Heutzutage gibt es viele verschiedene 27 Zoll Gaming Monitor Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Gaming Monitore heraus. Interessierte haben da die Qual der Wahl.
Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen 27 Zoll Gaming Monitor Modellen beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt.
In unserem 27 Zoll Gaming Monitor Test stellen wir die besten 27 Zoll Gaming Monitore vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien bei der 27 Zoll Gaming Monitor Auswahl finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.
Das Wichtigste in Kürze
- Der 27 Zoll Gaming Monitor bietet einen gelungenen Kompromiss zwischen großer Bildfläche und kompakten Abmessungen für die direkte Platzierung am eigenen Arbeitsplatz. Gerade bei einem solchen Modell ist zudem die Kombination mit weiteren Monitoren möglich, optisch orientieren sich die Modelle an den gängigen Gaming-Geschmäckern.
- Die Technik der Monitore ist für die Anwendung im Gaming Bereich optimiert. Der 27 Zoll Gaming Monitor bietet ein reaktionsschnelles Panel und eine hohe Bildwiederholfrequenz an, ebenfalls spielen eine hohe Auflösung und die Ausstattung mit den passenden Schnittstellen eine wichtige Rolle.
- Bei dem 27 Zoll Gaming Monitor handelt es sich um eine besonders beliebte Ausführung. Die entsprechenden Geräte gibt es aufgrund der großen Nachfrage in verschiedenen Varianten und als Produkte unterschiedlicher Hersteller. Auch die Preise könnten kaum breiter gefächert sein, neben sehr günstigen gibt es auch sehr hochwertige und teure Ausführungen.
Die besten 27 Zoll Gaming Monitore
Viewsonic XG270QG
Auf 27 Zoll Diagonale stellt der Viewsonic XG270QG Gaming Monitor eine Auflösung von 1440p dar und sorgt für eine Reaktionszeit von nur einer Millisekunde und einer Bildwiederholfrequenz von 165 Hz. Eine integrierte RGB-Beleuchtung sorgt für eine optische Aufwertung des 27 Zoll Gaming Monitors.
ASUS TUF Gaming VG27AQ
Der ASUS TUF Gaming VG27AQ Gaming Monitor bietet ebenfalls eine Diagonale von 27 Zoll und eine Bildwiederholfrequenz von 155 Hz. Gleichzeitig spielt die Reaktionszeit von nur einer Millisekunde im Gaming-Alltag eine sehr wichtige Rolle. Zusätzlich bietet der Monitor ein attraktives Design sowie HDR10 für brillante Bilder.
OMEN X 27 Gaming Monitor
Der OMEN X 27 Gaming Monitor bringt mit einer Reaktionszeit von einer Millisekunde und einer Auflösung von 2560 x 1440 Pixel optimale Bedingungen für das alltägliche Gaming. Eine HDMI- und eine DisplayPort-Schnittstelle bietet das Gerät ebenfalls und ermöglicht so eine einfache Verbindung zum PC.
Viewsonic XG270QC
Eine Reaktionszeit von einer Millisekunde und ein 165 Hz Panel bringt der Viewsonic XG270QC Gaming Monitor direkt ab Werk mit sich. Eine WQHD-Auflösung bietet feine Details, eine integrierte RGB-Beleuchtung sorgt für ein attraktives Design direkt am Arbeitsplatz.
LG 27GL850-B
Der LG 27GL850-B Gaming Monitor überzeugt mit einem attraktiven Design bereits auf den ersten Blick. Für die notwendige Qualität sorgen das 144 Hz Panel und eine Reaktionszeit von nur einer Millisekunde. Neben einer DisplayPort-Schnittstelle bringt der 27 Zoll Gaming Monitor einen USB-Anschluss mit sich.
ASUS TUF Gaming VG27BQ
Optisch gefällt der ASUS TUF Gaming VG27BQ Gaming Monitor mit seinem auffälligen Design bereits auf den ersten Blick. Der Hersteller stattet den 27 Zoll Gaming Monitor mit einer HDMI- und DisplayPort-Schnittstelle aus, um hierdurch die notwendige Verbindung zum Rechner deutlich zu vereinfachen.
AOC Gaming CQ27G2U
Mithilfe des Curved-Designs und einer hohen WQHD-Auflösung ermöglicht der AOC Gaming CQ27G2U Gaming Monitor ein besonders intensives Eintauchen in die aktuellen Games. Technisch bietet der 27 Zoll Gaming Monitor zusätzlich eine Reaktionszeit von einer Millisekunde und ein hochwertiges sowie schnelles 144 Hz Panel.
AOC Gaming C27G2U
Mit einem besonders fairen Preis-Leistungs-Verhältnis richtet sich der AOC Gaming C27G2U Gaming Monitor an preisbewusste Kunden. Ausgerüstet ist der 27 Zoll Gaming Monitor mit einem 165 Hz Panel, welches eine hohe Helligkeit und eine Reaktionszeit von nur einer Millisekunde vorweisen kann. Für die Verbindung zum Computer stehen eine HDMI- und eine DisplayPort-Schnittstelle zur Verfügung.
27 Zoll Gaming Monitor Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Schnittstellen: Wenn Sie einen 27 Zoll Gaming Monitor kaufen möchten, sollten Sie bei den verfügbaren Schnittstellen genauer hinschauen. Mindestens eine HDMI- und eine DisplayPort-Schnittstelle sollte das Modell mitbringen. Besonders praktisch sind zudem Ausführungen mit einem zusätzlichen USB-Hub, um weitere Endgeräte sicher anzuschließen.
- Design: Mit einer Größe von 27 Zoll nimmt der 27 Zoll Gaming Monitor am heimischen Schreibtisch eine zentrale Rolle ein. Dementsprechend wichtig ist ein attraktives Design, damit der neue Monitor am Arbeitsplatz überzeugen kann. Die Hersteller bieten dem Kunden hierfür eine besonders breite, umfassende Auswahl.
- Panel: Das verbaute Panel entscheidet beim 27 Zoll Gaming Monitor über attraktive Bilder. Achten Sie hierbei vor allem auf die Reaktionszeit und die Bildwiederholfrequenz. Die Reaktionszeit sollte deutlich unter fünf Millisekunden liegen, besonders beliebt sind die Panels zudem mit einer Bildwiederholfrequenz von 144 Hz.
- Preis-Leistungs-Verhältnis: Besonders beim 27 Zoll Gaming Monitor kommt beim Einkauf das Preis-Leistungs-Verhältnis zum Tragen. Längst nicht alle Ausführungen sind für einen Einkauf eine sehr gute Wahl, häufig sind die Monitore überteuert. Vergleichen Sie die gebotene Ausstattung mit dem aufgerufenen Preis also ganz genau, um einen 27 Zoll Gaming Monitor mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis zu erhalten.
Aktuelle Angebote: 27 Zoll Gaming Monitor
FAQ
Welchen Abstand sollte man zu 27 Zoll Gaming Monitoren halten?
Der Sitzabstand beim 27 Zoll Gaming Monitor wird in der Regel bereits durch den Schreibtisch vorgegeben. Solange Sie hier in einer natürlichen und bequemen Position sitzen, passt der Abstand auf jeden Fall und ein angenehmes, komfortables Arbeiten ist jederzeit möglich.
Welche Auflösung sollte ein 27 Zoll Gaming Monitor besitzen?
Die meisten Modelle bieten heute immer noch eine Auflösung im Full-HD-Standard. Gerade beim Gaming ist der 27 Zoll Gaming Monitor allerdings auch mit einer höheren Auflösung eine sehr gute Wahl. Bilder im WQHD- oder sogar 4K-Standard sehen noch einmal deutlich besser und ermöglichen ein hochwertiges Gaming.