Bluetooth Lautsprecher mit Radio Test

Sie lieben es, Musik bzw. Radio zu hören, können es aber nicht leiden, an einen Ort gebunden zu sein? Hassen Sie es, eine Menge Kabel mit sich herumzutragen? Dann sind Bluetooth-Lautsprecher mit Radio die perfekte Lösung für Sie! Sie sind nicht nur kompakt und leicht zu transportieren, sondern ermöglichen es Ihnen auch, Ihre Lieblingssongs von jedem Bluetooth-fähigen Gerät zu streamen. Außerdem verfügen viele Modelle über ein integriertes Radio, so dass Sie Ihre Lieblingssender hören können, ohne Ihren Stuhl verlassen zu müssen.

Wenn Sie auf der Suche nach einem hochwertigen Bluetooth-Lautsprecher sind, der auch über ein integriertes Radio verfügt, dann werfen Sie einen Blick auf unsere aktuellen Testergebnisse. Wir haben einige der beliebtesten Modelle auf dem Markt miteinander verglichen, damit Sie den besten für Ihre Bedürfnisse finden können. Ob

Das Wichtigste in Kürze

  • Mit einem Bluetooth Lautsprecher mit Radio kann nicht nur Musik in bester Klagqualität gehört werden, sondern auch die verschiedensten Radiosender und -programme empfangen werden. Damit stellt der Bluetooth Lautsprecher mit Radio eine praktische Mischung aus Musiklautsprecher und Radio dar.
  • Der Bluetooth Lautsprecher mit Radio verfügt entweder über einen analogen Radioempfang (UKW) oder über einen digitalen Empfang (DAB/DAB+). Einige Modelle können auch sowohl analoges als auch digitales Radio empfangen sowie per WLAN Internetradio aus aller Welt empfangen.
  • Der Bluetooth Lautsprecher mit Radio sollte eine lange Akkulaufzeit haben, sodass das Gerät auch unterwegs mindestens acht bis zehn Stunden Musik und Radio abspielen kann, ohne aufgeladen werden zu müssen.

Die besten Bluetooth Lautsprecher mit Radio

Teufel BOOMSTER Bluetooth-Lautsprecher
Der Bluetooth Lautsprecher mit Radio des Herstellers Teufel ist mit DAB+, einem Display sowie einer Teleskopantenne ausgestattet. Für einen ausgezeichneten Sound sorgen zwei Hochtöner, zwei Mitteltöner und ein Subwoofer. Die integrierte Freisprecheinrichtung ermöglicht zudem Telefonate im ganzen Raum. Das übersichtliche Display des Lautsprechers lässt sich intuitiv bedienen und vereinfacht die Sendersuche.

Yamaha Kompaktanlage (Bluetooth)
Mit einem USB-Port, zwei AUX-Anschlüssen, einem Analog-Audio- und einem Digital-Audio-Eingang sind die Bluetooth Lautsprecher mit Radio von Yamaha ausgestattet. Die Lautsprecher mit Stereo-Soundsystem ermöglichen kabelloses Bluetooth-Streaming und verfügen über DAB, DAB+ und FM Tuner. Auch optisch können die eleganten Lautsprecher in hochglänzender Piano-Optik punkten.

Hama Internetradio
Das kompakte Hama Internetradio ist mit Spotify Connect ausgestattet, sodass auf Millionen Songs in der Spotify-Musikbibliothek zugegriffen werden kann. Über den USB-A-Anschluss können außerdem mobile Geräte wie Smartphones oder Tablets aufgeladen werden. Tausende Radiostationen weltweit können mit dem kompakten Bluetooth Lautsprecher mit Radio empfangen werden.

ION Audio Block Rocker Sport
Dank einer Musikleistung von 100 Watt beschallt der Bluetooth Lautsprecher mit Radio von ION Audio auch große Räume und Partys im Freien mit Musik. Mithilfe des ausklappbaren Handgriffes kann das Gerät zudem besonders leicht transportiert werden. Auch ein Mikrofon ist im Lieferumfang enthalten. Das robuste Gehäuse des Lautsprechers ist außerdem wasserfest nach dem US-Standard IPX4.

LG Microanlange
Das 2.0 Lautsprechersystem, der Stereo-Klangeffekt und ein integriertes CD-Laufwerk des Bluetooth Lautsprechers mit Radio von LG ermöglichen beste Klangqualität und das Hören von Musik auf den unterschiedlichsten Wegen. Außerdem ist der vielseitige Lautsprecher mit der optimierten DAB+-Radiofunktion bestückt. Auch WMA, FLAC und MP3 werden von dem Gerät unterstützt und wiedergegeben.

Reflexion Mobile Discosoundmaschine
Die blauen Lichteffekte des Bluetooth Lautsprechers mit Radio des Herstellers Reflexion blinken rhythmisch zum Beat der Musik. Dank des geringen Gewichts von 5 Kilogramm kann der Lautsprecher ganz einfach transportiert und zu jeder Party mitgenommen werden. Die integrierte Karaoke-Funktion sorgt für noch mehr Spaß auf jeder Party. Auch ein Mikrofon wird mitgeliefert.

TAMPROAD A900 Bluetooth Lautsprecher
Eine Bluetooth-Reichweite von 20 Metern hat der preisgünstige Bluetooth Lautsprecher mit Radio von TAMPROAD. Auch UKW-Radio kann mit dem Bluetooth Lautsprecher mit drei Lautsprechern, darunter einem Subwoofer, empfangen werden. Mit der mitgelieferten Fernbedienung kann das Gerät auch aus der Ferne ganz einfach bedient werden.

Wie funktioniert Bluetooth?

Bluetooth ist eine drahtlose Technologie, die Kurzwellen-Funkwellen zur Kommunikation mit Geräten verwendet. Sie wurde ursprünglich entwickelt, um Geräte drahtlos über Kurzwellen zu verbinden. Bluetooth ist eine beliebte Wahl für drahtlose Verbindungen zwischen Geräten, da es relativ wenig Strom verbraucht und eine geringe Latenzzeit hat.

Sie wird in der Regel verwendet, um Telefone, Laptops und andere Geräte mit Lautsprechern oder anderen Geräten zu verbinden, um Audio zu streamen oder Daten zu übertragen.

Andere Leser interessierten auch:

Was ist ein Bluetooth Lautsprecher mit Radio?

Ein Bluetooth-Lautsprecher mit Radio ist ein Gerät, mit dem Sie drahtlos Musik von Ihrem Mobiltelefon oder einem anderen Bluetooth-fähigen Gerät hören können und auch Radiosender empfangen können.

Dieses Gerät ist praktisch, denn es macht Kabel überflüssig und gibt Ihnen die Freiheit, sich zu bewegen, während Sie Ihre Musik hören. Er hat auch ein eingebautes UKW-Radio, damit Sie Ihre Lieblingssender hören können, auch wenn Sie nicht mit einem Bluetooth-Gerät verbunden sind

Bluetooth Lautsprecher mit Radio Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?

  • Radioempfang: Beim Radioempfang wird zwischen DAB und DAB+ sowie UKW unterschieden. Bei DAB und DAB+ handelt es sich um Digitalradio, während UKW den analogen Empfang mittels Ultrakurzwellen beschreibt. DAB und die Weiterentwicklung DAB+ haben eine größere Programm- und Sendervielfalt zu bieten als das veraltete UKW-Radio.
  • Akkulaufzeit: Damit der Bluetooth Lautsprecher mit Radio auch unterwegs ausdauernd genutzt werden kann, ist ein leistungsstarker Akku von Bedeutung. Besonders gute Akkus haben eine Laufzeit von bis zu 15 Stunden.
  • Bluetooth-Reichweite: Die Übertragungsreichweite via Bluetooth unterscheidet sich von Modell zu Modell. Eine große Übertragungsreichweite garantiert, dass die Bluetooth-Kopplung mit dem Bluetooth Lautsprecher mit Radio auch dann zuverlässig ist, wenn das angeschlossene Endgerät weiter vom Lautsprecher entfernt ist.
  • Wasserdichtigkeit: Damit auch Spritzwasser dem Bluetooth Lautsprecher mit Radio nichts anhaben kann, sollte das Gerät wasserdicht sein. Die IP-Klassen beschreiben hierbei die unterschiedlichen Abstufungen von Wasserdichtigkeit. Dabei beschreibt IPX4 einen zuverlässigen Schutz gegen Spritzwasser, während eine IPX8-Wasserdichtigkeit sogar Schutz gegen dauerndes Untertauchen im Wasser bietet.
  • Lausprecher: Der linke und der rechte Lautsprecher geben das gleiche Audiosignal wieder, allerdings mit einer leichten Verzögerung. Dadurch entsteht der Stereoeffekt. Die meisten Bluetooth-Lautsprecher mit Radio sind mit Stereolautsprechern ausgestattet. Zwei getrennte Kanäle sorgen so für einen räumlichen Klangeindruck. Der linke und der rechte Lautsprecher geben das gleiche Audiosignal wieder, jedoch mit einer leichten Verzögerung. So entsteht der Stereoeffekt
  • WLAN: Wenn der Bluetooth-Lautsprecher mit Radio über eine WLAN-Funktion verfügt, kann der vielseitige Lautsprecher auch zum Hören von Internetradio verwendet werden und Radiosender aus aller Welt empfangen. Auf diese Weise bleiben Sie immer auf dem Laufenden, was in der Welt passiert, und finden neue Musik, die Sie genießen können.
  • Freisprecheinrichtung: Mit diesem Bluetooth-Lautsprecher mit Radio können Sie im ganzen Raum telefonieren und dabei die Hände frei haben. Dank der integrierten Freisprechfunktion können Sie klare Gespräche führen, ohne den Lautsprecher an Ihr Ohr halten zu müssen.
  • Schnittstellen: Der Bluetooth-Lautsprecher mit Radio verfügt neben der Bluetooth-Funktion über verschiedene Schnittstellen, über die der Lautsprecher mit anderen Geräten gekoppelt werden kann. Die gängigste Schnittstelle ist die 3,5-mm-Klinkenbuchse, über die der Lautsprecher an einen Computer, ein Telefon oder einen MP3-Player angeschlossen werden kann. Weitere Schnittstellen sind der USB-Anschluss, über den der Lautsprecher an einen Computer oder ein Netzteil angeschlossen wird, und der microSD-Kartensteckplatz, der zum Speichern und Abspielen von Musikdateien verwendet wird.

Fazit

Jetzt, wo du diesen Artikel gelesen hast, ist es an der Zeit, eine Entscheidung zu treffen. Die wichtigste Frage ist: Möchte ich ein kleineres, tragbares Gerät, das ich überallhin mitnehmen kann, oder wäre etwas Größeres wie ein Verstärker-/Lautsprecherset für meine Bedürfnisse besser geeignet?

Wenn die Größe nicht so wichtig ist wie die Akkulaufzeit (z. B. beim Camping), dann wähle eine der zahlreichen leichten Optionen, die auf Amazon erhältlich sind! Aber Vorsicht: Diese Lautsprecher sind möglicherweise nicht sehr robust und sollten nur dann nass werden, wenn es keine Alternativen gibt, die bei einem Regenschauer zur Verfügung stehen:

Wenn du das nächste Mal ein gutes Radio brauchst, solltest du dir nicht nur ein UKW- oder Digitalradio zulegen. Du solltest dir auch ein neueres Modell zulegen, das DAB+-Signale verarbeiten kann – das sind so genannte „DAB-Radios“ (sie klingen ähnlich, bieten aber viele Vorteile). Sie bieten nicht nur mehr Kanäle als dein typisches UKW-Radio der alten Schule, sondern sind auch perfekt, wenn es keine anderen Möglichkeiten gibt!

Unterschied zwischen Bluetooth-, und W-lan-Lautsprecher


Kann man mit Bluetooth Lautsprechern mit Radio DAB+ sowie UKW empfangen?

Mit den meisten Bluetooth Lautsprechern mit Radio können sowohl DAB+ als auch UKW empfangen werden. Wichtig ist jedoch vor allem der optimierte, digitale DAB+-Empfang des Lautsprechers, da das UKW-Radio in Deutschland planmäßig im Jahr 2024 vollständig durch den DAB+-Empfang ersetzt werden soll.

Was unterscheidet ein Bluetooth Lautsprecher mit Radio von einem ohne Radio?

Bluetooth Lautsprecher ohne Radio werden vor allem genutzt, um Musik in einer guten Klangqualität kabellos überall hören zu können. Bluetooth Lautsprecher mit Radio sind zusätzlich mit einem UKW und/oder einem DAB/DAB+-Empfang ausgestattet, sodass mit dem Gerät nicht nur Musik, sondern auch Radio gehört werden kann.

Aktuelle Angebote: Bluetooth Lautsprecher mit Radio

−33%
Amazon Prime
Kurbelradio mit Handyladefunktion Solar 5000mAh, Notfallradio Bluetooth Lautsprecher IPX5 Wasserdicht, Radio Batteriebetrieben Notfall AM FM Kurbel USB Tragbarer Solarradio Outdoor Powerbank SOS
−28%
Amazon Prime
Grundig GBT Band Black - Bluetooth Lautsprecher mit DAB+ und UKW Radio, 30 Meter Reichweite, mehr als 8 Std. Spielzeit,Akku 3.7V mit 2000 mAh, Bluetooth version V5.0
−23%
Amazon Prime
JBL Tuner XL Radiorekorder in Schwarz – Tragbarer Bluetooth Lautsprecher mit MP3, DAB+ & UKW Radio – Kabelloser Musikgenuss mit kräftigem Sound von bis zu 15 Stunden

FAQ

Kann man mit Bluetooth Lautsprechern mit Radio DAB+ sowie UKW empfangen?

Mit den meisten Bluetooth Lautsprechern mit Radio können sowohl DAB+ als auch UKW empfangen werden. Wichtig ist jedoch vor allem der optimierte, digitale DAB+-Empfang des Lautsprechers, da das UKW-Radio in Deutschland planmäßig im Jahr 2024 vollständig durch den DAB+-Empfang ersetzt werden soll.

Was unterscheidet ein Bluetooth Lautsprecher mit Radio von einem ohne Radio?

Bluetooth Lautsprecher ohne Radio werden vor allem genutzt, um Musik in einer guten Klangqualität kabellos überall hören zu können. Bluetooth Lautsprecher mit Radio sind zusätzlich mit einem UKW und/oder einem DAB/DAB+-Empfang ausgestattet, sodass mit dem Gerät nicht nur Musik, sondern auch Radio gehört werden kann.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen