Das Wichtigste in Kürze
- Obwohl bei Fernsehgeräten der Trend eindeutig in Richtung immer größerer Geräte geht, sind auch kleinere Modelle, wie zum Beispiel 30 Zoll Fernseher, nach wie vor sehr beliebt. Das liegt daran, dass sie viele Vorteile besitzen. Sie sind günstig, platzsparend und benötigen nur wenig Strom.
- Ein 30 Zoll Fernseher eignet sich ausgezeichnet für kleine Wohnzimmer, Single Apartments, Arbeitszimmer oder das Schlafzimmer. Es gibt auch Modelle, die sich an eine Autobatterie anschließen lassen. Sie sind ideal für das Wohnmobil, das Wochenendhäuschen oder für den Campingplatz.
- In der Kategorie 30 Zoll Fernseher besitzen die meisten Modelle ein Display mit HD Ready oder Full HD Auflösung, weil 4k bei der geringen Größe kaum einen merkbaren Unterschied macht. Die Mehrzahl der Geräte hat Zugang zum Internet, gehören also zur Kategorie Smart-TV. Fast alle verfügen über integrierte Tuner, mehrere HDMI Eingänge und gestatten das Aufzeichnen von Sendungen auf Festplatte (Timeshift) oder über USB auf externe Festplatten.
Die besten 30 Zoll Fernseher
[alert style=’warning‘]Hinweis: Wir konnten nicht genügend 30 Zoll Fernseher finden, um unsere redaktionellen Anforderungen an einen Produktvergleich zu erfüllen. Aus diesem Grund haben wir die Bestenliste mit weiteren ähnlichen Produkten ergänzt.[/alert]30 Zoll Fernseher Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Auflösung: In der Kategorie 30 Zoll Fernseher verfügen die Geräte entweder über die Auflösung HD Ready oder Full HD. Das Bild ist bei Full HD Auflösung deutlich schärfer, weil es sich aus mehr Bildpunkten zusammensetzt. Wenn Sie aus weniger als 2 Metern Abstand fernsehen, sollten Sie ein Gerät mit Full HD bevorzugen.
- Triple Tuner: Ein Triple Tuner gehört heutzutage zur Grundausstattung des 30 Zoll Fernsehers. Er dient zum Empfang von digitalen Sendungen über Satellit, Kabel und terrestrische Antennen. Durch den Triple Tuner wird ein extra Receiver (Set-Top-Box) in der Regel überflüssig, außer wenn Sie vielleicht Sonderwünsche haben und Sky TV sehen wollen oder den Receiver eines Anbieters mieten.
- Smart-TV: Entscheiden Sie sich beim Kauf eines 30 Zoll Fernsehers unbedingt für einen Smart-TV. Das sind Geräte, die über WLAN Verbindung zum Internet herstellen können. Dadurch erweitern sich die Einsatzmöglichkeiten des Geräts enorm. Sie können Videos auf Abruf ansehen oder tausende von Fernsehsender aus aller Welt ansehen.
- Anschlüsse: Je mehr Anschlüsse ein 30 Zoll Fernseher hat, umso besser ist. Zur Grundausstattung gehören mindestens 2 HDMI Anschlüsse und ein USB Anschluss. An den HDMI Eingang kann man einen Blu Ray Player oder den Computer anschließen. Die USB Buchse eignet sich für Memory Sticks oder zum Laden diverser Geräte.
- Sprachsteuerung: Diese Ausstattung macht die Bedienung des 30 Zoll Fernsehers viel bequemer, weil die Fernbedienung überflüssig wird. Stattdessen bedienen Sie das Gerät mit Ihrer Stimme, indem Sie es mit Alexa oder Google Assistant verknüpfen und in Ihr Heimnetzwerk einbinden. Die lästige Suche nach der Fernbedienung wird dadurch überflüssig.
Aktuelle Angebote: 30 Zoll Fernseher
FAQ
Wie groß ist ein 30 Zoll Fernseher?
Rein rechnerisch hat ein 30 Zoll Fernseher eine Bildschirmdiagonale von 76 cm. In der Praxis sind Geräte in dieser Größe jedoch nur selten zu finden. Die meisten Hersteller bevorzugen 32 Zoll (80 cm) als Standardmaß. Es gibt jedoch auch noch kleinere Geräte.
Wer sollte sich ein 30 Zoll Fernseher kaufen?
Ein Modell mit dieser Displaygröße eignet sich für Menschen, die nur ein kleines Wohnzimmer haben oder die nach einem Zweitgerät für das Kinderzimmer, das Arbeitszimmer, die Küche oder das Schlafzimmer suchen. Viele Modelle können auch als PC Monitor benutzt werden.
Welche Bildqualität sollten 30 Zoll Fernseher haben?
Ideal sind Geräte mit Full HD Auflösung. Sie liefern auch dann noch ein scharfes Bild, wenn Sie dicht am Gerät sitzen. Bei HD Ready Modellen wird das Fernseherlebnis aus kurzer Entfernung gestört, weil man die einzelnen Bildpunkte erkennen kann.