Heutzutage gibt es viele verschiedene Beurer Babyphone Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Babyphones heraus. Interessierte haben da die Qual der Wahl.
Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen Beurer Babyphones Modellen beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt.
In unserem Beurer Babyphone Test stellen wir die besten Beurer Babyphones vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien bei der Beurer Babyphones Auswahl finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Babyphone erhöht die Flexibilität und Sicherheit im Alltag erheblich: Erziehungsberechtigte bekommen Geräusche, Schreie oder sogar Bewegungen des Babys oder Kleinkindes mit, ohne sich selbst in Hörreichweite zu befinden. Ein breites Sortiment an unterschiedlichen Babyfonen bietet das Ulmer Unternehmen Beurer.
- Das umfangreiche Sortiment der Beurer Babyphones reicht von analogen über digitale bis hin zu App-unterstützten Geräten. Beurer bietet seine Babyfone weiterhin mit und ohne integrierte Kamera an. Modelle mit WLAN-Kamera übertragen die Bilder auf weitere Endgeräte.
- Dank der Gegensprechanlage diverser Beurer Babyphones kommt es zu einer schnellen Beruhigung des Nachwuchses durch die Stimme der Eltern. Beurer setzt bei seinen Babyphones überdies auf eine strahlungsarme Übertragung.
Inhaltsverzeichnis
Die besten Beurer Babyphones
Beurer Babyphone Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Preis: Je nachdem, ob eine analoge oder digitale und App-unterstütze Variante eines Beurer Babyphones gewählt wird, ist mit unterschiedlichen Preisen zu rechnen. Wohingegen analoge Modelle bereits für unter 50 Euro zu erwerben sind, sollte bei den digitalen Geräten mit mindestens 100 Euro geplant werden.
- Reichweite: Die WLAN-Modelle der Beurer Babyphones besitzen keine technisch beschränkte Reichweite. Bei den analogen Geräten schwankt die Reichweite je nach gewähltem Modell; sie reicht zwischen etwa 300 und 800 Metern.
- Gegensprechanlage: Dank der Gegensprechanlage kommt es zu einer schnellen Beruhigung des Nachwuchses durch die Stimme der Eltern. Beurer setzt bei seinen Babyphones überdies auf eine strahlungsarme Übertragung.
- Beurer CareCam App: Dank der Beurer CareCam App lassen sich bei den digitalen, App-unterstützten Babyphones der Marke Beurer Bilder und Sequenzen jederzeit auf dem eigenen Endgerät sehen und hören. Egal ob Smartphone, Tablet oder PC – mit der kostenlosen „Beurer CareCam“ App hat man den Nachwuchs immer im Blick.
Keine Kommentare vorhanden