4K Fernseher für PS5 Test

Heutzutage gibt es viele verschiedene 4K Fernseher für PS5 am Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue 4K Fernseher heraus. Interessierte haben da die Qual der Wahl. Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen 4K Fernseher für PS5 Modellen beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt. In unserem 4K Fernseher für PS5 Test stellen wir die besten 4K Fernseher für PS5 vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien bei der 4k Fernseher für PS5 Auswahl finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.

Das Wichtigste in Kürze

  • Spielspaß in beeindruckender Bildqualität bietet ein 4K Fernseher für PS5. Mit Ultra-HD ist eine Auflösung von bis zu 3.840 x 2.160 Pixeln möglich, was eine klare Steigerung gegenüber Full HD ist. Dafür ist jedoch der neuste HDMI 2.1 Anschluss nötig, der eine Datenrate von bis zu 48 Gbit/s (Gigabit pro Sekunde), anstatt der bisher üblichen 18 Gbit/s überträgt.
  • Wer das Potenzial der PS5 komplett ausreizen möchte, benötigt einen Fernseher mit einer hohen Bildwiederholungsrate. Die Playstation 5 unterstützt Bildwiederholungsraten von bis zu 120 Hz, was zu einem deutlich verbesserten und flüssigeren Spielerlebnis führt. Doch bei erhöhter Bildqualität und hohen Bildwiederholungsraten müssen auch größere Datenmengen übertragen werden. Dafür reicht der HDMI 2.0 Standard nicht mehr aus.
  • Die Spielekonsolen der neusten Generation lassen sich so mit gestochen scharfen Grafiken in 4K genießen. Natürlich kann der 4K TV für PS5 auch zum Streamen von Filmen, Serien oder Fernsehen verwendet werden.

Die besten 4K Fernseher für PS5

LG OLED55CX9LA
Der LG OLED55CX9LA bringt Kinogenuss nach Hause und kann als 4K Fernseher das Potenzial der PS5 voll ausschöpfen. Der ultraschnelle α7-Gen2-Prozessor optimiert Bild als auch Ton ganz automatisch. In Kombination mit der OLED-Technik liefert der 4K-OLED-Fernseher ein extrem scharfes und kontrastreiches Bild. Zusätzlich unterstützt der Fernseher Bildwiederholungsraten von bis zu 120 Hz und besitzt ganze vier HDMI 2.1 Anschlüsse, was ihn zum perfekten TV für die PS5 macht.

LG 86UN85006LA
Der LG 86UN85006LA eignet sich nicht zuletzt durch seine großzügige Bilddiagonale von 86 Zoll gut als 4K TV für die PS5. Er verfügt über zwei HDMI 2.1 Anschlüsse, einen ultraschnellen Prozessor und glänzt mit einer geringen Eingabeverzögerung. Auch der HGIG-Modus sind sowohl für PS5 Gamer, als auch für PC-Gamer ideal. Einziger Nachteil ist die etwas niedrigere native Bildwiederholungsrate von 100 Hz - die PS5 unterstützt bis zu 120 Hz.

LG 86NANO906NA
Der Nano Cell Fernseher LG 86NANO906NA 217 hat eine brillante Farbreinheit und stellt auch Schwarz mit toller Farbtiefe dar. Als preiswerter 4K TV mit HDMI 2.1 Anschluss für die PS5 werden Spiele in bester HDR-Qualität und mit 120 Hz Bildwiederholungsrate wiedergegeben. Das NanoCell Panel sorgt dabei aus jedem Blickwinkel für dieselbe, gestochen scharfe Farbqualität.

LG 65NANO867NA
Mit einer Größe von 65 Zoll ist der etwas kleinere LG 65NANO867NA ein Smart-TV, der mit HDMI 2.1-Standard, 120 Hz Unterstützung und 4K-Bildqualität die PS5 an seine Leistungsgrenzen bringen kann. Die besondere AI-Technik von LG optimiert die Wiedergabe bei Spielen und NanoCell liefert beeindruckende Farben aus allen Perspektiven.

4K Fernseher für PS5 Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?

  • Bildqualität: Der 4K TV für PS5 ist wesentlich hochauflösender als Full HD. Er stellt 3.840 x 2.160 statt 1.920 x 1.080 dar. Wichtig ist, dass die wiedergegebenen Medien die entsprechende hohe Auflösung unterstützen. Ältere Titel werden entsprechend hochskaliert, was die Qualität beeinträchtigt. Dabei schafft die PS5 ein Upscaling von Spielen bis zu 8K-Qualität. Nativ ist bei der PS5 schon bei 4K Schluss – echtes 8K ist noch nicht möglich.
  • Soundqualität: Neben der Auflösung sorgt der Ton bei dem 4K Fernseher für PS5 für ein immersives Spielerlebnis. Viele Geräte haben ein Dolby-System, was den Kinosound nachempfunden sein soll. Wer ein separates Heimkino-Soundsystem hat, sollte auf Kompatibilität achten.
  • Bilddiagonale: Den 4K TV für PS5 gibt es in verschiedenen Größen, wobei 65 Zoll (ca. 165 cm) ein gängiger Standard für moderne Fernseher ist. Je nach Größe des Raums sowie Abstand zum Sofa kann das passende Gerät gewählt werden. Ebenso ist eine Wandmontage bei vielen TVs möglich.
  • Anschlüsse: Für ungetrübten Spielspaß sollte bei dem 4K Fernseher für PS5 auf die entsprechenden Anschlüsse geachtet werden. Bei der PS5 ist ein HDMI 2.1 Anschluss Pflicht. Die hohe Bildwiederholungsrate und 4K-Bildqualität erfordern die Übertragung von größeren Datenpaketen, die nur der neue HDMI 2.1 Anschluss ermöglicht. Gerade wer mehrere Konsolen oder andere Geräte verwendet, sollte einen Fernseher mit mehreren HDMI- und USB-Anschlüssen auswählen.
  • Bildrate: Die PS5 unterstützt Bildraten von bis zu 120 Hz. Dies sorgt für ein merklich flüssigeres Bild und damit auch für mehr Spielgenuss. Bei der PS4 war eine Bildwiederholungsrate von 60 Hz Standard. Bei der PS5 ist ein 4K Fernseher mit 120 Hz für jeden Gamer, der in den Genuss der flüssigeren Bildrate kommen möchte, Pflicht.
  • Entertainment: 4K Fernseher für die PS5 bieten vielfältige Unterhaltung. Zum einen unterstützt die Konsole selber verschiedene Unterhaltungs- und Streaming-Apps. Aber auch der TV kann als Smart- oder Android-TV viele Streaming-Inhalte für den schnellen Zugriff ermöglichen.

Aktuelle Angebote: 4K Fernseher für PS5

−39%
Samsung QLED 4K Q60B 55 Zoll Fernseher (GQ55Q60BAUXZG, Deutsches Modell), Quantum HDR, Quantum Prozessor Lite 4K, Multi View [2022]
−38%
Sony BRAVIA X72K 43 Zoll Fernseher -KD-43X72K/P: 4K UHD LED - Smart TV - Android TV - 2022 Model
−33%
Philips 43PUS8807/12 108 cm (43 Zoll) Fernseher (4K UHD, HDR10+, 120 Hz, Dolby Vision & Atmos, 3-seitiges Ambilight, Smart TV mit Google Assistant, Works with Alexa, Triple Tuner, hellsilber) [2022]

FAQ

Warum brauche ich einen speziellen Fernseher für die PS5?

Neben der allgemein verbesserten Qualität neuer TV-Geräte ist vor allem der HDMI-Standard 2.1 entscheidend bei dem 4K Fernseher für PS5. Dieser erhält die Bildwiederholrate von 120 Hz, was für ein flüssiges Spiel wichtig ist.

Kann ich meine PS5 auch an einen normalen 4K TV anschließen?

Ein normaler 4K Fernseher für PS5 kann verwendet werden, schöpft aber nicht das Potenzial neuer Spieltitel aus. Spieler müssen dann auf 120 Hz Bildrate verzichten und kommen maximal in den Genuss von 60 Hz.

Wie viel Hertz sollte ein 4K Fernseher für die PS5 besitzen?

Ein neuer 4K TV für PS5 sollte bis zu 120 Hz unterstützen. Allerdings ist dies die maximale Leistung. Wichtig ist, dass das Gerät den HDMI 2.1 Standard unterstützt.

Mit welchem Kabel kann ich meine PS5 an den Fernseher anschließen?

Der 4K Fernseher für PS5 sollte HDMI 2.1 unterstützen und die Konsole wird mit dem entsprechenden HDMI-Kabel verbunden, das der PS5 bereits beiliegt.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen