In diesem Blogartikel finden Sie einen Ratgeber zum Kauf von 700 GB externe Festplatten. Wir stellen Ihnen die 7 besten 700 GB externe Festplatten im Vergleich vor und geben Ihnen Tipps, worauf Sie beim Kauf achten sollten.
Das Wichtigste in Kürze
- Eine 500 GB externe Festplatte bietet eine große Speicherkapazität und ist ideal für die Sicherung großer Datenmengen. Die Festplatte ist kompakt und einfach zu transportieren, so dass Sie Ihre wichtigen Daten immer dabei haben.
- Es ist wichtig, die lesegeschwindigkeit der Festplatte zu beachten, da sie bestimmen wird, wie schnell Daten von der Festplatte gelesen werden können. Die meisten Festplatten haben eine lesegeschwindigkeit von 5400 U/min.
- Eine 500 GB externe Festplatte ist eine große Kapazität, die genug Speicherplatz für eine Vielzahl von Dateien bietet. Die Vorteile einer solchen Festplatte sind, dass sie leicht zu transportieren ist und dass sie eine große Kapazität bietet.
Inhaltsverzeichnis
Die 7 besten 500 GB externe Festplatten
- Die externe SSD speichert und bearbeitet mit Lesegeschwindigkeiten von...
- Die robuste und mobile SSD ist mit einem IP67-Gehäuse ausgestattet...
- Die externe SSD ist zusätzlich mit einer...
- Über den flexiblen USB-C-Anschluss mit SuperSpeed USB 10 Gbit/s (USB...
- Externer Highspeed-Speicher im kompakten Hosentaschenformat und...
- Dank USB 3.2 Gen.2 bis zu 9,5 Mal schneller als externe Festplatten...
- Schlank und stilvoll: Kompaktes und hochwertiges Aluminium-Gehäuse,...
- Die beiden mitgelieferten USB-Kabel Typ-C auf C und Typ-C auf A...
- 1. Externe ssd 500gb kompatibel mit Laptop, TV, Android Smartphone und...
- 2. External ssd USB 3.2 Gen2 verwendet, steigt die maximale...
- 3. Die Netac Portable SSD ist kompatibel mit Windows XP, Windows 7,...
- 4. 256GB und mehr haben die Funktion, die Anwendung von Spielen zu...
- 500 GB | SATA - USB-C Ultra Speed
- Lesen: 540 MB/s - Schreiben 520 MB/s
- (HxBxT) 2,95 x 10,0 x 0,9 cm - 25 g
- Die Leistung kann je nach Konfiguration des Hostgeräts variieren.
- Plug and Play – ohne Software zu installieren, einfach einstecken...
- Ultraschnelle Datenübertragung: Funktioniert mit USB 3.0 und USB 2.0,...
- Systemkompatibilität: Windows
- Lieferumfang: 1 x tragbare Festplatte, 1 x USB-3.0-Kabel, 1 x...
- 2,5 Zoll externe Festplatte, flaches Kunststoffgehäuse, FAT32, Plug &...
- Sofort startklar ohne Installation (Plug & Play), SuperSpeed USB...
- Max. Datentransferrate: Lesen: 85 MB/s und Schreiben 75 MB/s. /...
- Systemkompatibilität: Diese Festplatte ist kompatibel mit den...
- USB 3.0 Super-Geschwindigkeit 5 Gbit/s Übertragungsrate, ultradünn...
- Läuft direkt über einen USB 2.0- oder USB 3.0-Anschluss, es ist...
- Zuverlässige tragbare Speicherlösung, formatiert auf FAT32 für die...
- Geeignet zum einfachen Hinzufügen und Entfernen von Aufnahmen
Die besten Angebote: 500 Gb Externe Festplatte
Welche Marken sind empfehlenswert?
Die meisten externen Festplatten sind sehr zuverlässig, aber es gibt einige Marken, die sich durch Zuverlässigkeit und Qualität auszeichnen. Einige der empfehlenswertesten Marken für externe Festplatten sind Western Digital, Seagate und Toshiba. Diese Marken bieten Festplatten mit hoher Kapazität und Zuverlässigkeit.
Kaufkriterien: Das richtige 500 GB externe Festplatte Modell kaufen
Beim Kauf von 500 GB externe Festplatten sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du das richtige 500 GB externe Festplatte Modell findest, haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Falls du auf der Suche nach einer 1 TB externe SSD Festplatte bist, dann schau in unserem Beitrag über 1 TB externe SSD Festplatte Test: Die 7 besten im Vergleich vorbei.
Lesegeschwindigkeit
Bei der Suche nach einer 500-GB-externen Festplatte sollten Benutzer zunächst die Datenträgerdurchsatzraten berücksichtigen. Die meisten externen Festplatten bieten jedoch eine überragende Lesegeschwindigkeit von bis zu 540 MB pro Sekunde. Dies bedeutet, dass eine herkömmliche Blu-ray-Disc mit 50 GB Inhalt in weniger als einer Minute vollständig geladen werden kann.
Schreibgeschwindigkeit
Beim Kauf einer 500 GB externen Festplatte sollten Sie auf die Schreibgeschwindigkeit achten. Eine gute Schreibgeschwindigkeit ist wichtig, damit Sie Ihre Daten schnell und einfach speichern können.
Speicherkapazität
Die meisten 500 GB externe Festplatten haben eine Kapazität von 480 GB. Dies ist die Größe, die auf dem Gerät angegeben ist. Einige Hersteller geben jedoch die tatsächliche Kapazität an, die etwas kleiner sein kann. Wenn Sie sich für eine 500 GB externe Festplatte entscheiden, sollten Sie sich daher vergewissern, dass Sie die tatsächliche Kapazität kennen.
Art des Speichers
Beim Kauf einer 500 GB externe Festplatte sollten Sie auf die Art des Speichers achten. Die meisten Festplatten haben einen SATA-Speicher, aber es gibt auch Festplatten mit einem USB-3.0-Speicher.
Schnittstellen
Bei der Auswahl einer 500 GB externe Festplatte sollten Sie auf die Schnittstelle achten, die Ihr Computer unterstützt. Die gängigsten Schnittstellen sind USB 3.0 und Thunderbolt. USB 3.0 ist eine verbreitete Schnittstelle und wird von vielen Computern unterstützt. Thunderbolt ist eine schnellere Schnittstelle, die jedoch nicht von allen Computern unterstützt wird.
Preis
Die Preise für 500 GB externe Festplatten können sehr unterschiedlich sein. Es ist wichtig, sich vor dem Kauf über die verschiedenen Angebote zu informieren und den Preisvergleich zu nutzen. Auch die Qualität der Festplatte sollte berücksichtigt werden. Billigere Modelle können eine geringere Leistung und Zuverlässigkeit aufweisen.
FAQ
Welche Eigenschaften sollte eine gute externe Festplatte haben?
Eine gute externe Festplatte sollte eine hohe Speicherkapazität von mindestens 500 GB aufweisen. Zudem sollte sie eine hohe Datenübertragungsrate von mindestens 5 Gbit/s bieten. Darüber hinaus sollte sie eine robuste Bauweise aufweisen, um sicherzustellen, dass die Festplatte auch bei häufigem Gebrauch lange haltbar ist.
Was kostet eine gute externe Festplatte?
Die Preise für externe Festplatten variieren stark. Es gibt sehr günstige Modelle für unter 50 Euro, aber auch teurere Modelle für 200 Euro oder mehr. Die Preisunterschiede hängen vor allem von der Größe und der Geschwindigkeit der Festplatte ab. Eine externe Festplatte mit 500 GB Kapazität und einer Geschwindigkeit von 5400 U/min kostet in der Regel um die 70 Euro. Modelle mit 7200 U/min sind etwas schneller und können daher auch etwas teurer sein.