Heutzutage gibt es viele verschiedene Büro Gymnastikball Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Gymnastikbälle heraus. Interessierte haben da die Qual der Wahl.
Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen Büro Gymnastikball Modellen beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt.
In unserem Büro Gymnastikball Test stellen wir die besten Büro Gymnastikbälle vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien bei der Büro Gymnastikball Auswahl finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Gymnastikball für das Büro kann durch die besondere Sitzhaltung am Schreibtisch einen ergonomischen Stuhl ersetzen. Die innovative und gesunde Sitzgelegenheit ermöglicht eine ergonomische Sitzhaltung und stärkt zusätzlich die Rückenmuskulatur.
- Durch die Haltung können Schmerzen im unteren Bereich des Rückens vorgebeugt und auch gelindert werden. Weiterhin werden durch die Haltung des Gleichgewichts auch die Bauchmuskeln trainiert.
- Ein Büro Gymnastikball ist vielseitig einsetzbar und ermöglicht eine hohe Flexibilität. Dabei kann durch verschiedene Luftfüllungen die Größe des Balls variiert und angepasst werden. Aufgrund dessen und der Form wird solch ein Büro Sitzball auch gerne für Yoga, Pilates oder auch ein Fitnesstraining genutzt.
Die besten Büro Gymnastikbälle
BLACKROLL Gymnastikball
Der Büro Gymnastikball von BLACKROLL ermöglicht eine ergonomische Gestaltung des Arbeitsplatzes. Während der Arbeit können durch den 65 cm Sitzball die Rumpf- und Beckenmuskulatur stabilisiert werden. Das Anti-Burst-System verhindert das Platzen des Balls. Die Belastbarkeit des Sitzballs beträgt 500 kg. Dadurch ist der Ball auch für ein funktionales Training mit Zusatzgewichten geeignet.
Mantra Sports Gymnastikball
Der Gymnastikball für das Büro von Mantra Sports kann als Ersatz für einen ergonomischen Stuhl verwendet werden. Zusätzlich ermöglicht dieser Ball eine Korrektur der Körperhaltung und unterstützt die Wirbelsäule. Dadurch können Schmerzen im Rückenbereich gelindert und vorgebeugt werden. Der Ball kann mit einem statischen Gewicht bis zu 900 kg belastet werden.
Pezzi Original Gymnastikball
Der Pezzi Büro Gymnastikball wird direkt mit einer praktischen Ballschale geliefert, die den Ball in der richtigen Position hält und ein Wegrollen verhindert. Der Ball ist bis 400kg belastbar und kann im Durchmesser von 42 cm bis 75 cm variiert werden. Dadurch ist eine Anpassung an die eigene Körpergröße möglich.
Pezzi Pezziball
Der Büro Gymnastikball von Pezzi verfügt über einen Durchmesser von 42 cm. Durch die mitgelieferte Pumpe ist der Gymnastikball für das Büro schnell aufgeblasen und einsatzbereit. Das Sitzen auf dem Ball ermöglicht eine rückenschonende und gesundheitsfördernde Haltung. Besonders die Wirbelsäule profitiert von der Nutzung. Die Belastbarkeit beträgt 400 kg.
Büro Gymnastikball Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Größe: Durch die richtige Größe eines Büro Gymnastikballs ist eine ergonomische Haltung möglich. Für Körpergrößen zwischen 1,55m und 1,75m eignet sich ein Ball mit 65cm Durchmesser. Darüber sollte ein Ball mit 75cm Durchmesser und ab 1,90m ein 85cm Ball gewählt werden.
- Anti-Burst-System: Ein Anti-Burst-System sorgt dafür, dass der Büro Gymnastikball nicht platzen kann. Dies dient vor allem der Sicherheit, sodass ein sicheres Sitzen und auch Training mit einem Büro Sitzball möglich ist. Daher ist es vorteilhaft, wenn solch ein System vorhanden ist.
- Ballschale: Besonders für Einsteiger im Bereich Gymnastikball ist eine Ballschale vorteilhaft. Diese Schale sorgt dafür, dass der Sitzball in einer festen Position gehalten wird. Dennoch hat der Ball noch ausreichend Beweglichkeit und ermöglicht weiterhin eine ergonomische Haltung.
- Luftpumpe: Einige Modelle werden direkt mit einer Luftpumpe geliefert. Dies ist praktisch, wenn der Gymnastikball im Büro verwendet werden soll. Dadurch können eventuelle Luftverluste direkt ausgeglichen werden und die Anschaffung einer weiteren Pumpe ist nicht nötig.
- Zubehör: Da ein Büro Gymnastikball auch für das Training verwendet werden kann, werden einige Modelle mit passendem Zubehör geliefert. Dazu gehören Trainings Apps, Poster mit Übungen oder auch Fitnessbändern. Dieses Zubehör ist ideal, um im Büro kurze Übungen durchführen zu können.
- Belastbarkeit: Während einige Büro Gymnastikbälle bis 100kg oder etwas mehr ausgelegt sind, sind auch Modelle mit einer Belastbarkeit von 400kg und mehr möglich. Diese hohe Belastbarkeit sorgt dafür, dass der Gymnastikball auch bedenkenlos für ein Fitnesstraining verwendet werden kann.
- Preis: Gute Büro Gymnastikbälle sind ab etwa 20 Euro erhältlich. Je nach Marke, Modell und auch Zubehör sind auch höhere Preise möglich. Jedoch liegt die Preisgrenze für einen Gymnastikball im Allgemeinen bei ungefähr 70 Euro. Ausnahmen davon kommen selten vor.
Aktuelle Angebote: Büro Gymnastikball
FAQ
Ist ein Gymnastikball im Büro sinnvoll?
Ein Gymnastikball ist für ein Büro sehr sinnvoll, da bei langem Sitzen die Haltung der Wirbelsäule verbessert wird. Die fehlende Rückenlehne zwingt den Körper zu einer aufrechten Haltung. Dadurch werden Rückenschmerzen vorgebeugt und auch gelindert.
Wozu kann man einen Büro Gymnastikball einsetzen?
Ein Büro Gymnastikball ist sehr vielseitig einsetzbar. Daher kann ein Sitzball am Schreibtisch als Ersatz für einen Stuhl oder auch als Trainingsgerät genutzt werden. Durch spezielle Übungen zusammen mit dem Gymnastikball ist ein Ganzkörpertraining möglich.