In diesem Blogartikel findest du die sieben besten Abus Smart Türschlösser im Vergleich. Wir haben die verschiedenen Modelle genau unter die Lupe genommen und miteinander verglichen. Darüber hinaus geben wir dir nützliche Tipps, worauf du beim Kauf eines Smart Türschlosses achten solltest.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Abus Smart Türschloss ist ein hochmodernes und zuverlässiges Türschloss, das mit einem Smartphone oder einer Smartwatch bedient werden kann. Es bietet höchste Sicherheit und Komfort durch seine fortschrittlichen Funktionen, wie zum Beispiel die automatische Verriegelung und die integrierte Alarmfunktion.
- Beim Kauf eines Abus Smart Türschlosses sollte man vor allem auf den Einsatzbereich achten. Denn nicht jedes Türschloss ist für jede Art von Tür geeignet. So gibt es beispielsweise Türschlösser, die speziell für Wohnungstüren entwickelt wurden, während andere Schlösser für Bürotüren oder Garagentüren konzipiert sind. Darüber hinaus sollte man auch die Größe der Tür beachten, da manche Türschlösser nur für Standardtüren geeignet sind, während andere Schlösser für größere Türen konzipiert sind.
- Abus Smart Türschlösser bieten eine Reihe von Vorteilen gegenüber herkömmlichen Türschlössern. Zum einen sind sie mit einem intelligenten Zutrittssystem ausgestattet, das es Unbefugten erschwert, das Schloss zu öffnen. Zum anderen lassen sie sich per Smartphone oder Tablet steuern, was die Bedienung sehr komfortabel macht. Darüber hinaus sind sie mit einer automatischen Verriegelungsfunktion ausgestattet, die das Schloss nach dem Schließen sofort verriegelt.
Die 7 besten Abus Smart Türschlösser
- Moderner Bedienkomfort ohne Schlüssel: Fensterantrieb zur Montage auf...
- Schnell und mühelos fixiert: Einfach den alten Fenstergriff...
- AES-128-Bit Verschlüsselung und starke 3D-Alarmsensorik mit 110 dB...
- Ein Element des mehrteiligen ABUS HomeTec Pro Systems: Nie wieder nach...
- Moderner Bedienkomfort ohne Schlüssel: Fensterantrieb zur Montage auf...
- Schnell und mühelos fixiert: Einfach den alten Fenstergriff...
- AES-128-Bit Verschlüsselung sorgt für exzellente Haussicherheit:...
- Ein Element des mehrteiligen ABUS HomeTec Pro Systems: Nie wieder nach...
- SMARTES SCHLOSS: öffnet durch Bluetooth-Funk; Inbetriebnahme und...
- SICHERHEIT: ABUS-Sicherheitslevel 18 und 13,5 mm starker...
- ALARM: 5-sekündiger Warnton bei ersten Bewegungen am Schloss, danach...
- DETAILS: Alarm-Bremsscheibenschloss für Motorräder, Bremsscheiben...
- SMART HOME: Tresor für Schlüssel lässt sich per Bluetooth über...
- EINSATZ: Schlüssel für Feriengäste der Ferienwohnung,...
- WER HAT ZUGRIFF? Bis zu 28 Nutzer, die entweder ein elektronisches...
- DETAILS: Safe zur Aufbewahrung von 20 Schlüsseln, 30 Plastikkarten...
- SMART HOME: das Smartphone ersetzt den Haustürschlüssel - einfach...
- KOSTENLOSE APP: smartes Türschloss - steuerbar über die ABUS HomeTec...
- WER HAT ZUTRITT? Per App Freunden, Verwandten und Dienstleistern...
- MONTAGE: unkompliziert in das bestehende Schließsystem an der...
- Panzerriegel für Nebentüren ohne Zylinder
- für nach innen öffnende Keller-, Garagen-, Lager- und andere...
- Bedienung ausschließlich von innen mit 2 roten Drucktasten, ohne...
- Sichert die Tür über die gesamte Breite. Für Türbreiten von...
- Profil-Doppelzylinder mit Bohrmulden-Wendeschlüssel, Türzylinder...
- Mit Sicherungskarte für Nachbestellungen, Kopierschutz durch...
- Anti-Schlagtechnik (pat.): Höchster Schlagwiderstand durch innovative...
- Mit Not- u. Gefahrenfunktion, d.h der Zylinder ist auch schließbar...
Die besten Angebote: Abus Smart Türschloss
Wie werden die Abus Smart Türschlösser installiert?
Abus Smart Türschlösser werden wie herkömmliche mechanische Türschlösser installiert. Die einzige zusätzliche Voraussetzung ist, dass der Türrahmen mit einer Stromversorgung verbunden sein muss, damit das Schloss mit Strom versorgt werden kann. Sobald das Schloss angeschlossen ist, kann es mit einer Smartphone-App oder einem Webportal gesteuert werden, sodass Nutzer Codes für bestimmte Zeiträume erstellen und verwalten können.
Kaufkriterien: Das richtige Abus Smart Türschloss Modell kaufen
Beim Kauf von Abus Smart Türschlösser sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du das richtige Abus Smart Türschloss Modell findest, haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Falls du auf der Suche nach einer Smart Türschloss Homekit bist, dann schau in unserem Beitrag über Smart Türschloss Homekit Test: Die 7 besten im Vergleich vorbei.
Montage
Beim Kauf eines Abus Smart Türschlosses sollten Sie vor allem auf die richtige Größe und das passende Modell achten. Die Schlösser gibt es in verschiedenen Ausführungen für unterschiedliche Anwendungsbereiche. Achten Sie außerdem darauf, dass das Schloss mit Ihrem Türrahmen und Ihrer Tür kompatibel ist. Das Abus Smart Türschloss lässt sich in der Regel relativ leicht anbringen. Es gibt jedoch einige Modelle, bei denen eine spezielle Montage erforderlich ist. In diesem Fall sollten Sie sich an den Hersteller wenden oder einen Fachmann damit beauftragen.
Sicherheitsmechanismus
Abus Smart Türschlösser sind mit einem Sicherheitssystem ausgestattet, das den Zugriff auf Ihr Haus oder Ihre Wohnung verhindert. Dieses System besteht aus einer Kombination aus Schlüssel und Code, die nur von Ihnen bekannt ist. Sie können Ihren Abus Smart Türriegel so programmieren, dass er nur mit Ihrem Schlüssel und Ihrer PIN funktioniert. Das heißt, selbst wenn jemand Ihren Schlüssel findet, kann er damit Ihr Haus oder Ihre Wohnung nicht öffnen.
App-Steuerung
Abus Smart Türschlösser können mit einer App gesteuert werden. Die App bietet eine Vielzahl an Funktionen, die beim Kauf beachtet werden sollten. Zum einen kann die App dazu genutzt werden, um den Schließzustand des Türschlosses zu überwachen. So kann man jederzeit sehen, ob das Türschloss offen oder geschlossen ist. Darüber hinaus können auch Benachrichtigungen eingestellt werden, die bei bestimmten Ereignissen, wie dem Öffnen oder Schließen des Türschlosses, versendet werden. Zusätzlich bietet die App auch die Möglichkeit, Berechtigungen für das Türschloss zu vergeben. So kann man zum Beispiel bestimmten Personen erlauben, das Türschloss zu öffnen oder zu schließen, während andere Personen keinen Zugriff haben. Dies ist besonders nützlich, wenn das Türschloss an einer Haustür oder Wohnungstür installiert ist. Auf diese Weise kann man sicherstellen, dass nur berechtigte Personen Zugang zu der Wohnung haben. Die App-Steuerung eines Abus Smart Türschlosses bietet also eine Vielzahl an Funktionen, die beim Kauf beachtet werden sollten.
Integration mit Smart Home
Beim Kauf eines Abus Smart Türschlosses sollte man vor allem auf die Integration mit dem Smart Home achten. Einige Modelle können nämlich direkt mit dem Smart Home verbunden werden und somit noch mehr Sicherheit bieten.
Batterielaufzeit
Beim Kauf eines Abus Smart Türschlosses ist die Batterielaufzeit ein wichtiges Kriterium. Einige Modelle können bis zu 6 Monate mit einer Batterie laufen, während andere nur eine Laufzeit von 3 Monaten haben. Wenn Sie ein Modell mit längerer Batterielaufzeit suchen, sollten Sie sich für ein hochwertigeres Modell entscheiden.
Preis
Abus Smart Türschlösser können in verschiedenen Preisklassen erworben werden. Wenn Sie ein hochwertiges Schloss kaufen möchten, sollten Sie bereit sein, etwas mehr auszugeben. Abus Smart Türschlösser sind jedoch auch in günstigeren Preisklassen erhältlich. Wenn Sie also nicht bereit sind, viel Geld auszugeben, können Sie immer noch ein gutes Schloss finden.
FAQ
Welche sind die 5 besten Abus Smart Türschlösser?
Die fünf besten Abus Smart Türschlösser sind: 1) das Abus Smart Lock Türgriff-Schloss; 2) das Abus Smart Lock Türriegel-Schloss; 3) das Abus Smart Lock Panik-Türgriff-Schloss; 4) das Abus Smart Lock Scharnier-Türgriff-Schloss; 5) das Abus Smart Lock Zylinder-Türgriff-Schloss.
Wie funktionieren die Abus Smart Türschlösser?
Die Abus Smart Türschlösser funktionieren mithilfe eines elektronischen Codes, der vom Nutzer eingegeben wird. Der Code wird dann an einen Empfänger übermittelt, der das Schloss öffnet. Dieser Code kann auch an ein Smartphone oder einen Computer übermittelt werden, so dass der Nutzer das Schloss auch von einem anderen Ort aus öffnen kann.