Das Wichtigste in Kürze
- Aktuell geht der Trend immer mehr in Richtung Arbeiten vom Home Office. Dafür ist jedoch eine gute Webcam eine Grundvoraussetzung. Zwar verfügen die meisten Laptops über eine integrierte Kamera, deren Qualität erweist sich jedoch häufig als nicht ausreichend.
- Eine 4k Webcam liefert gute Bild- und Tonqualität bei einem günstigen Preis. Während des Chats können Sie die anderen Teilnehmer so klar sehen und hören, als ob alle in einem Raum sitzen würden. Die Webcam dient nicht nur für Videokonferenzen, sondern kann auch als Überwachungskamera eingesetzt werden, wenn Sie gerade nicht daheim sind.
- Neben einer guten 4k Webcam ist eine schnelle Internetverbindung die Grundvoraussetzung für eine ausgezeichnete Bild- und Tonqualität bei der Videokonferenz. Für den Standard 4k sollte Ihr Internetanschluss mindestens 100 Mbit/s bieten. Zur Überprüfung können Sie einen Speedtest durchführen.
Die besten 4K Webcams
4K Webcam Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Der Einsatzzweck: Welche die beste 4k Webcam ist, hängt davon ab, wofür die Kamera verwendet werden soll. Für Videokonferenzen mit mehreren Teilnehmern benötigen Sie eine Kamera, die alle im Raum anwesenden Personen erfassen kann. Wollen Sie die Kamera auch im Freien verwenden, muss sie robust sein.
- Kompatibilität: Eine hochwertige 4k Webcam ist nutzlos, wenn sie an einen alten Rechner oder Laptop angeschlossen wird. Überprüfen Sie vor dem Kauf, ob die Kamera für das Betriebssystem Ihres Computers geeignet ist. Dasselbe gilt auch für die Anbieter von Videokonferenz-Software.
- Ausstattung: Zur Grundausstattung einer hochwertigen Webcam gehören heute zumindest ein integriertes Mikrofone. Im Außeneinsatz ist eine integrierte LED Beleuchtung, die bei Bedarf angeschaltet werden kann, vorteilhaft. Für optimale Tonqualität ist ein Headset als Zubehör empfehlenswert.
- Fokus: Wenn die Webcam nicht richtig fokussiert ist, überträgt sie unscharfe Bilder. Daran ändert auch die 4k Bildqualität nichts. Wählen Sie eine 4k Webcam mit Autofokus. Die Kamera stellt sich automatisch scharf. Dadurch können Sie sicher sein, dass die Teilnehmer Sie gut sehen können.
- Anschluss: Die Mehrzahl der Webcams werden über einen Standard-USB Anschluss mit dem Computer verbunden. Wenn Sie mit der Webcam Videos in 4k Qualität übertragen wollen, sollten Sie darauf achten, das der Computer über eine USB 3.0 Buchse verfügt.
- Halterung: Idealerweise kann die Halterung an verschiedenen Geräten benutzt werden. Sie sollte um 360 Grad schwenkbar sein und sich sowohl an ein Laptop oder einen Monitor anklemmen lassen oder auf den Tisch stellen lassen, wenn die 4k Webcam zusammen mit einem Tablet PC benutzt wird.
- Bildrate: Der Wert gibt an, wie viele Bilder pro Sekunde die Kamera aufnehmen kann. Sie wird in fps (frames per second – Aufnahmen pro Sekunde) angegeben. Kinofilme werden mit 24 fps aufgenommen. Für 4k Videokonferenzen benötigen Sie eine Auflösung von 30 fps.
- Sichtfeld: Mit Sichtfeld wird der Aufnahmewinkel bezeichnet, der durch die Kamera erfasst wird. Für einfache Chats reicht ein Sichtfeld von 60 Grad, da nur eine Person erfasst werden muss. Für Videokonferenzen mit mehreren Teilnehmern in einen Raum ist ein großes Sichtfeld von mindestens 120 Grad besser.
- Funktionen: Eine gute 4k Webcam sollte mit Funktionen ausgestattet sein, die zur Erleichterung der Bedienung beitragen. Das sind insbesondere die Autofokus-Funktion und die automatische Anpassung an wechselnde Lichtverhältnisse. Eine Kappe für das Objektiv stellt einen einfachen aber wirksamen Schutz gegen Hacker dar.
Aktuelle Angebote: 4K Webcam
FAQ
Was ist eine 4K Webcam?
Der Begriff dient als Bezeichnung für besonders hochauflösende Webcams. Das übertragene Bild ist doppelt so scharf wie beim üblichen Full HD. Der Standard 4k bezeichnet eine Auflösung von 3.840 x 2160 Pixel und wird auch Ultra HD genannt.
Wofür wird eine 4K Webcam benötigt?
Hoch auflösende Webcams werden meistens bei Videokonferenzen mit mehreren Teilnehmern eingesetzt. Die hohe Bildqualität erlaubt es, sich auf das Thema der Konferenz zu konzentrieren, anstatt zu versuchen, das Gesicht des Teilnehmers zu erkennen und die Worte zu verstehen.
Werden 4K Webcams überhaupt von Programmen unterstützt?
Die Kompatibilität zum Betriebssystem des Computers sollte keine Probleme bereiten. Alle aktuellen Versionen von Windows, iOS und Linux werden unterstützt. Schwieriger könnte es bei der Software für Videokonferenzen werden, da es viele unterschiedliche Anbieter gibt.