Der HDMI-Splitter ist ein wesentliches Gerät für jeden, der regelmäßig Inhalte auf seinem Fernseher oder Monitor anzeigen möchte. Denn mit einem HDMI-Splitter kann man die Bilder und Videos von mehreren Abspielgeräten gleichzeitig auf einem großen Bildschirm genießen. Wenn Sie also nach einem guten 4K HDMI Splitter suchen, sind Sie hier genau richtig! Denn in diesem Artikel stellen wir Ihnen die 7 besten 4K HDMI Splitters vor und verraten Ihnen, worauf Sie beim Kauf achten sollten.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein 4K HDMI Splitter zeichnet sich durch die Unterstützung von 4K-Auflösungen und HDR-Inhalten aus. Damit können Sie Ihre 4K-Geräte an mehrere 4K-fähige Fernseher anschließen und die Inhalte in Ultra HD-Qualität genießen.
- Bei der Suche nach einem 4K HDMI Splitter sollten Sie auf die Auflösung, die Anzahl der Ports und die Kompatibilität mit Ihrer Ausrüstung achten. Die meisten 4K HDMI Splitters werden mit mindestens zwei Ports geliefert, sodass Sie Ihren Fernseher und Ihren Blu-ray-Player oder Streaming-Media-Player gleichzeitig anschließen können. Schauen Sie sich die Spezifikationen an, um sicherzustellen, dass der Splitter die von Ihnen benötigten Funktionen bietet. Außerdem sollten Sie sicherstellen, dass der Splitter mit Ihrem Fernseher und Ihrer Ausrüstung kompatibel ist.
- Für diejenigen, die einen 4K-Fernseher besitzen und die bestmögliche Bildqualität erzielen möchten, ist ein 4K HDMI Splitter die ideale Wahl. Durch den Splitter wird das Bild- und Ton signal vom Fernseher geteilt und kann an mehrere Geräte weitergegeben werden, ohne dass die Qualität des Signals leidet. Außerdem ist es möglich, mehrere Geräte gleichzeitig anzuschließen und so die bestmögliche Nutzung des 4K-Fernsehers zu erzielen.
Die 7 besten 4K HDMI Splitter
- HDMI-Splitter bidirektional, 4 K, 60 Hz: HDMI-Splitter 6,5 cm²...
- 【 HDMI-Splitter eARC Scaler EDID-Tasten-Verwendung 】 Ausgang 2...
- 【Video-Audio mit SPDIF optisch】HDMI-Splitter Video 4K @ 60Hz 1080p...
- 【Breite Kompatibilität】Plug-and-Play, kein Treiber. 4K HDMI...
- Bidirektional HDMI Switch 8K 60Hz: VWRHAR 8K HDMI 2.1 Swtich...
- Plug and Play: Kein Treiber müssen installiert werden. Keine externe...
- Universelle Kompatibilität: Dieses 8K HDMI Switch ist kompatibel mit...
- Stabile Datenübertragung: HDMI Splitter 2 in 1 out die Bandbreite von...
- 8K HDMI 2.1 Switch: Mit dem HDMI 2.1 Splitter 2 in 1 out können Sie 2...
- Echte 8K Bildqualität genießen: Der HDMI 2.1 Verteiler unterstützt...
- Breite Kompatibilität: Breite Kompatibilität: Der 2 in 1 Out HDMI...
- 4K 120Hz bessere Spielerlebnis: Das HDMI Switch 2 in 1 Out...
- ★Bidirektional HDMI 8K Switch: Diese langlebige bi-direktionale...
- ★HDMI 2.1 8K Hohe Auflösung: Unterstützt 8K@60Hz, 4K@120/60Hz,...
- ★Schnelle & Stabile Datenübertragung: HDMI Splitter 2 in 1 out...
- ★Plug & Play: Der HDMI Switch benötigt Kein Treiber müssen...
- 【4K 60Hz HDMI Splitter 1 in 2 out】 Aluminium HDMI Splitter für...
- 【VIDEO AUDIO 】-HDMI Splitter Video 4K@60Hz 1080p@120Hz...
- 【KEY USAGE 】 Plug and Play, Mirco USB-Kabel für die...
- 【Weite Kompatibilität】 - Plug and Play, kein Treiber. 4K HDMI...
- ⭐【HDMI Splitter 1 in2 Out】4K 60Hz 4:4:4 18Gbps HDMI Splitter...
- ⭐【VIDEO Audio von HDMI Splitter】HDR D-olby Version...
- ⭐【4K-HDMI-Splitter-Einstellung】 HDMI 2.0-Kabel ist erforderlich,...
- ⭐【Einfach zu bedienen】 Plug and Play, kein Treiber. Um sowohl...
- 🎮 【4K@60HZ HDMI SPLITTER 】- 4K HDMI Splitter 1 auf 2...
- 🎮 【HDMI One Input to Two Outputs - Duplicate Only】: avedio...
- 【Stable Transmission】: HDMI Splitter 4k 60hz aus robustem...
- 🎮 【BREITE KOMPATIBILITÄT & mit HDMI Kabel】- Mit dem neuesten...
Die besten Angebote: 4K Hdmi Splitter
Was sind die Funktionen eines guten 4K -HDMI -Splitters?
A good 4K HDMI splitter will have the following features: 1. It should be able to support 4K resolution video. 2. It should have multiple HDMI ports so that you can connect multiple devices to it. 3. It should have an LED display so that you can easily see which device is connected to which port. 4. It should be easy to use and install. 5. It should be affordable.
Kaufkriterien: Das richtige 4K HDMI Splitter Modell kaufen
Beim Kauf von 4K HDMI Splitter sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du das richtige 4K HDMI Splitter Modell findest, haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Falls du auf der Suche nach einer Audio HDMI Splitter bist, dann schau in unserem Beitrag über Audio HDMI Splitter Test: Die 7 besten im Vergleich vorbei.
Bildqualität
Bei der Suche nach einem 4K HDMI Splitter sollte man auf die Bildqualität achten. Denn nicht alle Splitter haben die gleiche Qualität. Einige sind in der Lage, ein 4K-Signal zu übertragen, während andere nur 1080p unterstützen. Wenn man also einen 4K-Splitter sucht, sollte man darauf achten, dass dieser auch 4K unterstützt.
Tonformat
Bei der Suche nach einem geeigneten 4K HDMI Splitter sollten Sie vor allem auf das richtige Tonformat achten. Wählen Sie einen Splitter, der sowohl Dolby TrueHD als auch DTS-HD Master Audio unterstützt. So können Sie sicher sein, dass Sie auch bei der Wiedergabe von hochauflösendem Video und Audio die bestmögliche Klangqualität erzielen.
Arten
Bei der Suche nach einem 4K HDMI Splitter sollten Sie sich zunächst überlegen, welchen Typ Sie benötigen. Die meisten Geräte sind entweder passiv oder aktiv. Ein passiver Splitter verfügt über keine eigenen Verstärker und kann daher nur Signale an eine begrenzte Anzahl von Geräten weiterleiten. Aktive Splitter hingegen verfügen über Verstärker, die das Signal stärken und an eine größere Anzahl von Geräten weiterleiten können. Welchen Typ Sie benötigen, hängt hauptsächlich davon ab, wie viele Geräte Sie anschließen möchten und wie weit diese Geräte voneinander entfernt sind.
Einsatzzweck
Beim Kauf eines 4K HDMI Splitters sollte man vor allem auf den Einsatzzweck achten. Möchte man damit lediglich ein 4K Signal splitten und an zwei Geräte weitergeben, reicht ein günstiges Modell vollkommen aus. Will man jedoch auch andere Funktionen wie HDR oder 3D nutzen, muss man etwas tiefer in die Tasche greifen. Achten Sie außerdem darauf, dass der Splitter auch die notwendige Bandbreite für Ihr 4K Signal bietet.
HDMI-Versionen
Die neueste Version von HDMI ist die 2.1, sie wurde im Jahr 2017 veröffentlicht und bietet eine maximale Bandbreite von 48 Gbps. Diese Version unterstützt auch HDR10+, Dolby Vision und Dynamic HDR. Die meisten 4K HDMI Splitter haben jedoch die vorherige Version, die HDMI 2.0b. Diese Version hat eine maximale Bandbreite von 18 Gbps und unterstützt 4K UHD Auflösungen bis zu 60 Hz.
Preis
Bei der Suche nach einem geeigneten 4K HDMI Splitter sollte man auf den Preis achten. Ein guter und leistungsstarker HDMI Splitter kostet in der Regel zwischen 50 und 150 Euro. Billigere Modelle sind oft weniger leistungsfähig und haben daher eine schlechtere Bild- und Tonqualität. Außerdem sind sie oft unzuverlässig und brechen häufiger ab. Daher ist es wichtig, beim Kauf eines 4K HDMI Splitters auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zu achten.
FAQ
Was sind die besten 4K -HDMI -Splitter?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein 4K -HDMI -Signal zu teilen, aber am häufigsten ist die Verwendung eines HDMI -Splitters. Es gibt einige verschiedene Arten von HDMI -Splitern, aber die besten haben 4K -Unterstützung und können das Signal teilen, ohne Qualität zu verlieren. Es gibt einige verschiedene Marken, die 4K -HDMI -Splitter herstellen, aber einige der besten werden von Iogenar, Startech und Belkin hergestellt.
Wie wähle ich den richtigen 4K -HDMI -Splitter für meine Bedürfnisse aus?
Bei der Auswahl eines 4K -HDMI -Splitters ist es wichtig, die folgenden Faktoren zu berücksichtigen: die Anzahl der HDMI -Anschlüsse, die maximale Auflösung und die Bildrate, die Kompatibilität mit Ihren Geräten und die Benutzerfreundlichkeit. Die Anzahl der HDMI -Anschlüsse ist der wichtigste Faktor, der berücksichtigt werden muss, da Sie sicherstellen müssen, dass der Splitter über genügend Ports verfügt, um alle Ihre Geräte zu verbinden. Die gestützte maximale Auflösung und die Bildrate sind ebenfalls wichtig, da Sie sicherstellen möchten, dass der Splitter die Auflösung und die Bildrate Ihrer Geräte verarbeiten kann. Die Kompatibilität mit Ihren Geräten ist ebenfalls wichtig, da Sie sicherstellen möchten, dass der Splitter mit den von Ihnen verwendeten Geräten kompatibel ist. Schließlich ist auch die Benutzerfreundlichkeit wichtig, da Sie sicherstellen möchten, dass der Splitter einfach zu bedienen und einrichten zu können.