Das Wichtigste in Kürze
- Bei aptX handelt es sich um einen Audio-Codec, der Audiomaterial kodiert und dekodiert, um es bei gleichbleibender Qualität übertragen zu können. Die aptX Technologie wird bei Bluetooth Transmittern und auch Bluetooth Lautsprechern eingesetzt, um Audiomaterial möglichst verlustfrei übertragen zu können.
- Bluetooth Transmitter mit aptX sind daher besonders hochwertige und fortschrittliche Bluetooth Transmitter, die Audiomaterial synchron zur Videospur und qualitativ hochwertig übertragen. Bei Bluetooth Transmittern ohne aptX müssen hingegen Qualitäts- und Datenverluste bei der Übertragung in Kauf genommen werden.
- Der Bluetooth Transmitter mit aptX sollte über eine große Bluetooth-Reichweite verfügen. Vor allem, wenn der Transmitter mit Bluetooth Kopfhörern verbunden werden soll, entscheidet die Bluetooth-Reichweite über die Qualität des Transmitters.
Die besten Bluetooth Transmitter mit aptX
Bluetooth Transmitter mit aptX Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Bluetooth-Version: Es gibt verschiedene Bluetooth-Versionen. Je aktueller die Bluetooth-Version des Bluetooth Transmitters mit aptX ist, desto reibungsloser gelingt die Audioübertragung. Die neueste Bluetooth-Version ist aktuell Bluetooth 5.2.
- AptX: Bluetooth Transmitter mit aptX sind mit dem fortschrittlichen aptX-Codec oder aptX HD ausgestattet ist. Diese Technologien reduzieren einen Verlust von Daten bei der Übertragung. So kommt es zu einer verlustfreien Audioübertragung via Bluetooth. Wichtig ist, dass das Wiedergabegerät den Codec des Transmitters unterstützt.
- Multipairing: Multipairing bedeutet, dass mehrere Geräte gleichzeitig mit dem Bluetooth Transmitter mit aptX verbunden werden können. Viele Transmitter können mit bis zu zwei Geräten gleichzeitig verbunden werden.
- Stromversorgung: Der Bluetooth Transmitter mit aptX wird entweder über ein Netzteil oder aber über einen Akku mit Strom versorgt. Bei einem Transmitter mit Akku sollte auf eine lange Akkulaufzeit geachtet werden.
- Geräte-Kompatibilität: Vor dem Kauf eines Bluetooth Transmitters mit aptX sollte sich überlegt werden, welches Gerät der Transmitter mit Bluetooth versorgen soll und, ob das Endgerät über einen entsprechenden Anschluss verfügt. Die meisten Bluetooth Transmitter können über einen 3,5 mm Klinken-Stecker mit vielen Geräten wie Fernsehern, Stereoanlagen, Laptops und Radios verbunden werden. Aber auch andere Anschlussmöglichkeiten sind auf dem Markt zu finden.
- Reichweite: Auf dem Markt sind Bluetooth Transmitter mit aptX mit variierenden Bluetooth-Reichweiten zu finden. Soll der Sender für Kopfhörer verwendet werden, sollte auf eine große Reichweite geachtet werden. Hochwertige Bluetooth Transmitter haben eine Reichweite von bis zu 50 Metern.
- Automatische Verbindungsherstellung: Einige Modelle von Bluetooth Transmittern mit aptX verbinden sich beim Einschalten automatisch mit zuvor gekoppelten Geräten. Diese Funktion macht die Nutzung des Transmitters besonders leicht. In den Geräteinformationen wird angegeben, ob der Bluetooth Transmitter mit dem aptX Codec ausgestattet ist. Auch auf dem Gerät selbst wird in der Regel angegeben, ob der Transmitter über die aptX Funktion verfügt.
Aktuelle Angebote: Bluetooth Transmitter mit aptX
FAQ
Woran erkennt man ein Bluetooth Transmitter mit aptX ?
Ein Bluetooth Transmitter ohne aptX ist nicht mit dem fortschrittlichen aptX Codec oder aptX HD ausgestattet. Dadurch kann es bei der Audioübertragung per Bluetooth zu Datenverlusten kommen, sodass Audio- und Videospur am Ende beispielsweise nicht synchron sind. Die aptX Funktion reduziert diese Verluste bei der Übertragung durch ein effizienteres Verfahren zur Komprimierung.
Worin unterscheidet man ein Bluetooth Transmitter mit aptX von einem ohne?
AptX ist ein Audio-Codec, der Audiomaterial kodiert und dekodiert, um es bei gleichbleibender Qualität auf Geräte wie Bluetooth Lautsprecher und Kopfhörer übertragen zu können. Die aptX Technologie wird bei Bluetooth Transmittern und auch Bluetooth Lautsprechern eingesetzt, um Audiomaterial möglichst verlustfrei übertragen zu können.