Heutzutage gibt es viele verschiedene Aktiver Standlautsprecher Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Standlautsprecher heraus.
Interessierte haben da die Qual der Wahl.
Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen Aktiver Standlautsprecher Modellen beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt.
In unserem Aktiver Standlautsprecher Test stellen wir die besten aktiven Standlautsprecher vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien bei der Aktiver Standlautsprecher Auswahl finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.
Das Wichtigste in Kürze
- Es handelt sich hierbei um einen Standlautsprecher, welcher aktiv betrieben wird. Für den Betrieb von diesem ist also lediglich ein Abspielgerät notwendig, welches typischerweise zusammen mit dem Standlautsprecher mitgeliefert wird. Ein Verstärker hingegen wird für den Betrieb von einem solchen Standlautsprecher nicht benötigt.
- Der größte Vorteil von aktiven Standlautsprechern liegt darin, dass für diese kein Verstärker mehr notwendig ist, wodurch letztendlich auch Geld eingespart werden kann. Darüber hinaus ist der interne Verstärker von einem aktiven Standlautsprecher meist schon optimal auf den Standlautsprecher abgestimmt.
- Die Unterschiede zwischen den verschiedenen Arten von aktiven Standlautsprechern können teilweise groß ausfallen: Vor allem die Leistung, die Qualität, die Soundqualität, das Material und die Funktionen betreffen diese in erster Linie.
Inhaltsverzeichnis
Die besten aktiven Standlautsprecher
Aktiver Standlautsprecher Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Leistung: Besonders wichtig bei der Auswahl von aktiven Standlautsprechern ist die Leistung, denn diese sollte sich natürlich an die Größe des Raumes, in welchem die Standlautsprecher platziert werden, anpassen. Dementsprechend sollte auch überlegt werden, gleich mehrere Standlautsprecher anzuschaffen, damit eine optimale Leistung erzielt werden kann.
- Preisklasse: Die Preisunterschiede unter den aktiven Standlautsprechern können teilweise sehr groß ausfallen und so sollte nochmals spezifisch auf den Preis beim Kauf geachtet werden. Es gibt durchaus aktive Standlautsprecher für unter 500 Euro, wobei es gleichzeitig auch Modelle gibt, welche deutlich über 1.000 Euro kosten.
- Hersteller: Um eine gute Qualität, Soundqualität und Lebensdauer zu ermöglichen, sollte auf den Hersteller der aktiven Standlautsprecher geachtet werden. Wer einen namhaften Hersteller für seine aktiven Standlautsprecher auswählt, kann zudem meist auch mit einer langen Garantie rechnen, welche in vielen Fällen von Vorteil sein kann.
- Funktionen: Der Funktionsumfang der aktiven Standlautsprecher kann sich je nach Modell und Marke stark unterscheiden. Generell sollte dieser aber so groß wie möglich ausfallen, damit viele Einstellungsmöglichkeiten geboten werden. Auch auf verschiedene Modi sollte bei der Auswahl der passenden aktiven Standlautsprecher geachtet werden.
- Anschlussmöglichkeiten: Weiterhin kommt es bei dem Kauf auf die Anschlussmöglichkeiten an: In jedem Fall sollten mehrere Anschlüsse vorhanden sein. Es gibt zudem auch Standlautsprecher, welche aktiv betrieben werden und mit einer Bluetooth-Verbindung versehen sind, sodass hier ein kabelloser Betrieb möglich ist.
- Maße: Es sollte ebenfalls auf die Maße von den aktiven Standlautsprechern geachtet werden, da von diesen abhängt, ob die Standlautsprecher überhaupt in den gewünschten Raum integriert werden können oder möglicherweise viel zu groß wirken.
- Standbeine: Sind Standbeine bei den Standlautsprechern vorhanden, so sollte zum einen auf eine Gummierung von diesen geachtet werden, damit der Sound optimal ausfällt. Zum anderen sollte darauf geachtet werden, dass diese in ihrer Höhe verstellt werden können.
- Erweiterbar?: Weiterhin sollte auf die Erweiterbarkeit der Standlautsprecher geachtet werden, denn möglicherweise sind diese nicht erweiterbar. Sollen die Standlautsprecher in der Zukunft mit weiteren Standlautsprechern ergänzt werden, so würde dies allerdings ein Problem darstellen.
- Optik: Nicht zuletzt sollte auch auf die Optik von den Standlautsprechern, welche aktiv betrieben werden, geachtet werden. Schließlich sollte sich diese nämlich der Optik des Raumes, in welchem die Standlautsprecher aufgestellt werden, bestens anpassen.
FAQ
Aktuelle Angebote: aktiven Standlautsprecher
Aktiver Standlautsprecher Test: Die besten aktiven Standlautsprecher
# | Produkt | Datum | Preis | Angebot |
---|---|---|---|---|
1 | Nubert nuPro X-8000 RC | 01/2021 | 1.895,00 EUR | Preis prüfen |
2 | Teufel Ultima 40 Aktiv Schwarz | 01/2021 | 863,99 EUR | Preis prüfen |
3 | Nubert nuPro X-6000 RC | 01/2021 | 1.445,00 EUR | Preis prüfen |
- High End Standlautsprecher Test
- Günstige Standlautsprecher Test
- Standlautsprecher bis 1000 Euro Test
- Heimkino Standlautsprecher Test
- Holz Standlautsprecher Test
- Canton Standlautsprecher Test
- Standlautsprecher mit Subwoofer Test
- Bluetooth Standlautsprecher Test
- Kleiner Standlautsprecher Test
- Aktiver Standlautsprecher Test
- Standlautsprecher bis 1000 Euro Test
- Holz Standlautsprecher Test
- Kleiner Standlautsprecher Test
- Heimkino Standlautsprecher Test
- Günstige Standlautsprecher Test
- Standlautsprecher mit Subwoofer Test
- Canton Standlautsprecher Test
- Aktiver Standlautsprecher Test
- Bluetooth Standlautsprecher Test
- High End Standlautsprecher Test
Keine Kommentare vorhanden