5.1 Soundkarte Test: Die 5 Besten im Vergleich

Inzwischen gibt es eine ganze Reihe an unterschiedlichen Soundkarten für den Computer. Welche ist die beste für dich? In diesem Ratgeber stellen wir dir sieben verschiedene 7.1 Soundkarten vor und vergleichen sie miteinander.

Das Wichtigste in Kürze

  • 5.1 Soundkarten erzeugen einen räumlichen Klang und sind somit ideal für das Heimkino. Sie verfügen über sechs Kanäle (Front-Left, Front-Right, Center, Rear-Left, Rear-Right, Subwoofer), wodurch ein realistischer Surround-Sound erzeugt wird. 
  • Zunächst sollte man sich überlegen, welchen Anschluss man an die Soundkarte benötigt. Die gängigsten Anschlüsse sind Optical (Toslink) und RCA. Es gibt auch Soundkarten, die über einen 3,5-mm-Klinkenanschluss verfügen. Toslink ist in der Regel die bessere Wahl, da er eine bessere Soundqualität bietet. Wenn du dich für eine Soundkarte mit RCA-Anschlüssen entscheidest, solltest du sicherstellen, dass du auch einen Receiver hast, der diesen Anschluss unterstützt. Andernfalls kannst du keine 5.1-Surround-Sound-Wiedergabe erzielen. Die meisten Soundkarten verfügen über einen Stereo-Ausgang und einen 5.1-Ausgang. Der Stereo-Ausgang kann an einen Verstärker oder einen Receiver angeschlossen werden, während der 5.1-Ausgang an einen 5.1-Surround-Sound-Receiver oder -Verstärker angeschlossen werden kann. Wenn du einen 5.1-Surround-Sound-Receiver oder -Verstärker hast, kannst du die Soundkarte so einstellen, dass sie den Surround-Sound-Effekt erzeugt. Dieser Effekt wird jedoch nur erzielt, wenn du auch 5.1-Lautsprecher hast. Wenn du nur zwei Lautsprecher hast, wirst du keinen Surround-Sound-Effekt erzielen. Um die bestmögliche Soundqualität zu erzielen, solltest du eine Soundkarte mit einer Samplingrate von 96 kHz oder höher wählen. Eine höhere Samplingrate bedeutet, dass die Soundkarte in der Lage ist, höhere Töne wiederzugeben, was wiederum zu einer besseren Soundqualität führt. 
  • Die Hauptvorteile einer 5.1 Soundkarte sind die verbesserte Klangqualität und die zusätzlichen Surround-Kanäle. Diese zusätzlichen Kanäle ermöglichen eine realistischere und immersivere Klangwiedergabe, insbesondere bei Filmen und Spielen. Darüber hinaus bieten einige 5.1 Soundkarten auch eine höhere Samplingrate und eine größere Bitrate, was bedeutet, dass sie in der Lage sind, hochwertigere Audio-Signale wiederzugeben.

Inhaltsverzeichnis

Die 7 besten 5.1 Soundkarten

AngebotBestseller Nr. 1
Teac TN-3B Plattenspieler mit Riemenantrieb (MM-Phono-EQ-Verstärker integriert, digitaler USB Ausgang, SAEC Tonarm, 33 & 45 RPM Geschwindigkeit), Schwarz
  • Verlässlich stabiler Riemenantrieb und Plattenteller aus Aluminium
  • Phono-eq-verstärker und digitaler USB Ausgang
  • Einfache Aufstellung und benutzer e Handhabung
  • Hochwertiger SAEC Tonarm
AngebotBestseller Nr. 2
Logitech Z906 5.1 Sound System, Lautsprecher mit 1000 Watt Surround Sound, THX, Mehrere Audio-Eingänge, Fernbedienung, EU Stecker, PC/PS4/Xbox/Stereo-Anlage/TV/Smartphone/Tablet - Schwarz
  • Starkes Sound System: Die Logitech Z906 5.1 Lautsprecher liefern 1000...
  • Zertifiziert: Die Logitech Z906 Lautsprecher sind THX-zertifiziert und...
  • Surround Sound wie im Kino: Die integrierte digitale 5.1-Dekodierung...
  • Vielseitig: Logitech 5.1 Boxen mit 6 Eingängen für den...
Bestseller Nr. 3
Creative Sound Blaster GC7 Game Streaming DAC Amp mit Programmierbaren Tasten, 7.1 Virtual Surround, Battle Mode, Scout Mode, GameVoice Mix, Dolby Audio, kompatibel mit PC, PS4/PS5, Nintendo Switch
  • ON-THE-FLY-BEDIENUNG MIT PROGRAMMIERBAREN TASTEN | Entwickelt mit...
  • DUAL DSP MIT UNGLAUBLICHER AUDIOVERARBEITUNG | Der Sound Blaster GC7...
  • JAGEN SIE IHRE FEINDE | Der Sound Blaster GC7 verfügt über die Modi...
  • SPIEL- UND CHAT-AUDIO ABGLEICHEN | Erhöhen Sie die Chat-Lautstärke...
Bestseller Nr. 4
Sound BlasterX G6 7.1 HD externe Gaming-DAC- und USB-Soundkarte mit Xamp-Kopfhörerverstärker kompatibel mit PS4, Xbox One, Nintendo Switch und PC
  • BRINGEN SIE IHRE SPIELE AUF EIN NEUES LEVEL | Erleben Sie sofort mehr...
  • VIRTUELLER 7.1-SURROUND-SOUND UND DOLBY DIGITAL | Genießen Sie die...
  • DISKRETER KOPFHÖRERVERSTÄRKER | Eigens entworfener...
  • 130dB Rauschabstand, 32-Bit 384kHz DAC | Ein fortschrittlicher 32-Bit...
AngebotBestseller Nr. 5
Logitech G635 kabelgebundenes Gaming-Headset mit LIGHTSYNC RGB, 7.1 Surround Sound, DTS Headphone:X 2.0, 50 mm Treiber, Bügelmikrofon mit Flip-Stummschaltung, PC/Xbox One/PS4/Nintendo Switch - Schwarz
  • Große 50 mm Pro-G Lautsprecher: Bombastischer Sound dank der Pro-G...
  • LIGHTSYNC RGB-Beleuchtung: Die Beleuchtung kann passend zum Raum, zur...
  • DTS Headphone:X 2.0 Surround Sound: Feinde, Hinweissignale für...
  • 6 mm Mikrofon: Klare und deutliche Chat-Kommunikation mit dem großen...
AngebotBestseller Nr. 6
Creative Sound Blaster Z SE Interne PCI-e-Soundkarte und DAC, Kopfhörerverstärker, 116 dB SNR, Discrete 5.1/Virtual 7.1 Surround, Dolby Digital, DTS
  • Ausgezeichnete Audioqualität: Mit bis zu 116 dB SNR bei einer...
  • SBX-Gaming-EQ-Profile – Gehen Sie mit unseren aktualisierten...
  • Optimiertes Hörerlebnis: Kopfhörerverstärker, der Kopfhörer in...
  • Immersiver SurroundSound: Unterstützt 7.1 Virtual für Kopfhörer und...
Bestseller Nr. 7
Asus Xonar U5 Externe 5.1 Soundkarte (Kopfhörerverstärker, 192kHz/24-bit) schwarz
  • Kompakte USB-Soundkarte mit echtem 5.1-Kanal, 192kHz/24-bit HD...
  • Sonic Studio bietet die vollständige Kontrolle über zahlreiche...
  • Unabhängige Laustärkeregelungen für Mikrofon und Gesamtlautstärke...
  • Der integrierte Kopfhörerverstärker bietet einen klaren,...

Die besten Angebote: 5.1 Soundkarte

−30%
DM-HD10 USB 5.1 Computer Externe Soundkarte Audio Adapter, USB Externe Soundkarte, Computer Soundkarte, Audio Adapter für Karaoke Aufnahmen
−30%
Logitech G635 kabelgebundenes Gaming-Headset mit LIGHTSYNC RGB, 7.1 Surround Sound, DTS Headphone:X 2.0, 50 mm Treiber, Bügelmikrofon mit Flip-Stummschaltung, PC/Xbox One/PS4/Nintendo Switch - Schwarz
−29%
Teac TN-3B Plattenspieler mit Riemenantrieb (MM-Phono-EQ-Verstärker integriert, digitaler USB Ausgang, SAEC Tonarm, 33 & 45 RPM Geschwindigkeit), Schwarz

Wie viel sollte man für eine gute Soundkarte ausgeben?

Die Frage ist relativ und lässt sich nicht pauschal beantworten. Generell gilt: Je mehr man für eine Soundkarte ausgibt, desto besser ist die Klangqualität. Allerdings muss man auch bedenken, dass die Klangqualität stark von den Lautsprechern abhängt, die man verwendet. Die beste Soundkarte nützt nichts, wenn die Lautsprecher schlecht sind. Grundsätzlich sollte man also darauf achten, dass die Soundkarte einen guten Preis-Leistungs-Verhältnis hat. Wenn man viel Wert auf guten Klang legt, dann sollte man auch bereit sein, mehr für eine gute Soundkarte auszugeben.

Kaufkriterien: Das richtige 5.1 Soundkarte Modell kaufen

Beim Kauf von 5.1 Soundkarten sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du das richtige 5.1 Soundkarte Modell findest, haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Falls du auf der Suche nach einer PCI-E Soundkarte bist, dann schau in unserem Beitrag über PCI-E Soundkarte Test: Die 7 besten im Vergleich vorbei.

Soundqualität

Beim Kauf einer 5.1 Soundkarte sollte man vor allem auf die Qualität der Soundkarte achten. Eine gute 5.1 Soundkarte kann einen sehr raumgreifenden und Surround-Sound erzeugen, der das Hörerlebnis deutlich verbessern kann. Achte außerdem darauf, dass die Soundkarte möglichst viele Anschlüsse hat, damit du sie an möglichst viele Geräte anschließen kannst.

Signal-Rausch-Verhältnis

Beim Kauf einer 5.1 Soundkarte sollte man auf das Signal-Rausch-Verhältnis achten. Das Signal-Rausch-Verhältnis gibt an, wie viel Rauschen die Karte produziert. Je höher das Signal-Rausch-Verhältnis, desto besser ist die Karte.

Abtastrate

Bei der Suche nach einer geeigneten 5.1 Soundkarte sollten Sie auf jeden Fall auf die Abtastrate achten. Diese gibt an, wie viele Samples pro Sekunde von der Soundkarte abgetastet werden können. Je höher die Abtastrate, desto höher ist auch die Qualität des Sounds.

Anschlüsse

Die meisten 5.1 Soundkarten verfügen über einen optischen S/PDIF-Eingang, der für die Verbindung mit externen Geräten wie DVD- oder Blu-ray-Playern oder AV-Receivern erforderlich ist. Darüber hinaus besitzen viele Modelle auch einen koaxialen S/PDIF-Eingang, einen analogen Stereo-Eingang und einen Mikrofoneingang.

Arten

5.1 Soundkarten können integriert oder PCI-basiert sein. Eine integrierte Soundkarte ist in der Regel auf dem Motherboard eingebaut und erfordert keine zusätzliche Hardware. PCI-basierte Soundkarten sind jedoch in der Regel leistungsfähiger und bieten eine bessere Klangqualität. Sie benötigen jedoch einen freien PCI-Slot auf dem Motherboard.

Preis

Die Preise für 5.1 Soundkarten variieren stark und hängen vor allem von der Qualität sowie den zusätzlichen Funktionen ab. In der Regel ist es jedoch so, dass günstigere Modelle eher aufgrund ihrer eingeschränkten Funktionalität und Leistungsfähigkeit eher für Einsteiger geeignet sind. Wer also Wert auf eine hochwertige Klangqualität legt, sollte bereit sein, etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen.

FAQ

Welche Soundkarte ist die beste für einen 5.1-Surround-Sound?

Die beste Soundkarte für einen 5.1-Surround-Sound ist die Sound Blaster ZxR. Sie bietet eine hervorragende Klangqualität und eine einfache Installation.

Welche Soundkarte bietet die beste Klangqualität?

Es gibt keine Soundkarte, die die beste Klangqualität bietet. Die Qualität des Klangs ist abhängig von vielen Faktoren, einschließlich der Qualität der Aufnahme, der Klangkarte, der Lautsprecher und der Umgebung.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen