Das Wichtigste in Kürze
- Die Art des Fernsehens hat sich verändert, niemand möchte mehr von Programmzeiten oder Auswahl abhängig sein. Mit einem Blu-Ray Festplattenrecorder verschafft sich jeder die Möglichkeit, unabhängig zu gucken und ein Archiv der Lieblingssendungen anzulegen.
- Blu-Ray Festplattenrecorder haben die Nachfolge von DVD-Recordern angetreten. Das Speichermedium Blu-Ray bietet höhere Speicherkapazitäten, sodass nicht nur mehr Aufnahmen, sondern vor allem Aufnahmen in höherer Qualität möglich sind.
- Wer sich für einen Blu-Ray Festplattenrecorder entscheidet, tut gut daran, Geräte zu wählen, die auch mit DVD funktionieren. Die Möglichkeiten sind vielseitiger und die Nutzung ist gewährleistet, auch wenn eines der Formate auslaufen sollte.
Die besten Blue Ray Festplattenrecorder
Blue Ray Festplattenrecorder Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Größe: Zwar sind Recorder dieser Art heutzutage generell nicht mehr allzu groß, doch bei wenig Platz auf Schrank oder Regal kann die Größe durchaus eine Rolle spielen. Zudem ist ein kleinerer Blu-Ray Festplattenrecorder weniger anfällig bei Erschütterungen.
- Festplattenpeicher: Die Größe der Speicherkapazität sollte unbedingt beachtet werden, wenn der Spaß und die Archivierung nicht zu stark begrenzt sein sollen. Gängig sind Blu-Ray Festplattenrecorder mit einer Kapazität von 500 GB. Alternativ gibt es aber auch Modelle mit einer Festplatte von 2 TB, was für eine 4k-Bildqualität sinnvoll sein kann.
- Anschlüsse: Es sollte auf die Art und Vielfalt der vorhandenen Anschlüsse am Blu-Ray Festplattenrecorder geachtet werden. Um mehr Medien damit nutzen zu können, wie zum Beispiel die Foto- oder Video-Kamera, ist ein USB-Anschluss wichtig. HDMI oder Ethernet (LAN) kommen häufig vor, SCART-Anschlüsse dagegen nur noch selten.
- Speichermedien: Es ist sinnvoll ein Gerät zu wählen, das neben den Blu-Ray-Disks auch DVDs zum Aufnehmen und Abspielen nutzen kann. Die Vielfalt ist größer, kleiner dagegen das Risiko, dass der Blu-Ray Festplattenrecorder nicht mehr genutzt werden kann, sofern eines der Medien nicht mehr genutzt wird.
- Timeshift-Funktion: Oft kann es hilfreich sein, zeitversetzt fernzusehen. Dafür benötigt der Blu-Ray Festplattenrecorder eine Timeshift-Funktion. Sie ermöglicht das zeitgleiche Sehen und Aufnehmen einer Sendung. Sehr praktisch, wenn man mitten in einem Film durch unerwartete Anrufe oder einen Besuch unterbrochen wird.
Aktuelle Angebote: Blue Ray Festplattenrecorder
FAQ
Kann man TV-Programme auf Blue Ray speichern?
Ja, Blu-Ray Disks sind der Nachfolger von DVDs als Speicher- und Abspielmedium. Sie haben eine größere Kapazität und ermöglichen damit eine höhere Qualität in der Darstellung.
Können Blue Ray Festplattenrecorder Aufnahmen in besserer Qualität machen?
Die höhere Qualität ergibt sich eher aus der höheren Speicherkapazität einer Blu-Ray-Disk im Vergleich zur herkömmlichen DVD. So passen auch höherwertige Aufnahmen auf ein Medium.