Das Wichtigste in Kürze
- Bluetooth Transmitter sind elektronische Geräte, mit deren Hilfe Sie Geräte ohne Bluetooth mit anderen Geräten, die Bluetooth besitzen, koppeln können. Am häufigsten werden die Transmitter zum Aufrüsten von TV-Geräten oder Stereoanlagen mit Bluetooth verwendet. Mit dem Bluetooth Transmitter TV können Sie zum Beispiel Bluetooth-Kopfhörer oder Bluetooth-Lautsprecher mit Ihrem Fernsehgerät verbinden.
- Bluetooth Transmitter übertragen Audio-Signale kabellos. Die Verbindung funktioniert aber nur auf eine Distanz von wenigen Dutzend Metern. Wände und andere Hindernisse beeinträchtigen den Empfang.
- Auf dem Markt gibt es mehrere Dutzend Modelle in der Kategorie Bluetooth Transmitter. Einige der Geräte benötigen einen Netzanschluss, andere haben einen integrierten Akku zur Stromversorgung. Letztere eignen sich besonders gut für den mobilen Einsatz.
Die besten Bluetooth Transmitter
Bluetooth Transmitter Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Stromversorgung: Bei Bluetooth Transmittern haben Sie die Wahl zwischen Geräten mit Netzanschluss und solchen mit Akku. Wollen Sie den Bluetooth Transmitter für TV verwenden, ist ein Modell mit Netzanschluss besser. Für den mobilen Betrieb eigen sich dagegen Transmitter mit Akku besser.
- Bluetooth Standard: Top Geräte in der Kategorie Bluetooth Transmitter benutzen den Bluetooth Standard 5.0 um eine Verbindung herzustellen. Der Standard zeichnet sich durch hohe Übertragungsgeschwindigkeit und geringen Energieverbrauch aus. Geräte sind abwärtskompatibel. Das bedeutet, Sie können an ein Gerät mit Bluetooth 5.0 auch Geräte mit niedrigeren Standard anschließen.
- Anschlussmöglichkeiten: Damit die Übertragung der Audio-Signale erfolgen kann, muss der Bluetooth Transmitter per Kabel mit der Signalquelle verbunden werden. Dazu dienen entweder ein 2,5 oder 3,5 mm Klinkenstecker oder ein digital optischer Anschluss. Achten Sie beim Kauf darauf, dass Ihr TV-Gerät oder die Stereoanlage über die entsprechenden Schnittstellen verfügt.
- Reichweite: Die Reichweite der Bluetooth Transmitter ist begrenzt. Viele Geräte haben innerhalb eines Gebäudes nur Reichweiten zwischen 10 – 20 m. Besonders Wände aus Beton oder Lehm können die Reichweite erheblich reduzieren. Für den Einsatz im Freien oder im ganzen Haus sollten Sie deshalb besser Modelle mit großer Reichweite auswählen.
- Preis: Lassen Sie die Finger von Billigprodukten, die als Aktionsware in Supermärkten oder Elektronikmärkten angeboten werden. Sie sind ihr Geld nicht wert. Oft ist die Übertragungsgeschwindigkeit langsam und die Klangqualität schlecht. Solche Produkte machen nur Ärger, während die paar eingesparten Euros schnell vergessen sind.
Aktuelle Angebote: Bluetooth Transmitter
FAQ
An welchen Geräten kann man einen Bluetooth Transmitter verbinden?
Ein Bluetooth Transmitter kann zur Nachrüstung vieler Multimedia-Geräte ohne Bluetooth verwendet werden. Dazu gehören in erster Linie TV-Geräte und Stereoanlagen, aber auch Soundbars, Laptops, Tablet PCs, Kopfhörer und Smartphones. Der Transmitter kann sowohl senden als auch empfangen, meistens aber nicht gleichzeitig.
Wie schließt den Bluetooth Transmitter an?
Der Transmitter wird immer mit dem Gerät verbunden, das als Signalquelle dienen soll. Der Transmitter wird zu diesem Zweck per Kabel mit dem Fernsehgerät oder der Stereoanlage verbunden. Falls er einen Netzanschluss besitzt, muss er an das Stromnetz angeschlossen werden. Das Empfangsgerät erkennt den Transmitter oft automatisch und koppelt sich mit ihm. Sie können auch manuell abstimmen.