Heutzutage gibt es viele verschiedene 86 Zoll Fernseher Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue 4K Fernseher heraus. Interessierte haben da die Qual der Wahl.
Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen 86 Zoll Fernseher beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt.
In unserem 86 Zoll Fernseher Test stellen wir die besten 86 Zoll Fernseher vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein 86 Zoll Fernseher hat eine Bildschirmdiagonale von 218 cm. Damit holen Sie sich ein echtes Kinoerlebnis nach Hause. Da der von Experten empfohlene Sitzabstand zu so einem Großbild-TV mehr als 4,50 Meter beträgt, eignet sich so ein TV-Gerät nur für sehr große Wohnzimmer.
- Weil das Gehäuse eines 86 Zoll Fernsehers um die 2 Meter groß ist, stellen Sie ihn am besten auf ein entsprechend breites Lowboard. Alternativ können Sie den Fernseher auch an der Wand befestigen. Das ist jedoch nicht unproblematisch, weil so ein großes Gerät im Durchschnitt um die 80 Kilogramm wiegt.
- In der Kategorie 86 Zoll Fernseher ist die Auflösung Ultra HD (oder UHD bzw. 4k) Standard. Eine hohe Auflösung allein genügt jedoch nicht, um eine gute Bildqualität zu erreichen. Leistungsstarke Prozessoren und die HDR Technologie zur Verstärkung des Kontrasts tragen zusätzlich zu einer besseren Bildqualität bei.
Inhaltsverzeichnis
Die besten 86 Zoll Fernseher
86 Zoll Fernseher Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Auflösung: Die Auflösung Ultra HD, auch UHD oder 4k genannt, ist bei 86 Zoll Fernsehern Standard. Bei UHD setzt sich das Bild aus 3.840 x 2.160 Pixeln zusammen. Da das große Display das Bild stark vergrößert, würden bei einer niedrigeren Auflösung (Full HD) die einzelnen Bildpunkte sichtbar, was das Fernseherlebnis erheblich stören würde.
- HDR: Ultra HD Auflösung reicht nicht aus, um auf einem 86 Zoll Fernseher ein Bild wie im Kino erleben zu können. Das Gerät sollte über HDR verfügen. Das ist eine Technologie, die den Kontrast zwischen hellen und dunklen Stellen verstärkt und dafür sorgt, dass die Farben brillanter leuchten.
- Bildwiederholungsrate: Ein 86 Zoll Fernseher strahlt kein kontinuierliches Bild aus, sondern viele Einzelbilder. Sie folgen so dicht aufeinander, dass sie vom Auge als flüssige Bewegung wahrgenommen werden. Damit das Bild nicht flimmert und Kopfschmerzen verursacht, sollte die Bildfrequenz mindestens 60 Hz betragen. Eine Bildfrequenz von 100 Hz ist noch besser.
- 4k Upscaler: Das ist ein Chip mit einer speziellen Software, der in einigen 86 Zoll Fernsehern integriert ist. Damit können Sie Fernsehsendungen, die in Full HD ausgestrahlt werden, in Ultra HD ansehen. Die Ausstattung ist auch praktisch, wenn Sie in Ihrer Sammlung viele DVDs in Full HD Auflösung haben und sie auf dem Großbildfernseher ansehen möchten.
FAQ
Aktuelle Angebote: 4K Fernseher
Ähnliche Suche
- Fernseher für Senioren Test
- Antennenkabel für 4K Fernseher Test
- TV Stick Test
- 30 Zoll Fernseher Test
- Fernseher unter 1000 Euro Test
- 100 Zoll Fernseher Test
- 42 Zoll Fernseher Test
- Lautsprecher an Fernseher anschließen: 5 einfache Möglichkeiten
- Camping Fernseher: Die 6 besten 12 V TVs (+Tutorial)
- 95 Zoll Fernseher Test
Keine Kommentare vorhanden