Heutzutage gibt es viele verschiedene 42 Zoll Fernseher Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue 4K Fernseher heraus. Interessierte haben da die Qual der Wahl.
Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen 42 Zoll Fernseher beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt.
In unserem 42 Zoll Fernseher Test stellen wir die besten 42 Zoll Fernseher vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein 42 Zoll Fernseher ist das ideale Modell für ein großes Wohnzimmer oder Schlafzimmer. Experten empfehlen einen minimalen Sitzabstand von ca. 2,70 m zum Bildschirm. Das Angebot an Geräten ist nicht besonders groß, weil es sich nicht um eine Standardgröße handelt.
- Beim Preis gibt es in der Kategorie 42 Zoll Fernseher große Unterschiede. Das liegt an der unterschiedlichen Ausstattung. Günstige Modelle in der Einsteigerklasse können Sie bereits für weniger als 300 Euro kaufen, während Topmodelle weit mehr als 2.000 Euro kosten können. Da äußerlich kaum ein Unterschied zu erkennen ist, sollten Sie vor dem Kauf umso sorgfältiger vergleichen und recherchieren.
- Bei einem 42 Zoll Fernseher lohnt es sich, ein Gerät mit UHD (4k) Auflösung zu wählen, weil bei einem großen Display der Qualitätsunterschied zu Full HD sichtbar wird. Zur Grundausstattung gehört auch ein Triple Tuner, der den Kauf eines separaten Receivers überflüssig macht, sowie Anschlüsse für HDMI und USB. Modelle mit besserer Qualität gehören zur Kategorie Smart-TV und sind mit Bluetooth zum Streamen von Musik oder Videos von verknüpften Endgeräten geeignet.
Inhaltsverzeichnis
Die besten 42 Zoll Fernseher
42 Zoll Fernseher Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Auflösung: Bei einem 42 Zoll Fernseher ist die Auflösung des Displays ein wichtiges Kaufkriterium, weil es sich bereits um einen Großbild-TV handelt. Es lohnt sich, ein paar Euro mehr für ein Gerät mit Ultra HD auszugeben, weil Sie im Gegenzug mit einem gestochen scharfen, detailreichen Bild belohnt werden.
- Smart-TV: In der Kategorie 42 Zoll Fernseher haben noch nicht alle Geräte ein WLAN Modem, das Zugang zum Internet ermöglicht. Achten Sie beim Kauf auf dieses Ausstattungsmerkmal, weil es die Möglichkeiten des Geräts enorm erweitert. Sie können beispielsweise auf YouTube kostenlos Filme und Dokumentationen ansehen, sich Erklärvideos aussuchen oder für Schulprojekte recherchieren.
- CI+ Slot: Einen Triple Tuner haben mittlerweile fast alle 42 Zoll Fernseher. Das trifft auf einen CI+ Slot jedoch nicht zu. Mit der Bezeichnung ist ein Steckplatz für eine Smartcard gemeint. Sie wird benötigt, wenn Sie Pay-TV (beispielsweise Sky) oder die Programme eines privaten Kabelanbieters ansehen wollen.
- HbbTV: Die Abkürzung bedeutet Hybrid Broadcasting Broadband TV. Die Funktion ist auch unter dem Begriff Red-Button-TV bekannt, weil sie durch das Drücken eines roten Knopfs auf der Fernbedienung gestartet wird. HbbTV ruft Zusatzinhalte aus dem Internet ab und ist markenunabhängig. Die Funktion ist praktisch, gehört aber noch nicht zum Standard.
FAQ
Aktuelle Angebote: 4K Fernseher
Ähnliche Suche
- Fernseher für Senioren Test
- Antennenkabel für 4K Fernseher Test
- TV Stick Test
- 100 Zoll Fernseher Test
- 42 Zoll Fernseher Test
- 30 Zoll Fernseher Test
- Fernseher unter 1000 Euro Test
- Lautsprecher an Fernseher anschließen: 5 einfache Möglichkeiten
- Camping Fernseher: Die 6 besten 12 V TVs (+Tutorial)
- 95 Zoll Fernseher Test
Keine Kommentare vorhanden