Heutzutage gibt es viele verschiedene A3 Whiteboards am Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Whiteboards heraus. Interessierte haben da die Qual der Wahl.
Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen A3 Whiteboard Modellen beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt.
In unserem A3 Whiteboard Test stellen wir die besten A3 Whiteboards vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien bei der A3 Whiteboards Auswahl finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein A3 Whiteboard ist ein visuelles Hilfsmittel und kann als mobiles oder an die Wand montiertes Board genutzt werden. Es gibt aber auch Whiteboard-Folien, die man auf verschiedenen Oberflächen anbringen kann. Das Whiteboard verfügt über eine glatte und meist magnetische Oberfläche, welche man mit einem speziellen Marker beschreiben kann.
- Da die Oberfläche eines Whiteboards in A3 sehr empfindlich ist, sollte man es nur mit einem trockenen Schwamm säubern und nur Whiteboard-Marker nutzen. Einige Whiteboard-Folien sind jedoch nicht wiederbeschreibbar.
- Ein A3 Whiteboard eignet sich für Vorträge, Lehrveranstaltungen, Schulungen, Präsentationen oder Besprechungen, um Notizen, Grafiken oder Stichpunkte schriftlich festzuhalten.
Inhaltsverzeichnis
Die besten A3 Whiteboards
A3 Whiteboard Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Typen: Es gibt unterschiedliche Typen an Whiteboards: Interaktive A3 Whiteboards, Weißwandtafeln, aufklappbare Whiteboards zum Hinstellen und selbstklebende Whiteboard-Folien. Das analoge Whiteboard benötigt einen Marker und einen speziellen Schwamm, wohingegen das interaktive Whiteboard mit einem Stift oder mit der Hand beschrieben werden kann.
- Magnetische Oberfläche: Die meisten Whiteboards in A3 sind magnetisch und können für das Befestigen von Plakaten, Zetteln oder Notizen verwendet werden.
- Montage: Große Whiteboards müssen stets an der Wand montiert werden, aber ein A3 Whiteboard kann auch bequem als mobiles Whiteboard verwendet werden. Sollten die Befestigungshaken an allen vier Ecken des Boards vorhanden sein, können Sie es sowohl waagerecht als auch senkrecht befestigen.
- Material: Die Rahmen der Whiteboards in A3 sind meist aus Aluminium, aber die Oberflächen können aus verschiedenen Materialien hergestellt sein. Bei günstigen Whiteboards besteht die Oberfläche aus einer Kunststoffbeschichtung, die einen schnellen Verschleiß aufweist. Sie sind ideal für Kinder oder heimischen Gebrauch.
- Demgegenüber hat ein teures A3 Whiteboard eine Oberfläche aus lackiertem oder emailliertem Stahl, wobei der lackierte Stahl glänzt. Allerdings sind sie nicht so langlebig und kratzfest wie emaillierte Boards. Die teureren Varianten eignen sich für den professionellen Gebrauch im Büro. Sollten Sie nach einem sehr hochwertigen Whiteboard suchen, ist eines aus Glas die richtige Wahl.
Keine Kommentare vorhanden