Das Wichtigste in Kürze
- Das Unternehmen Beurer aus Ulm besteht seit über 100 Jahren. Damals waren elektrische Heizkissen die Grundidee, inzwischen gehören rund 500 Produkte in den Bereichen Wellbeing, Medical, Active, Beauty und Babycare zum Sortiment, darunter auch Beurer Massagesessel.
- Die Massagesessel von Beurer sind umfangreich ausgestattet, wobei der Fokus selbstverständlich auf dem sehr innovativen Massagekonzept liegt. Diese unterstützen bei Verspannungen oder sorgen für wohltuende Entspannung nach einem anstrengenden Tag.
- Die Gestaltung der Beurer Massagestühle ist modern und schlicht. In normalem, nicht ausgeklapptem Zustand ist die Funktionsvielfalt nicht immer auf Anhieb erkennbar. Auf diese Weise ist ein Beurer Massagestuhl gut mit vorhandenen Möbelstücken kombinierbar.
Die besten Beurer Massagesessel
[alert style=’warning‘]Hinweis: Wir konnten nicht genügend Beurer Massagesessel finden, um unsere redaktionellen Anforderungen an einen Produktvergleich zu erfüllen. Aus diesem Grund haben wir die Bestenliste mit weiteren ähnlichen Produkten ergänzt.[/alert]Beurer Massagesessel Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Größe: Ein Beurer Massagestuhl hat zwangsläufig eine gewisse Größe. Hinzu kommt eine starke Ausladung nach vorn und hinten, wenn die Liegeposition eingestellt wird. In kleineren Räumen muss daher auf jeden Fall vorab geprüft werden, ob ausreichend Platz für einen Beurer Massagestuhl vorhanden ist.
- Liegeposition: Die Beurer Massagesessel bieten individuell einstellbare Liegepositionen, indem Rückenlehne und Fußteil unabhängig voneinander verstellt werden. Bei einigen Modellen geht es bis zu einer komplett waagerechten Liegeposition.
- Antrieb: Beurer Massagesessel benötigen Strom, um die Funktionen ausüben zu können. Es wird daher ein Stromanschluss in der Nähe des Sessels benötigt. Dabei sollte berücksichtigt werden, dass die Kabelverbindungen nicht so geführt werden müssen, dass sie zu einer gefährlichen Stolperfalle werden.
- Wärme: Unterstützend zu den Massagefunktionen bieten Beurer Massagesessel auch die Möglichkeit, eine Wärmefunktion dazu zu schalten. Das funktioniert ebenso bei Sitzauflagen mit Massagefunktion.
- Massagebereiche: Beurer Massagesessel ermöglichen Massagen in sechs Körperbereichen von Kopf bis Fuß. Damit wird der gesamte Körper gelockert und gezielt entspannt.
- Massagearten: Ein Beurer Massagestuhl bietet unterschiedliche Arten der Massage. Von Klopf- oder Knetmassagen bis zu Shiatsu-Massagen gibt es unterschiedliche Möglichkeiten.
- Körperscanfunktion: Mittels einer speziellen Körperscanningfunktion ist es Beurer Massagesesseln möglich, die Massage jeweils individuell an den Körper des Nutzers anzupassen.
Aktuelle Angebote: Beurer Massagesessel
FAQ
Wofür sind Beurer Massagesessel bekannt?
Wie alle Produkte von Beurer dienen die Beurer Massagesessel dem Wohlbefinden des Kunden. Daher bieten sie sehr individuelle Massagemöglichkeiten. Dies wird durch eine spezielle Körperscanningfunktion ermöglicht, die die Massage dem jeweiligen Körper anpasst.
Haben Massagesessel von Beurer ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?
Beurer Massagestühle sind sehr hochwertig und umfangreich ausgestattet und das zu einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis.
Woher kommt die Massagesessel Marke Beurer?
Das deutsche Unternehmen Beurer wurde bereits 1919 gegründet und hat seine Zentrale in Ulm. Zuerst wurden elektrische Heizkissen produziert, später wurde das Sortiment deutlich erweitert mit vielen Gesundheits- und Wellness-Produkten.