Heutzutage gibt es viele verschiedene 82 Zoll Fernseher Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue 4K Fernseher heraus. Interessierte haben da die Qual der Wahl.
Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen 82 Zoll Fernseher beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt.
In unserem 82 Zoll Fernseher Test stellen wir die besten 82 Zoll Fernseher vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein 82 Zoll Fernseher hat eine beeindruckende Bildschirmdiagonale von mehr als 2 Metern. Das Gerät wird wahrscheinlich im Wohnzimmer aufgestellt werden und bildet den Mittelpunkt Ihrer Heimkinoanlage. Um das große Bild richtig genießen zu können empfehlen Experten einen Mindestabstand von 4,27 zum Bildschirm.
- Das Gehäuse des 82 Zoll Fernsehers hat Abmessungen von 185 cm in der Breite und 114 cm in der Höhe. Sollte in der Anbauwand nicht so viel Platz sein, empfiehlt sich zur Aufstellung entweder ein TV-Board oder die Wandmontage. Damit zu Hause echtes Kinogefühl aufkommt, sollten Sie den Großbild-TV mit einem leistungsstarken Soundsystem ergänzen.
- An die Ausstattung stellt ein 82 Zoll Fernseher besonders hohe Anforderungen. Full HD Auflösung genügt nicht mehr. Bei Fernsehern dieser Größe ist Ultra HD mit HDR zum Standard geworden. HDR ist ein Standard, der besonders starken Kontrast bewirkt.
Inhaltsverzeichnis
Die besten 82 Zoll Fernseher
82 Zoll Fernseher Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- 4k Upscaler: Ein 82 Zoll Fernseher ist dafür ausgelegt, Sendungen in Ultra HD, auch 4k genannt, wiederzugeben. Im Fernsehen werden jedoch nur wenige Sendungen in UHD ausgestrahlt. Der 4k Upscaler löst das Problem. Durch eine Software werden Full HD Sendungen in Ultra HD wiedergegeben.
- Prozessor: Im Grunde genommen ist ein 82 Zoll Fernseher ein Computer mit einem sehr großen Monitor. Damit das Bild in guter Qualität dargestellt werden kann, wird ein Prozessor benötigt, der zum Beispiel für eine lebensechte Darstellung der Farben sorgt und Rauschen unterdrückt. Ohne Prozessor wäre die Bildqualität erheblich schlechter.
- HDR: Die Abkürzung heißt High Dynamic Range. Es handelt sich um eine Funktion, die bei 82 Zoll Fernsehern den Kontrast verstärkt. Es gibt mehr Abstufungen zwischen hellen und dunklen Bereichen und die Übergänge verlaufen feiner. Das Bild wirkt durch HDR harmonischer. Gleichzeitig gewinnt es an Tiefe. Es gibt mehrere HDR Systeme, die von verschiedenen Herstellern unterstützt werden.
- Bildwiederholungsrate : Der Wert wird in Hertz (Hz) angegeben und auch Aktualisierungsrate genannt. Die Bildwiederholungsrate gibt an, wie viele Bilder pro Sekunde gezeigt werden. Ist der Wert zu niedrig, flimmert das Bild. Für einen 82 Zoll Fernseher sollte die Bildwiederholungsrate 100 Hz betragen. Als Minimum gelten 60 Hz.
FAQ
Aktuelle Angebote: 4K Fernseher
Ähnliche Suche
- Fernseher für Senioren Test
- Antennenkabel für 4K Fernseher Test
- TV Stick Test
- 100 Zoll Fernseher Test
- 42 Zoll Fernseher Test
- 30 Zoll Fernseher Test
- Fernseher unter 1000 Euro Test
- Lautsprecher an Fernseher anschließen: 5 einfache Möglichkeiten
- Camping Fernseher: Die 6 besten 12 V TVs (+Tutorial)
- 105 Zoll Fernseher Test
Keine Kommentare vorhanden