AV Receiver Test: Die 7 Besten im Vergleich

Der AV Receiver ist die zentrale Schaltstelle für ein modernes Heimkino. Er verfügt über mehrere Eingänge für verschiedene Audio- und Videoquellen und leitet das Signal an die entsprechenden Lautsprecher weiter. Damit Sie den richtigen Receiver für Ihr Heimkino finden, haben wir 7 aktuelle Modelle im Vergleich getestet.

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein AV Receiver ist ein Gerät, das Audio- und Videodaten empfangen und wiedergeben kann. Es verfügt über einen HDMI-Eingang und einen HDMI-Ausgang, um Audio- und Videodaten zu übertragen. AV Receiver sind in der Regel mit einem Surround-Sound-System ausgestattet, um ein optimales Klangerlebnis zu erzielen. 
  • Bei einem AV Receiver sollte man darauf achten, dass er mindestens 5.1 Kanäle unterstützt. Dies ist die aktuell gängigste Standard-Konfiguration für ein Heimkino-System. 
  • Der Hauptvorteil eines AV-Receivers ist, dass er alle Komponenten eines Heimkino-Systems verbindet und steuert. Dies beinhaltet die Verbindung zwischen dem Fernseher, den Lautsprechern, dem DVD- oder Blu-ray-Player und der Stereoanlage. Ein Receiver ist damit die zentrale Schaltstelle für das gesamte System. Des Weiteren ermöglicht ein Receiver die Übertragung von digitalen Videosignalen in hoher Auflösung, wie beispielsweise bei 3D-Filmen. Auch die Surround-Sound-Technik wird durch einen Receiver ermöglicht und verbessert somit die Klangqualität des Heimkino-Systems.

Die 7 besten AV Receiver

Bestseller Nr. 1
Marantz SR5015 7.2-Kanal AV-Receiver, HiFi Verstärker, Alexa kompatibel, 6 HDMI Eingänge und 2 Ausgänge, 8K Video, WLAN, Musikstreaming, Dolby Atmos, AirPlay 2, HEOS Multiroom, 0, Schwarz
  • HERAUSRAGENDE KLANGQUALITÄT BEI MUSIK UND FILMEN - Schließen Sie bis...
  • RAUMFÜLLENDER SURROUND SOUND - Tauchen Sie in 3D-Audio ein, der...
  • HOCHWERTIGES HEIMKINO, VORBEREITET FÜR 8K - Sehen Sie mit Ihrem...
  • HERAUSRAGENDES GAMING - Heben Sie Ihre Games auf das nächste Level...
AngebotBestseller Nr. 2
Denon AVR-S970H 7.2-Kanal AV-Receiver, HiFi Verstärker mit Dolby Atmos, DTS:X, 6 HDMI Eingängen und 2 Ausgängen, 8K HDMI, Bluetooth, WLAN, AirPlay 2, HEOS Mulitroom, Alexa kompatibel
  • DAS ULTIMATIVE HEIMKINO: Die drei 8K HDMI-Eingänge (insgesamt 6...
  • AUSGEWOGENER SOUND: Für Ihr eigenes Heimkino-Soundsystem liefert der...
  • FASZINIERENDER SURROUND SOUND: Der AVR unterstützt Dolby Atmos, Dolby...
  • PHONO-EINGANG FÜR PLATTENSPIELER: Über den integrierten...
AngebotBestseller Nr. 3
Marantz Cinema 70s 7.2-Kanal AV-Receiver, HiFi Verstärker, Alexa kompatibel, 6 HDMI Eingänge und 1 Ausgang, 8K-Video, Bluetooth, WLAN, Musikstreaming, Dolby Atmos, AirPlay 2, HEOS Multiroom, schwarz
  • KOMPAKTES UND SCHÖNES DESIGN - Das Design des Marantz CINEMA 70s,...
  • DETAILREICHER UND MITREIßENDER KLANG FÜR EIN BESONDERES HÖRERLEBNIS...
  • BEEINDRUCKENDER SURROUND SOUND - Tauchen Sie in 3D-Audio ein, der...
  • DAS ULTIMATIVE HEIMKINOERLEBNIS, VORBEREITET FÜR 8K - Sehen Sie Ihr...
Bestseller Nr. 4
Pioneer VSX-934 7.2-Kanal Netzwerk AV Receiver (7x160 Watt, Dolby Atmos, DTS:X, Dolby Atmos Height Virtualizer, Sonos, Zone 2, AirPlay 2, Bluetooth, USB), Schwarz
  • Receiver: 7.2 Netzwerk AV Receiver mit je 7x160 Watt (6 Ohm, 1 kHz,...
  • Ausstattung: Neueste Audio- und Videoformate werden unterstützt (DTS...
  • 3D Surround Sound: Dolby Atmos, DTS:X, Surround Effekt mit Dolby Atmos...
  • Streaming: Vielfältige Streaming Möglichkeiten via WLAN und...
AngebotBestseller Nr. 5
Denon AVR-X2800HDAB 7.2-Kanal AV-Receiver, HiFi Verstärker mit Dolby Atmos, DTS:X, 6 HDMI Eingängen und 2 Ausgängen, 8K HDMI, Bluetooth, DAB, WLAN, AirPlay 2, HEOS Mulitroom, Alexa kompatibel, schwarz
  • DAS ULTIMATIVE HEIMKINO: Die drei 8K HDMI-Eingänge (insgesamt 6...
  • AUSGEWOGENER SOUND: Für Ihr eigenes Heimkino-Soundsystem liefert der...
  • FASZINIERENDER SURROUND SOUND: Der AVR unterstützt Dolby Atmos, Dolby...
  • PHONO-EINGANG FÜR PLATTENSPIELER: Über den integrierten...
AngebotBestseller Nr. 6
Yamaha AV-Receiver RX-V6A schwarz – Netzwerk-Receiver mit Dolby Atmos Height Virtualizer, Gaming spezifischen Funktionen und Voice Control Systemen – Allround-Talent mit 7.2 Kanälen
  • Der Audio Video Receiver glänzt mit elegantem Design, Dolby Atmos...
  • Smart Home für Musikliebhaber: Das Yamaha MusicCast System bietet...
  • Die YPAO R.S.C Klangoptimierung analysiert die Raumgegebenheiten &...
  • Mithilfe von Cinema DSP 3D kann die Akustik einer Konzerthalle...
AngebotBestseller Nr. 7
Denon DRA-800H Stereo Receiver und Verstärker, Alexa Kompatibel, 5 HDMI Eingänge, Phono-Eingang, Bluetooth und WLAN, DAB+ Radio, Musikstreaming, AirPlay 2, HEOS Multiroom, Schwarz
  • ZWEI-KANAL HIFI-NETZWERK-RECEIVER - Erleben Sie mit dem Stereo...
  • STREAMEN SIE IHRE LIEBLINGS-MUSIK - Nutzen Sie Bluetooth, Apple...
  • AUS LEIDENSCHAFT FÜR VINYL - Schließen Sie über den Phono-Eingang...
  • ALEXA KOMPATIBEL - Entspannen Sie sich und genießen Sie Ihre Musik,...

Die besten Angebote: Av Receiver

−25%
Denon AVC-X3800H 9.4-Kanal AV-Receiver, Verstärker mit Auro-3D, Dolby Atmos, DTS:X, 6 '8K-Eingänge und 3 Ausgängen, Bluetooth, AirPlay 2, HEOS-Multiroom, Alexa kompatibel, schwarz
−24%
Amazon Prime
Denon AVR-X2800HDAB 7.2-Kanal AV-Receiver, HiFi Verstärker mit Dolby Atmos, DTS:X, 6 HDMI Eingängen und 2 Ausgängen, 8K HDMI, Bluetooth, DAB, WLAN, AirPlay 2, HEOS Mulitroom, Alexa kompatibel, schwarz
−23%
Denon DRA-800H Stereo Receiver und Verstärker, Alexa Kompatibel, 5 HDMI Eingänge, Phono-Eingang, Bluetooth und WLAN, DAB+ Radio, Musikstreaming, AirPlay 2, HEOS Multiroom, Schwarz

Worauf sollte beim Kauf eines AV Receivers geachtet werden?

Beim Kauf eines AV Receivers sollte zunächst die Anzahl der Kanäle beachtet werden. Die meisten AV Receiver haben 7.2 Kanäle, aber es gibt auch Modelle mit bis zu 11.2 Kanäle. Die Anzahl der Kanäle gibt an, wie viele Lautsprecher angeschlossen werden können. Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Unterstützung für Dolby Atmos und DTS:X. Dolby Atmos und DTS:X sind die neuesten Surround-Sound-Standards und bieten ein immersives Klangerlebnis. AV Receiver, die diese Standards unterstützen, können meist auch die neuesten Ultra HD Blu-ray Discs abspielen. Die Ausgangsleistung ist ebenfalls ein wichtiger Faktor. Die meisten AV Receiver haben eine Ausgangsleistung von 100 Watt pro Kanal. Wenn Sie ein großes Heimkino-System haben oder lauter Musik hören möchten, sollten Sie jedoch einen Receiver mit einer höheren Ausgangsleistung wählen. Zu guter Letzt sollten Sie auch die Anschlüsse beachten. Die meisten AV Receiver haben HDMI-, Ethernet- und USB-Anschlüsse. Wenn Sie ein Gerät mit Wi-Fi-Unterstützung wünschen, sollten Sie nach einem Receiver mit Wi-Fi-Unterstützung suchen.

Kaufkriterien: Das richtige AV Receiver Modell kaufen

Beim Kauf von AV Receiver sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du das richtige AV Receiver Modell findest, haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Falls du auf der Suche nach einer AV Receiver 5.1 bist, dann schau in unserem Beitrag über AV Receiver 5.1 Test: Die 7 besten im Vergleich vorbei.

Anschlüsse

Beim Kauf eines AV Receivers sollte man auf die Anschlüsse achten. Ein guter AV Receiver hat HDMI, optische und koaxiale digitale Audio-Eingänge sowie analoge Cinch-Eingänge für Lautsprecher. Zudem sollte der Receiver über einen Phono-Eingang für Plattenspieler verfügen.

Netzwerkfunktionen

Wenn Sie einen AV-Receiver kaufen, sollten Sie auf die Netzwerkfunktionen achten. Einige Receiver bieten die Möglichkeit, online Musik zu streamen oder Internet-Radio zu hören. Andere Modelle haben eine integrierte WLAN-Funktion, sodass Sie kein separates Modem oder Router benötigen. Achten Sie beim Kauf auch darauf, ob der Receiver 4K-Inhalte wiedergeben kann. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie einen neuen Fernseher mit 4K-Auflösung haben.

Tonformate und Soundsysteme

Beim Kauf eines AV-Receivers sollte man auf die Tonformate und Soundsysteme achten, die der Receiver unterstützt. Es gibt verschiedene Standards wie Dolby Digital, DTS oder THX. Einige Receiver haben auch einen Surround-Sound-Modus für eine bessere Klangqualität.

Radioempfang

Ein AV Receiver kann einen hervorragenden Radioempfang haben, aber es gibt einige Dinge, die Sie beachten sollten, bevor Sie einen kaufen. Zuerst sollten Sie sicherstellen, dass der Receiver einen guten Empfang hat. Es gibt viele verschiedene Arten von Receivern und nicht alle werden denselben Empfang haben. Einige haben besseren Empfang als andere. Wenn Sie also einen Receiver kaufen möchten, stellen Sie sicher, dass er einen guten Empfang hat. Zweitens sollten Sie sicherstellen, dass der Receiver eine gute Qualität hat. Wenn Sie einen Receiver kaufen, stellen Sie sicher, dass er eine gute Qualität hat. Es gibt viele verschiedene Arten von Receivern und nicht alle werden gleich gut sein. Einige sind besser als andere. Wenn Sie also einen Receiver kaufen möchten, stellen Sie sicher, dass er eine gute Qualität hat. Drittens sollten Sie sicherstellen, dass der Receiver eine gute Marke ist. Wenn Sie einen Receiver kaufen, stellen Sie sicher, dass er eine gute Marke ist. Es gibt viele verschiedene Arten von Receivern und nicht alle werden von denselben Marken gemacht. Einige Marken sind besser als andere. Wenn Sie also einen Receiver kaufen möchten, stellen Sie sicher, dass er eine gute Marke ist. Viertens sollten Sie sicherstellen, dass der Receiver ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis hat. Wenn Sie einen Receiver kaufen, stellen Sie sicher, dass er ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis hat. Es gibt viele verschiedene Arten von Receivern und nicht alle werden denselben Preis haben. Einige sind teurer als andere. Wenn Sie also einen Receiver kaufen möchten, stellen Sie sicher, dass er ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis hat.

Upscaling und Bildqualität

Bildqualität und Upscaling Die Bildqualität eines AV Receivers ist in erster Linie abhängig von der Qualität des eingespeisten Signals. Ein guter Receiver verfügt über eine hochwertige Videosektion, die in der Lage ist, das eingespeiste Signal sauber und detailreich wiederzugeben. Viele neuere Receiver verfügen zudem über einen sogenannten Upscaling-Chip, der in der Lage ist, Standard-Definition-Signale auf HD-Auflösungen (1080p oder sogar 4K) hochzurechnen. Dies kann die Bildqualität deutlich verbessern, vor allem wenn man ältere DVDs oder Blu-rays anschauen möchte.

Preis

Der Preis eines AV-Receivers kann sehr unterschiedlich sein und hängt von vielen Faktoren ab. Zuerst sollte man sich überlegen, welche Funktionen der Receiver haben soll. Je mehr Funktionen, desto teurer ist er in der Regel. Auch die Größe des Receivers spielt eine Rolle beim Preis. Die meisten AV-Receiver sind jedoch zwischen 200 und 500 Euro erhältlich.

FAQ

Welche Merkmale sollte ein guter AV Receiver aufweisen?

Ein guter AV Receiver sollte einige wichtige Merkmale aufweisen. Zum einen ist es wichtig, dass der Receiver eine hohe Ausgangsleistung hat, damit er auch leistungsstarke Lautsprecher betreiben kann. Außerdem sollte der Receiver möglichst viele Eingänge haben, damit er mit verschiedenen Geräten verbunden werden kann. Des Weiteren ist es wichtig, dass der Receiver eine gute Klangqualität bietet und keine Verzerrungen produziert.

Welche sind die besten AV Receiver auf dem Markt?

Das beste AV Receiver-Modell hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Größe und Ausstattung des Raums, in dem es verwendet wird, sowie der Präferenzen des Nutzers. Einige der besten AV Receiver auf dem Markt sind die folgenden Modelle: Denon AVR-X8500H: Dieser Receiver bietet einen beeindruckenden Klang und eine hervorragende Funktionalität. Er ist ideal für große Räume geeignet und bietet eine Vielzahl an Anschlüssen und Funktionen. Marantz SR8012: Dieser Receiver bietet einen fantastischen Klang und eine hervorragende Funktionalität. Er ist ideal für mittelgroße bis große Räume geeignet und bietet eine Vielzahl an Anschlüssen und Funktionen. Yamaha RX-A3080: Dieser Receiver bietet einen beeindruckenden Klang und eine hervorragende Funktionalität. Er ist ideal für große Räume geeignet und bietet eine Vielzahl an Anschlüssen und Funktionen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen