Heutzutage gibt es viele verschiedene 2.1 Soundbar Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Soundbars heraus. Interessierte haben da die Qual der Wahl.
Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen 2.1 Soundbar Modellen beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt.
In unserem 2.1 Soundbar Test stellen wir die besten 2.1 Soundbars vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien bei der 2.1 Soundbar Auswahl finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.
Das Wichtigste in Kürze
- Die 2.1 Soundbar bietet einen recht klassischen Aufbau mit zwei Kanälen sowie einem Subwoofer. Anstatt drei verschiedener Boxen gibt es eine praktische Lautsprecherleiste sowie den Subwoofer, der entsprechend platziert werden kann.
- Damit erzielt die 2.1 Soundbar einen angenehmen Klang für Filme, Spiele, aber auch satten Sound bei der Wiedergabe von Musik. Moderne Soundbars bieten zudem viele angenehme Features zur leichten Steuerung sowie zur Nutzung von Smart-Funktionen.
- Viele Hersteller haben schon im Einsteigerbereich viele leistungsstarke 2.1 Soundbars, für alle, die auf die modernen Lautsprechersysteme umsteigen möchten. Ihre große Kompatibilität mit TV-Geräten, Smartphones, Tablets, Computern und Notebooks macht sie zur vielseitigen Alternative zu Boxen.
Inhaltsverzeichnis
Die besten 2.1 Soundbars
2.1 Soundbar Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Länge: Viele 2.1 Soundbars haben ein eher kompaktes Design und lassen sich unauffällig in die Einrichtung integrierten. Manche Hersteller haben zudem ihre Maße an gängige Fernsehgrößen angepasst, um die Lautsprecherleiste entsprechend davor zu platzieren.
- Montage: Neben dem Aufstellen der 2.1 Soundbar am Fuße eines Fernsehers, gibt es noch andere Möglichkeiten der Platzierung. Bei manchen Geräten ist ein kleines Set für eine Montage an der Wand direkt dabei.
- Leistung: Gerade für Musikfans lohnt es sich, auf Details wie die Leistung sowie den Bassklang besonders zu achten. Obwohl alle 2.1 Soundbars einen ähnlichen Aufbau haben, kann sich die Wiedergabequalität dennoch unterscheiden.
- Smart-Funktionen: Manche 2.1 Soundbars unterstützen bereits Sprachassistenten oder sind leicht mit vielen Apps über Bluetooth zu verwenden. Andere Hersteller haben eigene Apps oder Services, um zum Beispiel Musik zu steuern. Eine Fernbedienung ist praktisch, wenn das Handy oder Tablet nicht immer zur Hand ist.
- Anschlüsse: Trotz vieler kabelloser Techniken über Bluetooth, WiFi oder auch Airplay, sollte bei der 2.1 Soundbar auf die Anschlüsse geachtet werden. Neben HDMI und ähnlichem kann es lohnend sein, auch klassische Anschlüsse für AUX zur Verfügung zu haben.
FAQ
Aktuelle Angebote: 2.1 Soundbars
2.1 Soundbar Test: Die besten 2.1 Soundbars
# | Produkt | Datum | Preis | Angebot |
---|---|---|---|---|
1 | Teufel Cinebar Duet Effect Tready 2.1 | 02/2021 | 629,99 EUR | Preis prüfen |
2 | LG DSK8 2.1 Soundbar | 02/2021 | 285,79 EUR | Preis prüfen |
3 | Yamaha MusicCast BAR 400 | 02/2021 | 421,52 EUR | Preis prüfen |
4 | JBL Bar | 02/2021 | 259,00 EUR | Preis prüfen |
5 | Yamaha YAS-207 | 02/2021 | 248,93 EUR | Preis prüfen |
6 | Samsung HW-T530/ZG | 02/2021 | 231,00 EUR | Preis prüfen |
7 | Sony HT-S350 2.1 Soundbar | 02/2021 | 165,00 EUR | Preis prüfen |
8 | LG DTS Virtual:X | 02/2021 | 189,00 EUR | Preis prüfen |
9 | TCL TS9030 RAY DANZ | 02/2021 | 267,07 EUR | Preis prüfen |
Keine Kommentare vorhanden