Das Wichtigste in Kürze
- Der 4K Fernseher mit 100Hz legt den Fokus nicht nur auf eine sehr hohe Auflösung. Durch die besonders hohe Bildwiederholfrequenz von 100 Hz versprechen die Hersteller eine gleichmäßige, flimmerfreie Wiedergabe der gewünschten Inhalte. Viele günstige, einfache TV-Modelle arbeiten heute noch mit einer Bildwiederholfrequenz von 50 Hertz, hier ist ein deutlicher Unterschied sichtbar. Die Umrüstung auf einen 4K Fernseher mit 100Hz Panel kann sich also durchaus lohnen.
- Zusammen mit der hohen 4K-Auflösung, welche insgesamt viermal so viele Pixel darstellt wie herkömmliche Full-HD-Geräte, sorgen die 4K Fernseher mit 100Hz Panel für eine besonders hohe Wiedergabequalität. Gerade beim Streaming hochauflösender Inhalte oder beim Gaming mit Text-Gen-Konsolen kann der 100 Hz 4K TV seine Stärken ausspielen.
- Durch die steigenden Ansprüche der Anwender wächst das Sortiment der 4K Fernseher mit 100Hz Panel stetig. Verschiedene Größen, von 50 bis 75 Zoll, unterschiedliche Ausstattungen und bekannte Marken (LG, Samsung, Sony) bilden die Basis für eine individuelle, den eigenen Bedürfnissen entsprechende Auswahl.
Die besten 4K Fernseher mit 100 Hz
4K Fernseher 100Hz Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Smart Home und Netzwerk: Damit Sie die bekannten Streaming-Anbieter oder Mediatheken direkt auf dem eigenen TV verwenden können, muss der moderne 4K Fernseher mit 100Hz Panel die passenden Netzwerkfunktionen mitbringen. So ermöglichen beispielsweise TV-Geräte auf Android-TV-Basis die einfache Installation weiterer Apps bei einer gleichzeitig intuitiven Bedienung.
- Schnittstellen: Vielfältige Schnittstellen ermöglichen Ihnen eine einfache Verbindung der verwendeten Hardware. Achten Sie auf mehrere HDMI-Schnittstellen nach aktuellem Standard, USB-Anschlüsse und Audio-Ports, um Konsolen, Soundbars und weiteres Equipment einfach und sicher mit dem 4K Fernseher mit 100Hz Panel zu verbinden.
- Design: Der 4K Fernseher mit 100Hz Panel nimmt im Wohnumfeld eine zentrale Rolle ein und sollte deshalb optisch gefallen. Mit besonders dünnen Rändern oder auffälligen Optiken schaffen die Hersteller eine moderne Designsprache, die auf den ersten Blick gefällt.
- Hintergrundbeleuchtung: Neben der klassischen LED-Hintergrundbeleuchtung stehen heute weitere Ausführungen parat, beispielsweise die QLED- oder die OLED-Technik. Diese bieten hohe Kontrastwerte, saubere Farben oder ein sattes Schwarz, kosten allerdings natürlich einen teils deutlichen Aufpreis. Ob sich der Einkauf lohnt, entscheiden die individuellen Ansprüche.
Aktuelle Angebote: 4K Fernseher 100Hz
FAQ
Wozu benötige ich einen TV mit 100 Hz Panel?
Der 100 Hz 4K TV ist für Anwender mit hohen Ansprüchen an die Bildqualität eine sehr gute Wahl. Flimmerfreie, saubere und flüssigere Bilder erzielt das Gerät, welche beispielsweise beim Spielen mit der Konsole oder beim Streaming hochauflösender Inhalte auffallen.
Was bedeutet 100 Hz?
Diese Angabe bezieht sich auf die Bildwiederholfrequenz. Einfache Fernseher arbeiten mit 50 Hertz, deutlich besser sind die Fernseher mit 100 Hz. Diese deutlich höhere Frequenz sorgt für ein besseres und flüssigeres Bild. Die Bildwiederholfrequenz bezeichnet ganz einfach, wie oft die jeweiligen Bilder in der Sekunde wiederholt werden.