Das Wichtigste in Kürze
- Bei einem 32 Zoll Gaming Monitor handelt es sich um einen außergewöhnlich großen Gaming Monitor. Einer der bedeutsamen Vorteile dieser Bildschirmgröße ist das leichte Arbeiten und Spielen am Bildschirm. Es werden mehr Inhalte auf dem Bildschirm angezeigt und der Nutzer behält dadurch stets den Überblick.
- Unterstützt der 32 Zoll Gaming Monitor hohe Auflösungen, wie zum Beispiel UHD (auch als 4K bezeichnet), dann wird dieser Vorteil besonders deutlich. Die Auflösung beträgt dann stolze 3840 x 2160 Pixel.
- Zudem werden Geräte mit einer unterschiedlichen Bildwiederholfrequenz und Reaktionszeit angeboten. Insbesondere beim Gaming sind hohe Bildwiederholraten und eine kurze Reaktionszeit wichtig. Nur so werden die im Spiel verarbeiteten Inhalte schnell auf dem Monitor angezeigt und der Spieler hat einen Vorteil gegenüber seinen Gegnern.
Die besten 32 Zoll Gaming Monitore
32 Zoll Gaming Monitor Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Bildwiederholfrequenz: Eine hohe Bildwiederholfrequenz sorgt für eine flüssige Wiedergabe des Bildes. Wer viel und intensiv spielt, sollte zu einem Gerät mit einem hohen Wert greifen. Ideal sind Werte von 144 bis 240 Hz oder höher.
- Reaktionszeit: Die Reaktionszeit gibt die Zeit wieder, die ein Pixel (Punkt auf dem Bildschirm) benötigt, um seinen Zustand zu wechseln. Ein kleiner Wert ist hier von Vorteil, da Unschärfe und Schlieren so vermieden werden. Daraus ergibt sich gerade im Multiplayer-Bereich ein Spielvorteil.
- Curved-Display: Ein Curved-Display ist ein gebogenes Display, wodurch die Übersicht im Spielgeschehen steigt. Besonders bei Shooter- und Rennspielen kann der Vorteil bei Bewegungen im Augenwinkel groß sein. Wer regelmäßig solche Spiele spielt, der sollte sich ein Curved-Display zulegen.
- Preis: Ein günstiger 32 Zoll Gaming Monitor ist nicht zwingend schlecht. Abhängig vom Spielerprofil kann auch der Kauf von günstigen Geräten sinnvoll sein. Wird keine 4k-Auflösung oder ein Curved-Display benötigt, dann ist der Kaufpreis deutlich günstiger.
Aktuelle Angebote: 32 Zoll Gaming Monitor
FAQ
Welchen Abstand sollte man zu 32 Zoll Gaming Monitoren halten?
Der richtige Abstand bei der Nutzung eines 32 Zoll Gaming Monitors ist wichtig, da die Augen ansonsten vorzeitig ermüden. Als Faustregel lässt sich sagen, dass der Abstand 1 bis 2 Mal die Bildschirmdiagonale sein sollte. Der Abstand bei einem 32 Zoll Gaming Monitor sollte also 81 bis 162 cm betragen.
Ist ein 32 Zoll Gaming Monitor zu groß?
Ein 32 Zoll Gaming Monitor ist nicht zu groß, jedoch handelt es sich mit um die größten Gaming Monitore auf dem Markt. Grundsätzlich hängt es vom Geschmack des Nutzers und der Einsatzumgebung ab, ob ein Gaming Monitor mit 32 Zoll Bildschirmdiagonale gefühlt zu groß ist oder nicht.