Das Wichtigste in Kürze
- Moderne TV-Geräte haben einen riesigen Bildschirm, auf dem Sie Dank der hohen Auflösung selbst kleinste Details erkennen können. Die größte Schwachstelle der Geräte sind die Lautsprecher, für die in dem dünnen Gehäuse nicht genug Platz ist. Ein aktiver Subwoofer schafft Abhilfe.
- Ein aktiver Subwoofer ist ein spezieller Lautsprecher, der existierende Audioanlagen ergänzt. Er produziert Basstöne, Schall mit einer Frequenz unterhalb von 100 Hz. Es gibt aktive und passive Subwoofer.
- In der Kategorie aktiver Subwoofer finden Sie aktuell mehr als 900 Geräte mehrerer Dutzend Hersteller auf dem Markt, darunter No-Name-Geräte und weltbekannte Marken. Mini-Subwoofer mit Akku für unterwegs gibt es bereits für ein paar Euro, während Spitzenmodelle stattliche Preise von mehreren Tausend Euro kosten. Ein aktiver Subwoofer guter Qualität kostet ab ungefähr 500 Euro.
Die besten aktiven Subwoofer
Aktiver Subwoofer Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Leistung: Die Leistung wird in Watt angegeben. Viele Verbraucher unterschätzen diesen Faktor. Einen leistungsstarken Subwoofer können Sie zum Beispiel in keiner Mietwohnung auch nur mit halber Kraft betreiben. Lassen Sie sich am besten beim Kauf beraten, welche Leistung für Ihre Wohnverhältnisse angemessen ist.
- Bauweise: Subwoofer für den Heimbetrieb werden als Frontfire und Downfire Modelle angeboten. Frontfire Modelle strahlen den Sound nach vorn ab. Sie eignen sich für Musik am besten. Downfire Modelle geben den Sound dagegen nach unten ab. Sie bringen Fußboden und Wände zum Schwingen und eignen sich am besten für Heimkinos.
- Übertragungsbereich: Damit ist der Frequenzbereich gemeint, in dem der Sound ausgestrahlt wird. Günstige Modelle haben nur einen Übertragungsbereich von etwa 35 – 150 Hz. Top-Subwoofer können dagegen tiefe Töne bis 20 Hz abstrahlen. Ihr Klang ist viel voller. Sie können den Sound buchstäblich im Magen spüren.
- Steuerung: Damit sind Regler für Übergangsfrequenz und Pegel (Lautstärke) gemeint. Sie brauchen diese Steuerungselemente, um den Subwoofer optimal an die Raum, in dem er aufgestellt wird, anzupassen. Mit den Reglern können Sie zudem den Bass aufdrehen bzw. reduzieren oder störende Vibrationen beseitigen.
Aktuelle Angebote: Aktiver Subwoofer
FAQ
Was ist ein aktiver Subwoofer?
Ein aktiver Subwoofer ist ein Lautsprecher für tiefe Töne, der zusammen mit einem Verstärker in einem Gehäuse untergebracht ist. Beide Geräte sind optimal aufeinander abgestimmt. Aktive Subwoofer werden fast ausschließlich im Bereich der Heimelektronik eingesetzt.
Was ist der Untschied zwischen aktiven und passiven Subwoofern?
Rein technisch gesehen ist der Unterschied einfach. Ein aktiver Subwoofer verfügt über einen integrierten Verstärker, ein passiver nicht. Er benötigt einen externen Verstärker. Passive Verstärker kommen überwiegend in Car Hi-Fi Systemen zum Einsatz. Sie sind in der Regel günstiger als aktive Verstärker.
Was unterscheidet teure aktive Subwoofer von günstigen?
Der Unterschied liegt vor allem im Klang. Teure Geräte produzieren satte, tiefe Bässe, die sozusagen in der Magengrube wummern, wären günstige Geräte schnell anfangen zu klirren und zu vibrieren. Das liegt vor allem an der Qualität des Chassis.
Velodyne DD10 ist super stark , extrem laut , extrem tief