Heutzutage gibt es viele verschiedene 4K Action Cam Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Action Cams heraus. Interessierte haben da die Qual der Wahl.
Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen 4K Action Cams beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt.
In unserem 4K Action Cam Test stellen wir die besten 4K Action Cams vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.
Das Wichtigste in Kürze
- Mit einer 4K Action Cam sind auch bei unruhigen und schnellen Bewegungen scharfe Aufnahmen möglich. Dadurch sind die Action Cams besonders beim Tauchen, Radfahren oder bei anderen schnellen Unternehmungen beliebt.
- Durch die Aufnahme in 4K hält die Action Cam jede Erinnerung fest. Mit den integrierten Bildstabilisatoren schafft die Kamera ruhige Aufnahmen, trotz der Bewegung während der Aufnahme. Selbst unter Wasser können viele Modelle genutzt werden und bieten damit eine vielfältige Nutzung.
- Nicht jede Kamera eignet sich als Action Cam. Vielmehr sollte auf bestimmte Eigenschaften geachtet werden, damit perfekte Aufnahmen auch in actionreichen Momenten möglich sind.
Inhaltsverzeichnis
Die besten 4K Action Cams
4K Action Cam Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Auflösung: Wird die Action Cam besonders häufig für Filmaufnahmen genutzt, ist eine Cam mit 4K Auflösung empfehlenswert. Dadurch liefert die Action Cam jederzeit klare Bilder, ohne dass es bei der Aufnahme zu beispielsweise unruhigen Bildern kommt.
- Framerate: Actionreiche Momente benötigen viele Bilder pro Sekunde, damit diese flüssig wiedergegeben werden können. Daher sollte eine 4K Action Cam für die Aufnahme über eine möglichst hohe Framerate beziehungsweise fps (Bilder pro Sekunde) verfügen. Empfehlenswert sind mindestens 60 fps.
- Akku: Die meisten Akkus bei 4K Actions Cams sind auf eine Aufnahme von ca. 90 Minuten ausgelegt. Damit grenzenlose Aufnahmen möglich sind, ist ein Ersatzakku empfehlenswert. Dieser kann bei Bedarf schnell gewechselt und das Filmen fortgesetzt werden.
- Wasserdichte: Die 4K Action Cam soll auch unter Wasser genutzt werden? Dann ist die Wasserdichte des Modells zu beachten. Einige Modelle kommen mit einem extra Gehäuse für die Nutzung unter Wasser, andere Modelle sind bereits von Haus aus wasserdicht.
- Bildstabilisator: Neben integrierten Bildstabilisatoren setzen einige Hersteller auf weitere Funktionen, die für ein optimales Bild sorgen. Durch die Kombination von Bildstabilisator und Algorithmen ist beispielsweise kein Gimbal für die Nutzung nötig.
- WLAN/Bluetooth: Verfügt die 4K Action Cam über WLAN oder Bluetooth, ist eine kabellose Übertragung der Aufnahmen an das Smartphone oder andere Geräte möglich. Weiterhin ist beispielsweise eine Steuerung vom Smartphone mithilfe einer App bei einigen Modellen möglich.
- Sprachsteuerung: Nicht immer ist eine Hand für die Bedienung der 4K Action Cam frei. Mit der integrierten Sprachsteuerung einiger Modelle ist weiterhin eine Bedienung problemlos möglich. Mithilfe von Sprachbefehlen können Aufnahmen beispielsweise gestartet und gestoppt werden.
- GPS: Besonders bei Radtouren oder Fallschirmsprüngen kann ein integriertes GPS weitere Daten liefern. Dadurch hält die 4K Action Cam nicht nur die Momente fest, sondern liefert direkt Daten zu Höhe, Distanz und Geschwindigkeit mit.
Keine Kommentare vorhanden