Das Wichtigste in Kürze
- Ein Bluetooth Audio Transmitter versorgt Geräte, die nicht Bluetooth-fähig sind wie zum Beispiel alte Fernseher, Radios, Stereoanlagen oder Laptops mit Bluetooth, sodass diese zum Beispiel mit Bluetooth Kopfhörern oder Bluetooth Lautsprechern verknüpft werden können.
- Auf dem Markt sind sowohl Bluetooth Audio Transmitter zu finden, die über ein Netzteil mit Strom versorgt werden sowie andere, die mit einem Akku betrieben werden. Bei einem Transmitter mit Akku sollte auf eine lange Akkulaufzeit geachtet werden.
- Für eine hohe Audioqualität und einen geringen Datenverlust sollte zudem darauf geachtet werden, dass der Bluetooth Audio Transmitter mit der aptX bzw. aptX HD Technologie ausgestattet ist. Diese sorgt dafür, dass Video- und Audiospur synchron laufen und die Audiospur ohne Qualitätsverlust übertragen wird.
Die besten Bluetooth Audio Transmitter
Bluetooth Audio Transmitter Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Bluetooth-Version: Es gibt verschiedene Bluetooth-Versionen. Je aktueller die Bluetooth-Version des Bluetooth Audio Transmitters ist, desto reibungsloser funktioniert die Audioübertragung. Die neueste Bluetooth-Version ist aktuell Bluetooth 5.2.
- Multipairing: Multipairing bedeutet, dass mehrere Geräte gleichzeitig mit dem Bluetooth Audio Transmitter verbunden werden können. Viele Transmitter können mit bis zu zwei Geräten gleichzeitig verbunden werden.
- Stromversorgung: Der Bluetooth Audio Transmitter wird entweder über ein Netzteil oder aber über einen Akku mit Strom versorgt. Bei einem Transmitter mit Akku sollte auf eine lange Akkulaufzeit geachtet werden.
- Geräte-Kompatibilität: Vor dem Kauf eines Bluetooth Audio Transmitters sollte sich überlegt werden, welches Gerät der Transmitter mit Bluetooth versorgen soll und, ob das Endgerät über einen entsprechenden Anschluss verfügt. Die meisten Audio Sender können über einen 3,5 mm Klinken-Stecker mit vielen Geräten wie Fernsehern, Stereoanlagen, Laptops und Radios verbunden werden. Aber auch andere Anschlussmöglichkeiten sind auf dem Markt zu finden.
- aptX: Beim Kauf eines Bluetooth Audio Transmitters sollte darauf geachtet werden, dass das Gerät mit dem aptX-Codec oder aptX HD ausgestattet ist. Diese Technologien reduzieren einen Verlust von Daten bei der Übertragung. So kommt es zu einer verlustfreien Audioübertragung. Wichtig ist, dass das Wiedergabegerät den Codec des Transmitters unterstützt.
- Reichweite: Auf dem Markt sind Bluetooth Audio Transmitter mit variierenden Bluetooth-Reichweiten zu finden. Soll der Sender für Kopfhörer verwendet werden, sollte auf eine relativ große Reichweite geachtet werden. Hochwertige Bluetooth Audio Transmitter haben eine Reichweite von bis zu 50 Metern.
Aktuelle Angebote: Bluetooth Audio Transmitter
FAQ
An welchen Geräten kann man einen Bluetooth Audio Transmitter verbinden?
Ein Bluetooth Audio Transmitter versorgt Geräte, die nicht Bluetooth-fähig sind mit Bluetooth. Einen Bluetooth Audio Transmitter kann man unter anderem mit Fernsehern, Laptops, Radios und Stereoanlagen verbinden, die nicht mit Bluetooth ausgestattet sind und diese können dann beispielsweise mit Bluetooth Kopfhörern oder Bluetooth Lautsprechern gekoppelt werden.
Sind ältere Geräte mit Bluetooth Audio Transmitter kompatibel?
Auch ältere Endgeräte sind mit Bluetooth Audio Transmittern kompatibel. Wichtig ist vor allem, dass das Endgerät mit einem 3,5 mm Klinken-Anschluss ausgestattet ist, über den der Bluetooth Audio Transmitter in der Regel an das Gerät angeschlossen wird.