Das Wichtigste in Kürze
- Wer scannt, drucken und kopieren in einem Gerät vereint besitzen möchte, der sollte sich nach einem 3 in 1 Multifunktionsdrucker umsehen. Nachdem das Gerät vor allem in vielen Klein- und Mittelbetrieben vorzufinden ist, wird er zunehmend in privaten Haushalten benutzt.
- Der 3 in 1 Multifunktionsdrucker eignet sich für kleine Büros bietet neben viel Komfort auch noch finanzielle Vorteile. Die Kosten sind weitaus geringer, als wenn jedes Gerät einzeln gekauft wird. Zudem lassen sich die Instandhaltungs- bzw. Stromkosten niedrig halten.
- Beim Kauf eines 3 in 1 Multifunktionsdruckers sind verschiedene Aspekte zu berücksichtigen. Darunter fallen Kriterien, wie zum Beispiel die Druckkosten, Geschwindigkeit des Druckvorgangs, ergonomische Grundsätze, die Qualität des Drucks und die Zusatzausstattung des Gerätes. Auf dieser Basis sollte auch eine Kaufentscheidung fallen.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Die besten 3 in 1 Multifunktionsdrucker
- 2 3 in 1 Multifunktionsdrucker Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- 3 Aktuelle Angebote: 3 in 1 Multifunktionsdrucker
- 4 FAQ
- 4.1 Auf welche Kriterien sollte beim Kauf geachtet werden?
- 4.2 Was bedeutet 3 in 1 bei Multifunktionsdruckern?
- 4.3 Wer sollte sich einen 3 in 1 Multifunktionsdrucker kaufen?
- 4.4 Auf welche Eigenschaften ist zu achten?
- 4.5 Welche Funktionen bei 3 in 1 Multifunktionsdruckern sind wichtig?
- 4.6 Tintenstrahl- oder Laserdrucker
Die besten 3 in 1 Multifunktionsdrucker
3 in 1 Multifunktionsdrucker Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Anwendungsbereiche: Das Gerät wird zunehmend für verschiedene Zwecke benutzt. Darunter fällt etwa auch der Druck von Fotos und anderen hochwertigen Drucksorten. Der Grund dafür liegt in der zunehmenden Qualitätssteigerung der technischen Voraussetzungen, die 3 in 1 Multifunktionsdrucker ihren Eigentümern bieten können.
- Platzempfehlungen: Der 3 in 1 Multifunktionsdrucker findet aufgrund seiner geringen Größe praktisch überall Platz. Am besten wird er jedoch auf einem Schreibtisch unmittelbar neben dem Bürostuhl platziert. Da er häufig in das betriebsinterne Netzwerk integriert wird, ist die Nähe auch aus dieser Sichtweise zu empfehlen.
- Druckmöglichkeiten: Die Qualität des 3 in 1 Multifunktionsdruckers ist in den letzten Jahren immer weiter gestiegen. Daher lassen sich heute auch hochwertige Fotos in guter Druckqualität abdrucken. Interessant ist der Erfahrungswert, dass beim Fotodruck der Tintenstahldrucker im Allgemeinen die besseren Ergebnisse erzielen kann. Es ist aber immer jede Kaufentscheidung als Einzelfall zu beurteilen.
- Weitere Kriterien: Eigenschaften, wie zum Beispiel die Materialkosten, die Bedienbarkeit und der Funktionsumfang sind ineinander stimmig abzuklären. Erst dann ist eine Kaufentscheidung zu treffen. Wenn der 3 in 1 Multifunktionsdrucker auch in das Firmennetzwerk integriert werden soll, dann braucht es auch die entsprechende Möglichkeit zur Konnektivität.
Aktuelle Angebote: 3 in 1 Multifunktionsdrucker
FAQ
Auf welche Kriterien sollte beim Kauf geachtet werden?
Grundsätzlich ist auf ein gutes Verhältnis zwischen hoher Benutzerfreundlichkeit und technischer Innovationskraft zu achten. Das zeigt sich, wenn ein 3 in 1 Multifunktionsdrucker niedrige Druckkosten verursacht, die Druckgeschwindigkeit dem technischen Standard entspricht und auch die Zusatzausstattung für den Benutzer zufriedenstellend angeboten wird.
Was bedeutet 3 in 1 bei Multifunktionsdruckern?
Wenn drei Geräte in einem Gerät funktionstechnisch zusammengefasst werden, spricht man von einem 3 in 1 Multifunktionsdrucker. Andererseits würde man im Raum viel Platz benötigen, um einen Drucker, ein Kopiergerät und zusätzlich einen Scanner aufstellen müssen. Der Vorteil liegt in der enormen Kostenersparnis. Sowohl Instandhaltungs- als auch Anschaffungskosten liegen weit unterhalb der Grenze, die man für jedes individuelle Gerät ausgeben müsste.
Wer sollte sich einen 3 in 1 Multifunktionsdrucker kaufen?
Anfangs wurden diese Geräte primär von kleinen Unternehmen gekauft. Der Grund lag in der Regel in der knapp zur Verfügung stehenden Größe der Räumlichkeiten. Später waren die 3 in 1 Multifunktionsdrucker auch in den Office-Umgebungen zu Hause sehr praktisch. Durch die Übersiedlung vieler Arbeitnehmer in das Homeoffice vermischt sich die private Nutzung zunehmend mit der betrieblichen Veranlassung.
Auf welche Eigenschaften ist zu achten?
Beim Kauf eines Druckers geht es zunehmend um den Bereich der Nachhaltigkeit. Eine Druckfüllung sollte im Extremfall mehrere Jahre bei durchschnittlichem Verbrauch halten. Außerdem sollte der Drucker leise sein und auch komplexe Fotos in guter Bildqualität drucken können.
Welche Funktionen bei 3 in 1 Multifunktionsdruckern sind wichtig?
Grundsätzlich sollte auf eine ökonomische Druckleistung geachtet werden, die nach nachhaltigen Gesichtspunkten gewählt wird. Die technischen Aspekte spielen hier eine große Rolle.
Tintenstrahl- oder Laserdrucker
Tintenstrahldrucker sind meist viel leiser als ihr Pendant. Die Druckqualität ist ebenso im Allgemeinen besser. Vor allem hinsichtlich der Farbbrillanz und Qualität bei Fotodrucksorten macht sich der Qualitätsunterschied bemerkbar. Jede Kaufentscheidung muss aber im Einzelfall beurteilt werden.