Alexa Tablet Test

Heutzutage gibt es viele verschiedene Alexa Tablet Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Tablets heraus. Interessierte haben da die Qual der Wahl. Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen Alexa Tablets Modellen beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt. In unserem Alexa Tablet Test stellen wir die besten Alexa Tablets vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien bei der Alexa Tablets Auswahl finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.

Das Wichtigste in Kürze

  • Alexa ist die künstliche Intelligenz (KI) von Amazon. Auf einem Alexa Tablet ist sie bereits vorinstalliert. Alternativ kann sie auch heruntergeladen werden.
  • Laut Amazon funktionieren Alexa Tablets mit folgenden Betriebssystemen: iOS 11+, Android 6.0+, Fire OS 5.3.3.+. Auf den Fire Tablets von Amazon ist Alexa bereits installiert. Auf anderen Tablets können Sie die Alexa App aus dem App Store oder dem Google Play Store herunterladen und selbst installieren.
  • Ein Tablet mit Alexa bietet Ihnen unzählige Anwendungsmöglichkeiten. Sie können sich Nachrichten vorlesen lassen, den Wetterbericht anhören und aktuelle Verkehrsinformationen erfahren. Das Alexa Tablet kann auch mit Smart-Home Geräten verbunden werden und beispielsweise Beleuchtung und Heizung der Wohnung steuern.

Die besten Alexa Tablets

Fire HD 10 Alexa Tablet
Auf diesem Tablet ist Alexa bereits installiert. Das Display des Fire HD 10 hat eine Diagonale von 10, 1 Zoll oder 25, 7 cm. Der interne Speicher des Tablets mit Alexa hat eine Kapazität von 64 GB, der Arbeitsspeicher 2 GB RAM. Mittels Speicherkarte lässt sich der Hauptspeicher sich bis auf 512 GB erweitern.

Lenovo Smart Tab M10 Alexa Tablet
Das Display des Lenovo Smart Tab M10 misst 10, 1 Zoll (25, 7 cm). Als Betriebssystem läuft Android 10. Der Arbeitsspeicher fasst 4 GB RAM, der Hauptspeicher 64 GB an Daten. Zum Tablet mit Alexa gehört ein Smart Dock. Es dient als externer Lautsprecher und Halterung.

Fire 7 Alexa Tablet
Das Tablet mit seinem 7 Zoll (17, 8 cm) großen Display ist mit einem Arbeitsspeicher von 1 GB RAM und einen Hauptspeicher mit 32 GB Kapazität ausgerüstet. Letzterer kann mit einer Micro-SD Speicherkarte bis auf 512 GB erweitert werden. Das Fire 7 Alexa Tabelt hat eine Akkulaufzeit von 7 Stunden.

Alexa Tablet Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?

  • Größe: Mit der Angabe ist die Diagonale des Displays gemeint. Wenn Sie mit dem Alexa Tablet hauptsächlich Filme und Videos ansehen wollen, sind Tablets mit 10 Zoll Displays am besten geeignet. Auf kleinen Displays macht das Anschauen keinen Spaß und ist anstrengend für die Augen.
  • Betriebssystem: Achten Sie darauf, dass sich das installierte Betriebssystem für Alexa eignet. Ein Alexa Tablet sollte ein neueres Android oder Apple iOs Betriebssystem haben. Manche Billig-Tablets laufen mit alten Betriebssystemen, die Alexa nicht unterstützen. In diesen Fällen ist auch eine nachträgliche Installation der Alexa App leider nicht möglich.
  • Akkukapazität: Die Kapazität des integrierten Akkus wird in der Maßeinheit mAh (Milli-Amperestunden) gemessen. Allgemein gilt, dass der Akku des Alexa Tablets eine Laufzeit von mindestens 7 Stunden ermöglichen sollte. Nichts ist ärgerlicher, wenn mitten in einem spannenden Video das Display schwarz wird, weil der Akku leer ist.
  • Speicherkapazität: Der Arbeitsspeicher sollte mindestens 2 GB RAM Kapazität besitzen, weil sonst das Alexa Tablet zu langsam ist. Für den Hauptspeicher sind 32 GB RAM als Mindestgröße angemessen. Viele Tablets bieten die Option, den Speicherplatz mit einer externen Speicherkarte zu erweitern.
  • Kamera: Für die meisten Besitzer eines Tablets mit Alexa dürfte eine gute Kamera im Display unverzichtbar sein. Die Kamera wird für Videochats benötigt. Mit der Funktion Gesichtserkennung kann sie auch zum Entsperren des Tablets benutzt werden. Die Kamera sollte mindestens HD Auflösung besitzen.
  • Zubehör: Grundsätzlich sollten Sie kein Alexa Tablet ohne Schutzhülle kaufen. Das Display ist sehr empfindlich und zerkratzt schnell. Die Schutzhülle verhindert das. Gleichzeitig lässt sie sich vielfach als Ständer verwenden. Besonders beim Anschauen von Filmen oder längeren Chats ist das sehr praktisch.

Aktuelle Angebote: Alexa Tablet

−28%
Amazon Prime
Der neue Echo Show 5 (3. Gen.) | Kompakter smarter Touchscreen mit Alexa zum Steuern deines Smart Homes und mehr | Anthrazit
−26%
Amazon Prime
Lenovo Tab M10 Plus (3. Gen) Tablet | 10,6' 2K Touch Display | MediaTek Helio G80 | 4GB RAM | 64GB SSD | Android 12 | Storm Grey
−24%
Amazon Prime
Zertifiziert und generalüberholt Echo Show 15 | 15,6-Zoll-Smart-Display in Full HD, Alexa und Fire TV integriert | Fernbedienung nicht inbegriffen

FAQ

Haben alle Tablets Alexa? (ja, man kann sie sich aus dem Store runterladen)

Auf die meisten Tablets kann die Alexa App aus dem App Store heruntergeladen werden. Das geht aber nicht, wenn das Betriebssystem sehr alt ist oder das Tablet mit Windows 10 läuft. Damit ist Alexa nicht kompatibel.

Gibt es Tablets die Alexa vorinstalliert haben?

Alexa ist die künstliche Intelligenz von Amazon. Auf den Fire Tablets von Amazon ist daher die Alexa App bereits vorinstalliert. Allerdings muss Alexa nach der Inbetriebnahme erst noch konfiguriert werden. Sie können individuelle Einstellungen vornehmen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen