Heutzutage gibt es viele verschiedene Büro Laufband Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Laufbänder heraus. Interessierte haben da die Qual der Wahl.
Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen Büro Laufbänder Modellen beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt.
In unserem Büro Laufband Test stellen wir die besten Büro Laufbänder vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien bei der Büro Laufbänder Auswahl finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Büro Laufband wurde speziell für den Einsatz während der Arbeitszeit entwickelt. Solche Laufbänder machen Sinn, weil die Arbeitszeiten oft unregelmäßig sind und häufig Überstunden geleistet werden müssen. Durch ein Laufband im Büro können Sie kostbare Freizeit sparen und zu Hause sich mit anderen Dingen beschäftigen.
- In der Kategorie Büro Laufband gibt es mehrere Produkte. Mechanische Laufbänder haben keinen eigenen Antrieb, sondern werden mit den Füßen angetrieben. Elektrische Laufbänder erlauben ein begrenztes Arbeiten, während Schreibtisch-Laufbänder direkt unterhalb des Schreibtischs aufgestellt werden.
- Aus praktischen Gründen ist die Geschwindigkeit bei den meisten Büro Laufbändern auf 10 km/h beschränkt. Beim Gehen kann man noch arbeiten und beispielsweise Akten durchsehen oder Anrufe tätigen. Kein Mensch kann aber beim schnellen Joggen oder Laufen arbeiten.
Inhaltsverzeichnis
Die besten Büro Laufbänder
Büro Laufband Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Betriebsgeräusch: Während die Lautstärke des Antriebsmotors bei anderen Laufbändern eher nebensächlich ist, spielt dieses Kriterium bei einem Büro Laufband eine entscheidende Rolle. Sie wollen schließlich nicht die lieben Kollegen durch Ihr Training während der Arbeit nerven und Anlass zu Beschwerden geben.
- Höchstgeschwindigkeit: Bei einem Büro Laufband ist die Höchstgeschwindigkeit auf maximal 10 km/h begrenzt. Das bedeutet, Sie können darauf höchstens schnell gehen, aber nicht joggen. Das ist ganz bewusst so gehalten, damit Sie während des Trainings noch arbeiten und beispielsweise etwas diktieren können.
- Display: Ein beleuchtetes Display darf bei keinem Büro Laufband fehlen. Darauf können Sie bequem ablesen, wie viele Kalorien Sie bereits verbraucht haben und wie viel Schritte Sie zurücklegten. Die WHO empfiehlt übrigens, täglich mindestens 10.000 Schritte zu laufen. Die Anzeige der Strecke und der Geschwindigkeit unterstützen das Training.
- Bauweise: Ein gutes Büro Laufband sollte möglichst kompakt und flach gebaut sein. Es muss sich leicht verstauen und zum Training wieder hervorholen lassen. In den meisten Fällen kann es nicht einfach an einem Ort stehenbleiben. Ideal ist, wenn es unter einen Sessel oder einen Schrank passt und zum Trainieren unter den Schreibtisch benutzt werden kann.
- Ausstattung: Zur Ausstattung Ihres Büro Laufbands gehört eine Fernbedienung. Sie macht das Laufband wesentlich benutzerfreundlicher. Praktisch ist eine Halterung für Tablet PCs oder Laptops. Ausgerüstet mit einer Text-to-Speech Software können Sie dadurch beim Laufen sogar Berichte verfassen und E-Mails beantworten.
FAQ
Aktuelle Angebote: Laufbänder
Büro Laufband Test: Die besten Büro Laufbänder
# | Produkt | Datum | Preis | Angebot |
---|---|---|---|---|
1 | Xiaomi Walking Pad A1 EU Version Büro Laufband | 05/2021 | 449,94 EUR | Preis prüfen |
2 | SportPlus Büro Laufband | 05/2021 | 349,99 EUR | Preis prüfen |
3 | CITYSPORTS Büro Laufband | 05/2021 | 269,99 EUR | Preis prüfen |
4 | CITYSPORTS Büro Laufband | 05/2021 | 269,00 EUR | Preis prüfen |
5 | CITYSPORTS Büro Laufband | 05/2021 | 269,00 EUR | Preis prüfen |
Keine Kommentare vorhanden