Heutzutage gibt es viele verschiedene BenQ Gaming Monitor Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Gaming Monitore heraus. Interessierte haben da die Qual der Wahl.
Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen BenQ Gaming Monitor Modellen beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt.
In unserem BenQ Gaming Monitor Test stellen wir die besten BenQ Gaming Monitore vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien bei der BenQ Gaming Monitor Auswahl finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.
Das Wichtigste in Kürze
- Der BenQ Gaming Monitor bietet eine optimierte Ausstattung und Technik für Gamer. Hier fallen die Ansprüche besonders umfangreich aus, beispielsweise in Bezug auf die Reaktionszeit, die Ausstattung oder das Design. Der Hersteller BenQ kennt die Ansprüche des Anwenders aus der umfangreichen Erfahrung und stellt ein breites Angebot rund um den BenQ Gaming Monitor parat.
- Unterschiede zu klassischen Monitoren ergeben sich beispielsweise bei der Auflösung, viele Modelle bieten deutlich mehr Pixel. Ähnlich sieht es bei der Reaktionszeit oder bei der Bildwiederholfrequenz aus. Hier fallen die Ansprüche der Anwender ebenfalls besonders umfangreich aus, die BenQ Gaming Monitore erfüllen diese allerdings mit Leichtigkeit. Mit einem breit gefächerten Sortiment ermöglicht der Hersteller einen zielgerichteten und individuellen Einkauf.
- Das Angebot umfasst günstige Modelle für den Einstieg ebenso wie High-Produkte für die professionelle Nutzung. Auch technisch sowie in der Größe zeigen sich bei den verschiedenen Angeboten immense Unterschiede.
Die besten BenQ Gaming Monitore
BenQ ZOWIE XL2546K
Mit dem Fokus auf die Inhalte und dank der Ausstattung mit modernster Technik ist der BenQ ZOWIE XL2546K Gaming Monitor für hohe Ansprüche geeignet. Der BenQ Gaming Monitor bietet eine Diagonale von 24, 5 Zoll und eine besonders flüssige Darstellung dank 240 Hz Bildwiederholrate.
BenQ EW3270U
Auf 31, 5 Zoll Diagonale stellt der BenQ EW3270U Gaming Monitor die besonders hohe 4K-Auflösung dar. Das Modell bietet zusätzlich viele praktische Features, beispielsweise HDR10 für eine saubere und hochwertige Darstellung. Eine HDMI- und eine DisplayPort-Schnittstelle ermöglichen eine schnelle und einfache Installation.
BenQ EX2780Q
Der BenQ EX2780Q Gaming Monitor bietet mit 27 Zoll Diagonale und 144 Hz Panel optimale Bedingungen für das regelmäßige und ausgiebige Gaming. Mit der modernen Technik und der Kompatibilität zu Xbox X und PS5 bietet der BenQ Gaming Monitor viele Vorteile.
BenQ MOBIUZ EX2710
Ob eine hohe Auflösung, ein schnelles 144 Hz Panel oder ein höhenverstellbares Design, im Gaming Alltag lässt der BenQ MOBIUZ EX2710 so gut wie keine Wünsche offen. Das Gerät bietet zudem ein integriertes TeVolo Soundsystem für eine hochwertige und originalgetreue Audio-Wiedergabe.
BenQ ZOWIE XL2411K
Der 24 Zoll Gaming Monitor „BenQ ZOWIE XL2411K“ bietet eine Reaktionszeit von nur einer Millisekunde und ein 120 Hz Panel. Zusätzlich ist das Modell kompatibel zur PS5 und Xbox Series X, gleichzeitig können Sie den BenQ Gaming Monitor in der Position anpassen.
BenQ Gaming Monitor Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Design: Das Design spielt beim BenQ Gaming Monitor eine wichtige Rolle. Achten Sie darauf, dass der Monitor nach Möglichkeit optimal in das eigene Gaming Setup passt. Der Hersteller bietet den BenQ Gaming Monitor in einer attraktiven und breit gefächerten Auswahl an, beispielsweise mit dünnen Rändern oder einer zusätzlichen Beleuchtung.
- Schnittstellen: Eine breite Auswahl der Schnittstellen sollte der BenQ Gaming Monitor für die einfache Installation ab Werk mit sich bringen. Ein moderner Gaming Monitor sollte mindestens mit einer HDMI- und einer DisplayPort-Schnittstelle ausgestattet sein. Viele Modelle bieten weitere Funktionen, beispielsweise einen USB-Anschluss.
- Reaktionszeit: In Shootern oder in Sportspielen kommt es häufig zu sehr schnellen Bildwechseln. Für eine saubere Wiedergabe ist hierbei die Reaktionszeit des verbauten Panels von großer Bedeutung. Ein sehr guter BenQ Gaming Monitor sollte eine Reaktionszeit von unter fünf Millisekunden bieten, damit saubere Bildwechsel und eine sehr gute Qualität gesichert sind.
- Helligkeit: In dunklen Szenen oder in eher hellen Umgebungen kommen alle Details des Spiels nur zur Geltung, wenn der BenQ Gaming Monitor ein leuchtstarkes Panel mit einer hohen Helligkeit bieten kann. Sie als Verbraucher sollten deshalb immer auf einen möglichst hohen Wert bei der Einheit Candela pro Quadratmeter achten. Gute Modelle bieten hier weit über 300 Candela, um die notwendige Darstellungsqualität zu gewährleisten.
Aktuelle Angebote: BenQ Gaming Monitor
FAQ
Was macht Gaming Monitore von BenQ so besonders?
Der BenQ Monitor ist vor allem dank der umfangreichen und jahrelangen Erfahrung eine sehr gute Wahl für Gamer. Das Unternehmen bietet den BenQ Gaming Monitor bereits seit längerer Zeit auf dem Markt für die Verbraucher an und kennt die Ansprüche der Anwender somit ganz genau.
Woher stammt die Gaming Monitor Marke BenQ?
Das Unternehmen BenQ sitzt in Taiwan und bietet High-Tech Produkte für Verbraucher und professionelle Nutzer. Mit über 2300 Mitarbeitern und umfangreicher Erfahrung seit der Gründung im Jahr 1984 gehört der Hersteller BenQ zu den besonders großen, bekannten Anbietern im Technik-Bereich.