Heutzutage gibt es viele verschiedene Babyphone mit wenig Stahlung Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Babyphones heraus. Interessierte haben da die Qual der Wahl.
Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen Babyphones mit wenig Stahlung Modellen beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt.
In unserem Babyphone mit wenig Stahlung Test stellen wir die besten Babyphones mit wenig Stahlung vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien bei der Babyphones mit wenig Stahlung Auswahl finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.
Das Wichtigste in Kürze
- Als Babyphone mit wenig Strahlung werden Modelle bezeichnet, die beim Betrieb möglichst wenig elektromagnetische Strahlung abgeben. Diese Strahlung wird Elektrosmog genannt und tritt beim Betrieb aller elektrischen und elektronischer Geräte auf. Ihre Auswirkungen auf den menschlichen Körper sind noch wenig erforscht, Experten schätzen jedoch, dass die Strahlung Schlafstörungen und Kopfschmerzen verursacht und eventuell sogar Krebs fördern könnte.
- Wenn Sie ein strahlungsarmes Babyphone suchen, wird es Sie freuen, dass die Stiftung Warentest in ihrem Test vom Februar 2020 insgesamt 20 Babyphones unterschiedlicher Bauart testete und positive Ergebnisse präsentierte. Die Tester maßen die Strahlung im Abstand von einem Meter zum Sender. Sie stellten fest, dass die Strahlung aller Babyphones im Test weit unterhalb der Grenzwerte des Bundes-Immissionsschutzgesetzes lagen.
- Babyphones mit wenig Strahlung sind Modelle, deren elektromagnetische Strahlung maximal 25 Prozent der eines Mobiltelefons erreicht. Noch im Jahr 2014 fielen zahlreiche Modelle durch hohe Strahlung auf. Inzwischen scheinen die Hersteller reagiert zu haben und reduzierten den Elektrosmog, damit die Babys fit und gesund bleiben.
Inhaltsverzeichnis
Die besten Babyphones mit wenig Stahlung
Babyphone mit wenig Stahlung Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Stromversorgung: Die meisten Babyphones mit wenig Strahlung sind mit Akkus zur Stromversorgung ausgestattet. Wählen Sie ein Gerät mit möglichst langer Akkulaufzeit. Idealerweise sollte es eine optische Warnung bei niedrigem Akkustand abgeben. Akustische Signale sind weniger gut geeignet. Sie könnten das Baby aufwecken.
- Eco Modus: Dieses Kriterium ist für Babyphones mit wenig Strahlung sehr wichtig, weil im Eco Modus nur wenig Strahlung generiert wird. Sozusagen ein positiver Nebeneffekt besteht darin, dass im Eco Modus der Akku geschont wird. In der Regel schaltet ein strahlungsarmes Babyphone nach einer Weile von selbst in den Eco Modus.
- Reichweite: Falls Sie ein Babyphone mit wenig Strahlung kaufen möchten, sollten Sie Geräte bevorzugen, bei denen sich die Reichweite regulieren lässt. Je größer die Reichweite, umso höher ist die Sendeleistung und somit auch die elektromagnetische Strahlung. Wenn Sie die Reichweite reduzieren, verringern Sie gleichzeitig auch die Strahlung.
- VOX Funktion: Die VOX Funktion schont den Akku und Ihre Nerven. Gleichzeitig sorgt sie für ein strahlungsarmes Babyphone, weil sie Sender und Empfänger nur einschaltet, wenn sie durch Geräusche und/oder Bewegungen aktiviert werden. Im Standby-Betrieb erzeugt das Babyphone kaum Strahlung und schützt dadurch die Gesundheit Ihres Babys.
FAQ
Aktuelle Angebote: Babyphones
Babyphone mit wenig Stahlung Test: Die besten Babyphones mit wenig Stahlung
# | Produkt | Datum | Preis | Angebot |
---|---|---|---|---|
1 | Angelcare Babyphone mit wenig Strahlung | 08/2021 | 79,99 EUR | Preis prüfen |
2 | NUK Eco Control 550 VD Babyphone mit wenig Strahlung | 08/2021 | 163,99 EUR | Preis prüfen |
3 | ZREE strahlungsarmes Babyphone | 08/2021 | 74,99 EUR | Preis prüfen |
4 | Yimaler Babyphone mit wenig Strahlung | 08/2021 | 66,75 EUR | Preis prüfen |
5 | Harting + Helling MBF 8181 digitales Babyphone mit wenig Strahlung | 08/2021 | 47,99 EUR | Preis prüfen |
Keine Kommentare vorhanden