Heutzutage gibt es viele verschiedene Bluetooth Standlautsprecher Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Standlautsprecher heraus.
Interessierte haben da die Qual der Wahl.
Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen Bluetooth Standlautsprecher Modellen beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt.
In unserem Bluetooth Standlautsprecher Test stellen wir die besten Bluetooth Standlautsprecher vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien bei der Bluetooth Standlautsprecher Auswahl finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.
Das Wichtigste in Kürze
- Ordentlicher Sound, eindrucksvolle Optik und flexible Abspielmöglichkeiten machen Bluetooth Standlautsprecher zu beinahe kompromisslosen Allroundern. Die Auswahl ist ausgesprochen groß, weshalb für jeden Geschmack und jedes Budget auch die passenden Speaker erhältlich sind.
- Insbesondere die High Ende Modelle haben überlegene Technik an Bord, um erstklassige Klangqualität garantieren zu können. Darüber hinaus lassen sich die meisten Bluetooth Standlautsprecher auch über weitere Anschlüsse mit zahlreichen Geräten verbinden.
- Einige Modelle überzeugen sogar mit weiteren Features, wie etwa integriertem DAB+ Radio Tuner oder CD-Player. Ein moderner Standlautsprecher mit Bluetooth eignet sich somit für alle, die sich starke Audioqualität wünschen und Musik vielseitig – auch drahtlos – wiedergeben möchten.
Inhaltsverzeichnis
Die besten Bluetooth Standlautsprecher
Bluetooth Standlautsprecher Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Klangbild: Genau wie bei herkömmlichen Boxen gibt es auch bei Bluetooth Standlautsprechern große Unterschiede im Klangbild. Hier kommt es auch auf den eigenen Geschmack an. Wer den Bass nicht nur hören, sondern auch spüren möchte, kann etwa zum Teufel-Set greifen.
- Einsatzgebiet: Aufgrund ihrer Abhängigkeit vom Stromnetz sind Bluetooth Standlautsprecher meist nur für den stationären Einsatz geeignet. Da zum Betrieb allerdings nur ein Stromkabel nötig ist, lassen sie sich vergleichsweise einfach transportieren – etwa zu einer Party Location.
- Raumgröße: Für die Kaufentscheidung ist außerdem relevant, wie groß der Raum ist, den die Bluetooth Standlautsprecher beschallen sollen. Wer die Speaker an verschiedenen Orten nutzen möchte, sollte vom größten Raum ausgehend planen und auf entsprechend dimensionierte Standlautsprecher setzen.
- Weitere Schnittstellen: Ob HDMI, USB, microSD, Radio oder CD-Player: Viele Bluetooth Standlautsprecher lassen sich auch mit anderen Quellen betreiben. Solch eine Vielseitigkeit wäre ein großer Pluspunkt, denn sie ermöglicht abwechslungsreiche und zukunftssichere Wiedergabe-Szenarien.
- Bedienung: Während sich bei den meisten Bluetooth Standlautsprechern im drahtlosen Modus die Lautstärke mit einem verbundenen Gerät steuern lässt, fehlen oft tiefergehende Funktionen wie etwa ein Equalizer. Einige Modelle lassen sich daher über separate Apps steuern und optimal einstellen.
- Preis: Das Budget kann bei einem Bluetooth Standlautsprecher vieles entscheiden. In erster Linie geht es dabei um die Klangqualität. Wer auf absoluten Premiumklang verzichten kann, kann viel Geld sparen und sich für ein günstigeres Modell mit immer noch ordentlichem Sound entscheiden.
FAQ
Aktuelle Angebote: Bluetooth Standlautsprecher
Bluetooth Standlautsprecher Test: Die besten Bluetooth Standlautsprecher
# | Produkt | Datum | Preis | Angebot |
---|---|---|---|---|
1 | Nubert nuPro X-8000 RC | 01/2021 | 1.895,00 EUR | Preis prüfen |
2 | Nubert nuPro X-6000 RC | 01/2021 | 1.445,00 EUR | Preis prüfen |
3 | Teufel Ultima 40 Aktiv Club Edition | 01/2021 | 1.399,98 EUR | Preis prüfen |
4 | Energy Sistem Tower 8 g2 (Hi-Fi | 01/2021 | 151,05 EUR | Preis prüfen |
5 | auna Karaboom 100 Standlautsprecher | 01/2021 | 189,99 EUR | Preis prüfen |
6 | auna Karaboom 100 Sing - Karaoke | 01/2021 | 129,99 EUR | Preis prüfen |
- Bluetooth Standlautsprecher Test
- Canton Standlautsprecher Test
- Standlautsprecher bis 500 Euro Test
- Standlautsprecher bis 1000 Euro Test
- Holz Standlautsprecher Test
- Kleiner Standlautsprecher Test
- Günstige Standlautsprecher Test
- Standlautsprecher mit Subwoofer Test
- High End Standlautsprecher Test
- Aktiver Standlautsprecher Test
- Standlautsprecher bis 1000 Euro Test
- Holz Standlautsprecher Test
- Kleiner Standlautsprecher Test
- Günstige Standlautsprecher Test
- Standlautsprecher mit Subwoofer Test
- Heimkino Standlautsprecher Test
- Bluetooth Standlautsprecher Test
- High End Standlautsprecher Test
- Canton Standlautsprecher Test
- Aktiver Standlautsprecher Test
Keine Kommentare vorhanden