Das Wichtigste in Kürze
- Die notwendigen Utensilien, Dokumente und Akten werden im Büroschrank untergebracht. Der Aktenschrank auf Rollen wird mobil genutzt und kann von einem Raum zum anderen problemlos gerollt werden. Der praktische bewegliche Büroschrank auf Rollen ist außerdem flexibel einsetzbar und verfügt über mehrere Schubladen. Häufig ist der Büroschrank mit Extras ausgestattet, wie die Hängeregistratur, Rollen mit Bremsen usw.
- Der Büroschrank auf Rollen muss stabil, leicht lenkbar und stoßfest sein. Die Rollen sind ebenfalls strapazierbar und dürfen keinesfalls den Boden beschädigen. Ein Büroschrank auf Rollen ist häufig ziemlich beladen, die Rollen müssen daher leicht lenkbar sein, der Schrank hingegen belastbar.
- Der gute hochwertige Aktenschrank ist mit wenigstens einer abschließbaren Schublade ausgestattet. Brisante Dokumente, wichtige Briefe und Unterlagen sollten stets in einem abschließbaren Schrank untergebracht sein.
Inhaltsverzeichnis
Die besten Büroschränke auf Rollen
Büroschrank auf Rollen Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Mit oder ohne Hängeregistratur: Viele Käufer halten Ausschau nach einem Büroschrank auf Rollen, der eine Hängeregistratur enthält.
- Abschließbarer Büroschrank auf Rollen: Wenigstens eine Schublade sollte abschließbar sein. Sensible Dokumente, Rechnungen oder Kalkulationen sind nicht für Unbefugte einsichtig und können eingeschlossen werden.
- Belastbarkeit der Schubladen: Der Büroschrank auf Rollen muss belastbar sein, Ordner sind meist schwer. Wie ist die Tragkraft? Wenn der Aktenschrank auf Rollen zu schwer beladen ist, lässt sich dieser nicht verschieben; die Rollen brechen ab oder der Schrank kippt um.
- Stabile Rückwand: Die stabile Rückwand ist ein wichtiges Kaufkriterium. Die Stärke ist mindestens 16 mm.
- Wie ist die Oberfläche beschaffen?: Ist die Oberfläche kratzfest und pflegeleicht? Bevorzugt werden die Ausführungen mit MDF-Platten oder die Melaminharzbeschichtung. Wie belastbar ist der Oberboden?
- Zwei Rollen mit Bremsen: Rollen mit Bremsen sichern den festen Halt des Schrankes. Vier bis zu 360° drehende Rollen mit zwei Bremsrollen sind optimal.
- Anzahl der Schubladen: Wenn der Büroschrank auf Rollen über beispielsweise drei Schubladen verfügt, ist damit zu rechnen, dass viel Stauraum vorhanden ist. Das Fabrikat mit sechs Schubladen sorgt zwar für Ordnung, jedoch sind logischerweise sechs Schubladen nicht sehr geräumig.
- Mit Vormontage oder einfache Montage: Für viele Käufer ist die unkomplizierte Montage bzw. der Büroschrank auf Rollen vormontiert ein nennenswertes Kaufkriterium. Niemand mag sich mit komplizierten Montageanleitungen beschäftigen.
Aktuelle Angebote: Büroschrank auf Rollen
FAQ
Welcher Bürpschrank auf Rollen ist der Beste?
Der Testsieger kann nicht so einfach ermittelt werden. Jeder Nutzer berücksichtigt unterschiedliche Kaufkriterien. Das Produkt Nr. 6 CARO Vancouver beispielsweise wird von vielen Käufern als der beste Büroschrank auf Rollen bewertet.
Wer sollte sich einen Büroschrank mit Rollen kaufen?
Wer im Homeoffice beschäftigt ist, entscheidet sich für den Büroschrank auf Rollen. Ob im gewerblichen Bereich oder privaten Bereich, der Aktenschrank auf Rollen punktet mit der Mobilität. Mühelos können Akten, Dokumente usw. von einem Raum zum anderen bewegt werden. Der Aktenschrank auf Rollen ist also für jeden Mitarbeiter im Büro zweckdienlich.