Heutzutage gibt es viele verschiedene Acer Gaming Monitor Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Gaming Monitore heraus. Interessierte haben da die Qual der Wahl.
Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen Acer Gaming Monitor Modellen beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt.
In unserem Acer Gaming Monitor Test stellen wir die besten Acer Gaming Monitore vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien bei der Acer Gaming Monitor Auswahl finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein guter Monitor ist ein Schlüsselelement in einem Gaming Setup. Es gibt jedoch verschiedene Eigenschaften wie die Wiederholrate oder Displaygröße, in der sich die Monitore unterscheiden.
- Um eine Bewegung als solche wahrzunehmen sind 30 Bilder in der Sekunde nötig, das reicht vielen aber lange nicht. Viele Spiele laufen mit 60 Bildern in der Sekunde, dann ist die Bewegung schon sehr flüssig. High-End Gaming PCs können jedoch noch weitaus höhere Bildraten erreichen.
- Je höher die Wiederholrate eines Bildschirms ist, umso mehr Bilder können in einer Sekunde angezeigt werden. Bei einem High-End Gaming PC ist also ein Monitor empfehlenswert, der auch alle berechneten Frames anzeigen kann.
Inhaltsverzeichnis
Die besten Acer Gaming Monitore
Acer Gaming Monitor Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Auflösung: Der wohl wichtigste Wert eines jeden Monitors ist die Auflösung. Auf jeden Fall ünterstützt jeder Acer Gaming Monitor mindestens Full-HD. Die Auflösung bei Full-HD beträgt insgesamt 1920 auf 1080 Pixel. PCs mit einer sehr hohen Rechenleistung können auch an 4K Monitore angeschlossen werden.
- Bildwiederholrate: Neben der Auflösung ist das wohl der wichtigste Wert eines jeden Displays. Wer keinen PC mit höher Rechenleistung hat, dem kann eine Aktualisierungsrate von 75Hz durchaus ausreichen. Wer einen Gaming PC hat sollte sich allerdings eher an höheren Werten orientieren.
- Farbgenauigkeit: Wer vorhat mit seinem Monitor zu gamen, der wird hohen Wert auf eine hohe Farbtreue legen. Am Besten sind hier IPS Displays, diese haben mittlerweile auch eine ausreichend hohe Reaktionszeit. VA Displays bieten eine vergleichbar hohe Farbgenauigkeit, sind dafür aber etwas langsamer in der Darstellung.
- Anschlüsse: Vor dem Kauf muss unbedingt darauf geachtet werden, über welche Anschlüsse der Monitor verfügt. Standardmäßig findet man heutzutage an allen Acer Gaming Monitoren mindestens einen HDMI-Anschluss. Viele Monitore besitzen außerdem USB-Anschlüsse, an die man die Tastatur und Maus anschließen kann.
FAQ
Aktuelle Angebote: Acer Gaming Monitore
Acer Gaming Monitor Test: Die besten Acer Gaming Monitore
# | Produkt | Datum | Preis | Angebot |
---|---|---|---|---|
1 | Acer XB3 Series | 02/2021 | 370,81 EUR | Preis prüfen |
2 | Acer XF0 Series | 02/2021 | 199,99 EUR | Preis prüfen |
3 | Acer Nitro VG0 | 02/2021 | 187,89 EUR | Preis prüfen |
4 | Acer Nitro RG0 | 02/2021 | 157,62 EUR | Preis prüfen |
- Curved Gaming Monitor Test
- G-Sync Gaming Monitor Test
- 144 Hz Monitor Kabel: Welches Kabel für 144 Hz?
- Monitor ohne Rand Test
- Reaktionszeit beim Monitor – das sollten Sie wissen
- AOC Gaming Monitor Test
- 240 Hz Monitor Test
- WQHD Gaming Monitor Test
- 240Hz Gaming Monitor Test
- Die besten Gaming-Monitore für die PS4 im Test
Ähnliche Suche
- 60 Hz vs. 144 Hz – Was lohnt sich?
- Die besten Gaming-Monitore für die PS4 im Test
- Die besten 4K-Monitore für die PS5 im Test
- Monitor ohne Rand Test
- Lohnt sich ein 4K Monitor? – WQHD oder Full HD oder 4K
- 120 Hz Monitor Test
- HDR Monitor Test
- 240 Hz Monitor Test
- 144 Hz Monitor Kabel: Welches Kabel für 144 Hz?
- 144 Hz Monitor einstellen: 6 einfache Schritte (Anleitung)
Keine Kommentare vorhanden