Heutzutage gibt es viele verschiedene 1ms Gaming Monitor Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Gaming Monitore heraus. Interessierte haben da die Qual der Wahl.
Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen 1ms Gaming Monitor Modellen beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt.
In unserem 1ms Gaming Monitor Test stellen wir die besten 1ms Gaming Monitore vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien bei der 1ms Gaming Monitor Auswahl finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein 1ms Gaming Monitor ist speziell für die Wiedergabe von Videospielen ausgelegt. Die 1ms (Millisekunde) steht für die Reaktionszeit. Diese besagt, dass innerhalb einer Millisekunde die Bildpunkte ihren Zustand wechseln können. Aufgrund dieser Eigenschaft werden 1ms Gaming Monitore speziell für Videospiele verwendet, welche eine schnelle Reaktion erfordern.
- Es gibt insgesamt zwei Arten von 1ms Gaming Monitoren: Curved-Monitore und herkömmliche Flachbildschirme. Curved-Monitore sind gewölbt. Dadurch lässt sich mit den Augen ein größeres Sichtfeld abdecken, was den Monitor größer erscheinen lässt.
- Ein wichtiges Kaufkriterium ist die Bildwiederholfrequenz. Sie gibt an, wie viele Bilder pro Sekunde angezeigt werden. Ein flüssiges und direktes Spielen ist nur möglich, wenn die Bildwiederholfrequenz hoch und die Reaktionszeit niedrig ist.
Inhaltsverzeichnis
Die besten 1ms Gaming Monitore
1ms Gaming Monitor Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Bildschirmgröße: Die Größe eines 1ms Gaming Monitors wird zumeist in Zoll oder Zentimeter angegeben. In Zoll lässt sich eine Größe zwischen 22 und 32 empfehlen. Diese hängt auch vom Abstand ab.
- Reaktionszeit: Die Reaktionszeit eines 1ms Gaming Monitors gibt an, wie lange es dauert bis die Bildpunkte ihren Zustand wechseln. Je kürzer die Reaktionszeit, desto schneller und direkter ist das Spielerlebnis.
- Bildwiederholfrequenz/-rate: Die Bildwiederholrate gibt an, wie viele Bilder pro Sekunde auf einem 1ms Gaming Monitor angezeigt werden und wird in Hertz (Hz) angegeben. Je höher die Bildwiederholrate eines 1ms Gaming Monitors, desto flüssiger ist das Spielerlebnis.
- Bildschirmauflösung: Die Bildschirmauflösung eines 1ms Gaming Monitors gibt an, aus wie vielen Pixeln die Bilddarstellung besteht. Je höher die Auflösung ist, desto mehr Details sind auf dem 1ms Gaming Monitor sichtbar.
- Einstellbarkeit: Einerseits lässt sich durch die Möglichkeit des Schwenkens und Neigens der Monitor individuell einstellen. Andererseits lassen sich verschiedene Bildschirmmodi einstellen, welche sich durch verschiedene Eigenschaften für bestimmte Videospiele eignen.
FAQ
Aktuelle Angebote: 1ms Gaming Monitore
1ms Gaming Monitor Test: Die besten 1ms Gaming Monitore
# | Produkt | Datum | Preis | Angebot |
---|---|---|---|---|
1 | Samsung G7 | 02/2021 | 807,57 EUR | Preis prüfen |
2 | ASUS ROG Strix XG32VC | 02/2021 | 541,90 EUR | Preis prüfen |
3 | LG 27GL850-B | 02/2021 | 312,78 EUR | Preis prüfen |
4 | Acer Nitro VG0 | 02/2021 | 294,00 EUR | Preis prüfen |
5 | MSI Optix G27CQ4 | 02/2021 | 289,00 EUR | Preis prüfen |
6 | ASUS TUF Gaming VG328H1B | 02/2021 | 229,00 EUR | Preis prüfen |
7 | BenQ EL2870U | 02/2021 | 244,90 EUR | Preis prüfen |
8 | MSI Optix MAG241C | 02/2021 | 175,00 EUR | Preis prüfen |
Ähnliche Suche
- Monitor ohne Rand Test
- Lohnt sich ein 4K Monitor? – WQHD oder Full HD oder 4K
- 120 Hz Monitor Test
- HDR Monitor Test
- 240 Hz Monitor Test
- 144 Hz Monitor Kabel: Welches Kabel für 144 Hz?
- 144 Hz Monitor einstellen: 6 einfache Schritte (Anleitung)
- Was ist G-Sync? (Merkmale & Unterschiede)
- Reaktionszeit beim Monitor – das sollten Sie wissen
- Input-Lag: Ursachen, Lösungen (mit 6 Messmethoden)
Keine Kommentare vorhanden