Heutzutage gibt es viele verschiedene Babyphone mit 2 km Reichweite Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Babyphones heraus. Interessierte haben da die Qual der Wahl.
Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen Babyphones mit 2 km Reichweite beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt.
In unserem Babyphone mit 2 km Reichweite Test stellen wir die besten Babyphones mit 2 km Reichweite vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Babyphone mit 2 km Reichweite übertrifft in diesem Punkt normale Babyphones um ein Mehrfaches. Diese haben eine durchschnittliche Reichweite von 300 im Freien. In der Regel finden Sie in dieser Kategorie überwiegend Babyphones, die Daten per WLAN übertragen.
- Ein Babyphone mit 2 km Reichweite ist praktisch, wenn Sie zum Beispiel ein großes Grundstück haben oder öfter mal mit dem Hund herausgehen müssen. Besonders für Alleinerziehende ist so ein Babyphone mit großer Reichweite eine praktische Hilfe für den Alltag. Moderne Babyphones mit großer Reichweite benutzen digitale Technologie zur Übertragung.
- In der Kategorie Babyphone mit 2 km Reichweite finden Sie ca. ein Dutzend Produkte. Deren Preise reichen von weniger als 50 Euro für die günstigsten Geräte bis zu mehr als 100 Euro für Top-Modelle. Da sich mit “Gut” getestete Geräte in allen Preisklassen finden, sollten Sie vor dem Kauf sorgfältig recherchieren, um das für Sie am besten geeignete Modell zu finden.
Inhaltsverzeichnis
Die besten Babyphones mit 2 km Reichweite
Babyphone mit 2 km Reichweite Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Datenübertragung: Die hier präsentierten Babyphones mit 2 km Reichweite benutzen WLAN, um die Daten zu übertragen. Das bedeutet, sie senden Bilder und Töne über das Internet. Das gibt den Geräten praktisch eine globale Reichweite, nicht nur 2 km. Sie können die Übertragung auch mobil von unterwegs auf Ihrem Smartphone empfangen.
- Datensicherheit: Dieser Punkt wird oftmals beim Kauf vernachlässigt, ist aber enorm wichtig. Alle Babyphones mit 2 km Reichweite sollten die Daten nur verschlüsselt übertragen. Dadurch wird verhindert, dass sich Unbefugte in die Übertragung einklinken und Zugriff auf die Bilder Ihres Babys erhalten. Eine unverschlüsselte Übertragung wäre leichtsinnig.
- Kamera: Die Qualität eines Babyphones mit 2 km Reichweite hängt im hohen Maß von der Qualität der Kamera ab. Als heute üblicher Standard gilt die Auflösung Full HD. Damit können Sie alles kristallklar erkennen. Das nützt jedoch nicht viel, wenn die Kamera nicht auch über Nachtsicht verfügt. Im Babyzimmer ist es dunkel. Deshalb arbeiten die Kameras mit Infrarot.
- Funktionen: Bevorzugen Sie Babyphones mit 2 km Reichweite, die über Bewegungs- und Geräuschmelder verfügen. Sie schalten sich nur ein, wenn die Sensoren Aktivität registrieren. Das senkt die Strahlenbelastung und schont den Akku. Mit dem Gegensprech-Modus können Sie Ihr Baby mit Ihrer Stimme beruhigen.
FAQ
Aktuelle Angebote: Babyphones
Babyphone mit 2 km Reichweite Test: Die besten Babyphones mit 2 km Reichweite
# | Produkt | Datum | Preis | Angebot |
---|---|---|---|---|
1 | Cubo Ai Plus Smart Babyphone mit 2 km Reichweite | 09/2021 | 299,00 EUR | Preis prüfen |
2 | Nooie Babyhone mit 2 km Reichweite | 09/2021 | 49,99 EUR | Preis prüfen |
3 | Nooie Baby Kamera Babyphone mit 2 km Reichweite | 09/2021 | 39,99 EUR | Preis prüfen |
4 | HiKam S6 Babyphone mit 2 km Reichweite | 09/2021 | 39,99 EUR | Preis prüfen |
Keine Kommentare vorhanden