschließbare Verpackung. Öffnen und...
Die besten Angebote: 160G Druckerpapier
Wo kann ich sie kaufen?
Sie können Druckerpapier in vielen verschiedenen Geschäften kaufen, einschließlich Bürobedarfsgeschäften, Schreibwarenläden und sogar in manchen Supermärkten. In Bezug auf die Preise können diese variieren, je nachdem, wo Sie es kaufen. In der Regel ist es jedoch am billigsten, Druckerpapier online zu kaufen. Viele Online-Händler bieten Druckerpapier zu sehr günstigen Preisen an, oft sogar unter dem Preis, den Sie in einem Geschäft bezahlen würden.
Kaufkriterien: Das richtige 160g Druckerpapier Modell kaufen
Beim Kauf von 160g Druckerpapiere sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du das richtige 160g Druckerpapier Modell findest, haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Falls du auf der Suche nach einer A5 Druckerpapier bist, dann schau in unserem Beitrag über A5 Druckerpapier Test: Die 7 besten im Vergleich vorbei.
Druckeinzug
Das Wichtigste beim Kauf von Druckerpapier ist die Grammatur. Je höher die Grammatur, desto dickes und stabileres Papier. Für den gelegentlichen Gebrauch empfehlen wir 80g/m², für den täglichen Gebrauch 120-160g/m² und für hochwertige Drucke 200g/m² und mehr. Ebenso sollten Sie auf die Größe des Papiers achten. Standardgrößen sind DIN A4 (210x297mm) und US Letter (216x279mm). Viele Drucker können aber auch andere Papierformate verarbeiten. Zu guter Letzt sollten Sie auf die Oberfläche des Papiers achten. Hier unterscheidet man zwischen glänzendem und mattem Papier. Glänzendes Papier eignet sich vor allem für Fotos und Grafiken, da sie hier besonders lebendig wirken. Mattes Papier ist ideal für Texte, da sie nicht so sehr spiegeln.
Oberfläche
Die Oberfläche eines 160g Druckerpapiers kann glatt oder strukturiert sein. Die glatte Oberfläche ist die gängigste und am häufigsten verwendete. Strukturierte Oberflächen sind jedoch auch erhältlich und können ein ungewöhnlicheres Aussehen für Ihr Druckergebnis erzielen.
Qualität
Die Qualität von 160g Druckerpapier kann sehr unterschiedlich sein. Daher sollte man beim Kauf auf einige Kriterien achten. Zum einen sollte das Papier eine hohe Grammatur haben, damit es nicht zu dünn ist und leicht knickt. Zudem sollte es eine glatte Oberfläche besitzen, damit die Tinte gut Haftet und nicht verläuft.
Nachhaltigkeit
Um sicherzustellen, dass das 160 g/m² Druckerpapier nachhaltig ist, sollten Sie auf einige Faktoren achten. Zunächst einmal ist es wichtig, dass das Papier von einer nachhaltigen Quelle stammt. Achten Sie also darauf, dass das Papier aus recyclebaren Materialien hergestellt wurde. Auch die Verpackung des Papiers sollte recycelbar sein. Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Haltbarkeit des Papiers. Je länger das Papier haltbar ist, desto nachhaltiger ist es. Achten Sie daher beim Kauf darauf, dass das Papier eine hohe Haltbarkeit aufweist. Auch der Preis des Papiers ist ein wichtiger Faktor. Natürlich möchten Sie beim Kauf kein zu teures Papier erwerben. Allerdings sollten Sie auch bedenken, dass preiswerte Papiere oft nicht so nachhaltig sind, wie teurere Papiere. Daher ist es wichtig, den Preis mit den anderen Faktoren in Bezug zu setzen.
Papierstärke
Die Papierstärke bei 160g Druckerpapieren kann unterschiedlich sein. Es ist wichtig, dass man vor dem Kauf genau überprüft, welche Stärke das Papier hat, da dies die Qualität des Drucks beeinflussen kann.
Preis
Beim Kauf von 160g Druckerpapier muss man auf den Preis achten. Ein günstiges Papier kostet ca. 7-9 Euro. Ein hochwertiges Papier kann bis zu 20 Euro kosten.
FAQ
Welche sind die 5 besten 160g Druckerpapiere?
Die 5 besten 160g Druckerpapiere sind: 1. HP BrightWhite24 2. Epson Premium Glossy Photo Paper 3. Canon Photo Paper Plus Glossy II 4. Kodak Ultima Picture Paper 5. Fujifilm Glossy Photo Paper.
Was kosten sie?
Ein Blatt Druckerpapier kostet ungefähr 0,02€. Ein Pack mit 500 Blatt kostet ungefähr 10€.