Das Wichtigste in Kürze
- Mit einer Action Cam können Videoaufnahmen und Fotos bei Freizeit- und Sportaktivitäten gemacht werden. Mit den kleinen, robusten und leichten Kameras mit einem Display, das nur eine Größe von etwa ein bis zwei Zoll hat, können unterwegs beeindruckende Aufnahmen gemacht werden.
- Damit die Aufnahmen mit der Kamera hochauflösend und flüssig sind, sollte auf eine 4K Action Cam mit 60fps gesetzt werden. Die Ultra-HD-Qualität ermöglicht besonders hochauflösende Aufnahmen, während die Framerate von 60fps für flüssige Aufnahmen sorgt und auch Aufnahmen im Zeitlupen- und Serienmodus ermöglicht.
- Wichtig beim Kauf einer 4K Action Cam mit 60fps ist zudem ein leistungsstarker Akku, der lange Aufnahmen ohne Unterbrechung ermöglicht sowie ein wasserdichtes Gehäuse, das Aufnahmen unter Wasser zulässt.
Inhaltsverzeichnis
Die besten 4K Action Cams mit 60 fps
4K Action Cam mit 60fps Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Bildqualität: Die Bildqualität kann von Modell zu Modell sehr stark variieren. Eine hochwertige Action Cam sollte sowohl bei Tageslicht und Kunstlicht als auch nachts gute Aufnahmen machen können. Ein guter Bildsensor, ein großer Weitwinkel und ein Bildstabilisator erhöhen die Bildqualität.
- Bildauflösung: Um überzeugende Videos drehen zu können und tolle Fotos schießen zu können, ist die Bildauflösung der kleinen Kamera von Bedeutung. Heutzutage ermöglichen die meisten Actions Cams Videoaufnahmen in Full-HD-Qualität (1.920 x 1.080 P). Noch bessere Videoaufnahmen werden durch Ultra-HD, auch 4K genannt, ermöglicht. 4K Action Cams mit 60fps ermöglichen diese Videoaufnahmen in 4K-Qualität, wodurch besonders scharfe Aufnahmen mit der Cam möglich sind.
- Framerate: Je höher die Framerate der Action Cam ist, desto flüssiger sind die Aufnahmen. Die Frames werden in Frames pro Sekunde (fps) angegeben. Eine Action Cam sollte mindestens 25 fps aufzeichnen können. Mit einer 4K Action Cam mit 60fps sind noch flüssigere Aufnahmen möglich.
- Akkulaufzeit: Damit die 4K Action Cam mit 60fps über lange Zeit ohne Unterbrechungen genutzt werden kann, ist ein leistungsstarker Akku mit einer langen Akkulaufzeit von Bedeutung. Von Modell zu Modell sind hier Unterschiede zu erkennen. In der Regel kann mit einer 4K Action Cam mit 60fps mindestens 60 Minuten lang ununterbrochen gefilmt werden, meistens jedoch noch länger. Für den Notfall ist es zudem immer empfehlenswert, einen Ersatz-Akku dabei zu haben.
- Wasserdichtigkeit: Damit die 4K Action Cam mit 60fps auch bei Regen genutzt werden kann und einen Sturz ins Wasser problemlos übersteht, sollte auf die Wasserdichtigkeit der Action Cam geachtet werden. Viele Modelle ermöglichen zudem das Filmen in einigen Metern tiefen Gewässern. Hier muss darauf geachtet werden, bis zu welcher Wassertiefe die Kamera wasserdicht ist, bevor sie unter Wasser eingesetzt wird.
- Displaygröße: Action Cams sind in unterschiedlichen Größen auf dem Markt erhältlich. In der Regel hat das Display eine Größe zwischen einem und zwei Zoll, wodurch die Kamera besonders kompakt und leicht ist.
Aktuelle Angebote: 4K Action Cam mit 60fps
FAQ
Ist das Bild bei 4K Action Cams mit 60 fps flüssiger als bei gewöhnliche Action Cams?
4K Action Cams mit 60fps ermöglichen besonders hochauflösende und flüssige Videoaufnahmen. Während die Ultra-HD-Qualität besonders klare Bilder schafft, sorgt die Bildfrequenz von 60fps dafür, dass bis zu 60 Einzelbilder pro Sekunde aufgenommen werden können. Dadurch sind die Aufnahmen qualitativ hochwertiger und flüssiger als bei anderen Action Cams.
Wie viel kostet eine 4K Action Cam mit 60 fps?
4K Action Cams mit 60fps sind in den unterschiedlichsten Preiskategorien auf dem Markt zu finden. Für eine Action Cam mit 4K-Auflösung und 60fps sollte ein Preis von etwa 100 bis 200 Euro eingerechnet werden.
Lohnt sich eine 4K Action Cam mit 60 fps?
Für Personen, die regelmäßig Action Cams bei Sport- und Freizeitaktionen nutzen, lohnt sich die Investition in eine 4K Action Cam mit 60fps. Mit ihr können hochwertige, flüssige und hochauflösende Aufnahmen gemacht werden, die sich sehen lassen.
Ist die Batterielaufzeit bei 4K Action Cams mit 60 fps kürzer als bei gewöhnlichen Action Cams?
Die Akkulaufzeit von 4K Action Cams mit 60fps ist nicht kürzer als bei anderen Action Cams. Jedoch gibt es von Modell zu Modell unterschiedliche Laufzeiten. Hier muss beim Kauf auf einen leistungsstarken Akku mit langer Laufzeit geachtet werden.