Heutzutage gibt es viele verschiedene Babyphone mit 500m Reichweite Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Babyphones heraus. Interessierte haben da die Qual der Wahl.
Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen Babyphones mit 500m Reichweite Modellen beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt.
In unserem Babyphone mit 500m Reichweite Test stellen wir die besten Babyphones mit 500m Reichweite vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien bei der Babyphones mit 500m Reichweite Auswahl finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.
Das Wichtigste in Kürze
- Hersteller von Babyphones geben in ihren Produktinformationen immer auch an, welche maximale Reichweite das Babyphone Modell hat. Bei Babyphones mit 500m Reichweite handelt es sich um Babyphones mit einer überdurchschnittlich hohen Reichweite.
- Der Vorteil eines Babyphones mit hoher Reichweite ist, dass das Babyphone besonders flexibel im Haus und in Außenbereichen genutzt werden kann, ohne dass die Verbindung zum Baby abbricht. So kann auch auf größere Entfernung immer Kontakt zum Baby gehalten werden.
- Abgesehen von einer hohen Reichweite sollte das Babyphone mit 500m Reichweite auch mit einem leistungsstarken Akku und einem Eco-Modus ausgestattet sein, der dafür sorgt, dass das Gerät stromsparend und strahlungsarm ist.
Inhaltsverzeichnis
Die besten Babyphones mit 500m Reichweite
Babyphone mit 500m Reichweite Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Reichweite: Das Babyphone mit 500m Reichweite hat eine besonders hohe Reichweite und kann daher besonders flexibel in Innen- und Außenbereichen genutzt werden. Auf freier Fläche hat das Babyphone eine höhere Reichweite als Drinnen, wo Wände und Möbel die Reichweite behindern.
- Gegensprechanlage: Einige Babyphone Modelle sind mit einer Gegensprechanlage ausgestattet, über welche beruhigend mit dem Baby gesprochen werden kann. Oft reicht schon der Klang einer vertrauten Stimme aus, um das Baby zu besänftigen. Die Gegensprechfunktion ermöglicht es außerdem, schon auf dem Weg ins Babyzimmer beruhigend mit dem Baby zu sprechen.
- Akkuleistung: Babyphones mit 500m Reichweite können meistens flexibel mit Batterien, Akkus oder einem Netzteil mit Strom versorgt werden. Damit das Babyphone flexibel und zuverlässig genutzt werden kann, sollte auf eine lange Laufzeit des Akkus geachtet werden. Außerdem sollte der Akku innerhalb kürzester Zeit wieder aufgeladen werden können.
- Kamera: Auf dem Markt sind sowohl Babyphones mit Kamera als auch ohne Kamera zu finden. Babyphones mit Kamera senden akustische und optische Signale an das Elternteil und sind normalerweise teurer als Modelle ohne Kamera. Audio-Babyphones ohne Kamera senden rein akustische Signale von einem Babyteil an ein Elternteil.
- Eco-Modus: Viele Babyphones mit 500m Reichweite sind heute mit einem Eco-Modus ausgestattet, welcher das Gerät in den StandBy-Modus setzt, wenn keine Geräusche von dem Baby ausgehen. So wird die Strahlung reduziert und Strom gespart. Zudem sollte das Babyphone mindestens einen Meter vom Baby entfernt stehen.
- Raumtemperatursensor: Einige Babyphones mit 500m Reichweite sind mit einem Raumtemperatursensor ausgestattet. Dieser prüft die Raumtemperatur im Babyzimmer und zeigt an, ob die Temperatur zu hoch oder zu niedrig ist. So kann sichergestellt werden, dass das Baby immer bei angemessener Temperatur schläft. Einige Modelle lösen sogar einen Alarmton bei erhöhter oder zu niedriger Temperatur im Zimmer aus.
FAQ
Aktuelle Angebote: Babyphones
Babyphone mit 500m Reichweite Test: Die besten Babyphones mit 500m Reichweite
# | Produkt | Datum | Preis | Angebot |
---|---|---|---|---|
1 | Harting + Helling MBF 8181 | 08/2021 | 66,75 EUR | Preis prüfen |
2 | Reer 50080 Projektor Babyphone | 08/2021 | 68,89 EUR | Preis prüfen |
3 | Babymoov Babyphone Expert Care | 08/2021 | 64,99 EUR | Preis prüfen |
4 | Babymoov Babyphone Easy Care | 08/2021 | 54,99 EUR | Preis prüfen |
Keine Kommentare vorhanden