Beko Kühlschrank Test

Heutzutage gibt es viele verschiedene Beko Kühlschrank Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Kühlschränke heraus. Interessierte haben da die Qual der Wahl. Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen Beko Kühlschränke Modellen beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt. In unserem Beko Kühlschrank Test stellen wir die besten Beko Kühlschränke vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien bei der Beko Kühlschränke Auswahl finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.

Das Wichtigste in Kürze

  • Die im Jahr 1955 gegründete Marke Beko hat sich mittlerweile zu Europas beliebtesten Hersteller für freistehende Haushaltsgeräte etabliert. Dabei setzt Beko auf Innovation und Benutzerfreundlichkeit verbunden mit äußerst praktischen Technologien.
  • Besonderen Erfolg genießen Beko Kühlschränke. Die freistehenden Kühl- und Gefrierkombinationen bieten ein erstklassiges Preis-Leistungs-Verhältnis. Innovative Features wie die No-Frost-Funktion oder antibakterielle Filter sorgen dafür, dass das Leben der Kunden angenehmer und gesünder mitgestaltet wird.
  • Steht die Tür von Beko Kühlschränken zu lange offen, wird darüber hinaus ein Warnsignal generiert. Das Gerät meldet sich mit einem lauten Piepen und macht so effektiv auf ein versehentliches Offenlassen der Kühlschranktür aufmerksam. Für die Nutzer können negative Auswirkungen so im Handumdrehen vermieden werden.

Die besten Beko Kühlschränke

Beko French Door GNE60530DXN
Der hochwertige French Door GNE60530DXN aus Edelstahl überzeugt mit einem massiven Fassungsvermögen von 530 Litern, praktischen Flügeltüren sowie ergonomischen Gefrierschubladen. Dank der No-Frost-Funktion wird die Bildung von Eiskristallen im Gefrierfach verhindert. Außerdem liefert der Beko Kühlschrank antibakterielle Filter für eine verminderte Geruchs- und Bakterienentwicklung.

Beko Kühl-/Gefrierkombination RCNE560E40ZXBN
Dank der Kühl-/Gefrierkombination RCNE560E40ZXBN mit höhenverstellbaren Füßen erhält man ein vielseitiges Produkt mit insgesamt 501 Litern Rauminhalt, drei Gefrierschubladen und zwei Gemüseschubladen. Die Temperatur im Beko Kühlschrank wird auf einem Display angezeigt, das auf der Tür installiert ist. Durch die Schnellkühl-Funktion lassen sich Lebensmittel besonders schnell kühlen und einfrieren.

Beko Side-by-Side GNO4331XPN
Mit hoher Funktionalität sowie der Energieeffizienzklasse A++ weiß der freistehende Side-by-Side GNO4331XPN (Rauminhalt 442 Liter) zu überzeugen. Die vier Ablageflächen aus Glas, darunter drei höhenverstellbare, bieten viel Platz für Lebensmittel. Zusätzliche Flexibilität bieten die drei Türablagen. Außerdem punktet der Beko Kühlschrank durch seine Schnellgefrier- und No-Frost-Funktion.

Beko Kühl-/Gefrierkombination RCNA366E60XBN
Der Kühl-/Gefrierkombination RCNA366E60XBN verfügt über 294 Liter Fassungsvermögen und ist ausgestattet mit drei Gefrierschubladen sowie einer Gemüseschublade. Die Kühl- und Gefrierkombination hat drei Ablageflächen aus Glas, die viel Platz für Lebensmittel bieten. Wenn die Tür zu lange offensteht, macht der Beko Kühlschrank über ein akustisches Warnsignal darauf aufmerksam.

Beko RSNE415T34XPN
Beachtliche 343 Liter Fassungsvermögen liefert der RSNE415T34XPN. Darüber hinaus überzeugt der Beko Kühlschrank mit der praktischen No-Frost-Funktion, einem integrierten Display, das die Temperatur im Kühlschrank anzeigt sowie einer 0°C Zone: Lebensmittel behalten so ihre lebenswichtigen Vitamine, Aromen und Frische doppelt so lange bei wie in gewöhnlichen Kühlschränken.

Beko Kühlschrank Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?

  • Fassungsvermögen: Je nach Größe des Haushalts und individuellem Geschmack lassen sich Beko Kühlschränke mit unterschiedlichen Fassungsvermögen erwerben. Größere Modelle bieten locker über 500 Liter Rauminhalt, wohingegen für kleinere Modelle mit ca. 300 Liter zu rechnen ist.
  • Display: Die Temperatur in Kühlschränken der Marke Beko wird auf einem Display angezeigt, das auf der Tür installiert ist. So lässt sich bequem und rund um die Uhr Überblick bewahren.
  • Aktiver Geruchsfilter: Weniger Geruchs- und Bakterienentwicklung garantieren Beko Kühlschränke dank aktiver Geruchsfilter. Die Aktivkohle-Geruchsfilter eliminieren Gerüche und Bakterien aus der Kühlschrankluft und halten die Lebensmittel dadurch länger frisch. Nutzerfreundlichkeit dank innovativer Technologien wird so großgeschrieben.
  • Preis: Beko Kühlschränke überzeugen durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Je nach gewünschtem Fassungsvermögen und Zusatz-Features sind Kühlschränke der Marke Beko in einer Preisspanne von ca. 450 bis gut 1200 Euro erhältlich.
  • Warnfunktion: Ein besonders praktisches Feature der Beko Kühlschränke liegt in der Warnfunktion. Besteht eine Fehlfunktion oder steht die Tür versehentlich zu lange offen, erzeugen Beko Kühlschränke ein akustisches Warnsignal. Dadurch wird einem versehentlichen Offenlassen samt negativer Auswirkungen effektiv entgegengewirkt.
  • No-Frost-Funktion: Regelmäßiges Abtauen des Gefrierfachs ist bei Beko Kühlschränken dank der No-Frost-Funktion Schnee von gestern: Ein Umluftsystem leitet die Luftfeuchtigkeit aus dem Gefrierraum ab, wodurch das Gerät nie wieder abgetaut werden muss.
  • Ice+: Das Nachfüllen von Eiswürfeln kann eine unliebsame Beschäftigung sein. Mit der praktischen Ice+-Funktion einiger Modelle der Marke Beko werden Eiswürfel automatisch hergestellt. Ice+ entnimmt Wasser aus dem Vorratsbehälter oder der Wasserversorgung und stellt automatisch diverse Chargen Eis her.
  • 0°C-Zone: Einige Kühlschränke von Beko sind mit einer Zone mit Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt (0 – 3 °C) ausgestattet. Lebensmittel behalten ihre lebenswichtigen Vitamine, ihr feines Aroma und ihre Frische doppelt so lange bei wie in einem gewöhnlichen Kühlschrank.
  • Sicherheitsglas: Dank Sicherheitsglas können selbst große und schwere Töpfe bedenkenlos in Beko Kühlschränken untergebracht werden. Sicherheitsglas-Ablagen bestehen aus gehärtetem Glas und sind mit bis zu 25 kg belastbar. Sie widerstehen Rissen und Kratzern dadurch viel besser als unbehandeltes Glas.

Aktuelle Angebote: Beko Kühlschrank

−49%
Beko RCNE366E70ZXBRN freistehende Kühl-Gefrierkombination, 323 l Nettovolumen, NoFrost, Smooth Fit: 90 Grad Türöffnung, 3 Gefrierschubladen, 0°C-Zone, HarvestFresh, Türalarm, Dark Inox
−46%
Beko RCNA386E40ZXBN Kühl-Gefrierkombination /90 Grad Türöffnung/NoFrost/4 Gefrierschubladen/Multifunktionsdisplay/ 0°C-Zone/Everfresh+ /30 dB/HxBxT: 202,5x59,5x67 cm/Edelstahllook, Metallic
−35%
Beko TSE1284N Tischkühlschrank mit 4-Sterne-Gefrierfach, MinFrost, wechselbarer Türanschlag, 114 l Gesamtrauminhalt, 101 l Kühlen, 13 l Gefrieren, Weiß

FAQ

Was zeichnet Beko Kühlschränke aus?

Beko Kühlschränke zeichnen sich durch innovative Features und maximale Nutzungsfreundlichkeit aus. Dank der praktischen Technologien – von der No-Frost-Funktion über das Warnsignal bis hin zu 0°C-Zone – erweisen sich Kühlschränke der Marke Beko regelmäßig als Kundenlieblinge.

Wer sollte sich Beko Kühlschränke kaufen?

Kühlschränke der Marke Beko eignen sich für ein breites Publikum. Je nach Größe des Haushalts und individuellen Vorlieben sind sie mit unterschiedlichen Fassungsvermögen sowie diversen Zusatz-Features zu erwerben, die das Leben der Nutzer angenehmer und gesünder mitgestalten.

Haben Beko Kühlschränke ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?

Dank der innovativen Technologie und Nutzerfreundlichkeit überzeugen Beko Kühlschränke mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. So konnte sich die Marke Beko zu Europas beliebtestem Hersteller für freistehende Haushaltgeräte etablieren.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen