Es ist kein Geheimnis, dass ein guter Bürostuhl mit Netzgewebe der Schlüssel zu einem produktiven Arbeitstag ist. Aber bei der großen Auswahl auf dem Markt ist es oft schwer zu wissen, welcher Bürostuhl mit Netzgewebe der richtige für dich ist. Wenn du auf der Suche nach einem Bürostuhl mit Netz bist, der dich den ganzen Tag über kühl und bequem hält. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf einige der besten Bürostühle mit Netzgewebe, die es derzeit gibt. Außerdem geben wir dir einige Tipps, wie du den richtigen Stuhl für deine Bedürfnisse auswählst. Wenn du also auf der Suche nach einem neuen Bürostuhl bist, lies weiter!
Das Wichtigste in Kürze
- Bei Bürostühlen mit Netz wird das Grundgerüst der Rückenlehne mit einem Netzstoff bespannt, der einen angenehmen Gegendruck zum Anlehnen bietet. Zusätzlich wirkten Netzstoffe besonders atmungsaktiv, da ein Luftaustausch durch die kleinen Löcher in den Maschen erfolgen kann.
- Bürostühle mit Netz werden mit unterschiedlichen Netzstoffen angeboten. Die Größe der Maschen und der Grad der Spannung sind dabei verschieden gewählt, um sich den Bedürfnissen differenzierter Nutzergruppen anzupassen.
- Häufig verfügen Bürostühle mit Netzbespannung über weitere ergonomische Standards, die ein angenehmes Arbeiten ermöglichen. Dazu können etwa verstellbare Armlehnen, eine Synchronmechanik sowie eine anpassbare Sitzhöhe und -tiefe zählen.
Bürostühle mit Netzbespannung sollten Sie nach den eigenen Gewichts- und Größenangaben wählen. Da der Gegendruck je nach Netzstruktur sehr unterschiedlich ausfallen kann, muss er ihren Maßen entsprechend, damit er ihnen sowohl genügend Stütze bietet als auch die Bespannung nicht zu früh in der Nutzung nachgibt.
Die 7 besten Bürostühle mit Netz
- Designerstuhl mit maximalem Komfort, robuster Konstruktion und...
- Punktsynchronmechanik zur Verstellung der Sitz und Rückenneigung,...
- Individuelle Anpassung Sitzfläche in Höhe und Tiefe verstellbar,...
- Dieser Stuhl erfüllt sämtliche sicherheitsrelevanten Voraussetzungen...
- Rückenretter: Der beliebte Bürostuhl Ergotopia "NextBack" sorgt für...
- Exzellente Qualität: Setze ab jetzt auf den neuen Markenbürostuhl,...
- Überzeugende Garantie: Wir sind so überzeugt von der hohen Qualität...
- Kostenlose Zusatzmerkmale: Woanders muss man sie zukaufen, bei uns...
- [ADAPTIVE RÜCKENLEHNE] Das adaptive Rückenlehnendesign hält Ihre...
- [4D ARMLEHNE & 2D KOPFSTÜTZE] Im Gegensatz zu anderen 2D- oder...
- [VERSTELLBARE SITZTIEFE UND LENDENUNTERSTÜTZUNG] Die...
- [HOHE QUALITÄT UND ZUVERLÄSSIG] Dieser Schreibtischstuhl für den...
- 【Verstellbarer Ergonomischer Bürostuhl】Sie können die Höhe und...
- 【Ergonomische Rückenlehne & Sitz】Unsere verstellbare Rückenlehne...
- 【Einzigartige Metallarmlehne】Im Vergleich zu anderen...
- 【Einzigartige Kopfstütze & Hochwertiges Netz】Unsere große...
- 【Ergonomischer Bürostuhl】 Die S-förmige Rückenlehne und...
- 【Was ist Einstellbar】Mit der Wippfunktion können Sie sich gut auf...
- 【Hochwertige Materialien】 Das Sitzkissen von Bürostuhl...
- 【Sicher und Stabil】Die Gasdruckfeder von Ergonomic Office Chair...
- 【Hoher Sitzkomfort】Die breite Sitzfläche von 51 cm L × 49,5 B,...
- 【Atmungsaktiver Mesh-Bürostuhl】Die Rückenlehnen und der Sitz...
- 【Verstellbare Sitzhöhe】Die Sitzhöhe können Sie durch den Hebel...
- 【360° drehbar】Dieser Bürostuhl steht auf 5 Rädern, die sich...
Unser Testsieger – hjh OFFICE Chefsessel
Bei diesem Bürostuhl wird Ihnen eine feinmaschige Netzstruktur aus atmungsaktivem Stoff geboten, die einen komfortablen Sitzwiderstand liefert. Dazu wartet das Modell mit einer verstellbaren Lordosenstütze, einer Synchronmechanik sowie 3D-Armlehnen auf. Auch eine Anpassung der Sitzhöhe und -tiefe sind unkompliziert möglich.
Unser Geheimtipp – Ergotopia® NextBack
Dieser Bürostuhl verfügt über eine feinmaschige Netzbespannung, eine Lordosenstütze sowie viele ergonomische Anpassungsmöglichkeiten. Besonders erfreulich ist dabei sein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis sowie die gute Verarbeitungsqualität.
Angebote: Bürostühle
Arten von Bürostühle mit Netz
Bürostühle mit Netz lassen sich in unterschiedliche Arten unterteilen. Am effektivsten kann man sie anhand der Netzbespannung differenzieren. Je größer die einzelnen Maschen, desto weniger Gegendruck bietet die Bespannung in der Regel.
- Bürostühle mit engmaschigem Netz
- Bürostühle mit großmaschigem Net
Vorteile von Bürostühle mit Netz
Bürostühle mit einer Netzbespannung bieten dem Rücken einen angenehmen Sitzwiderstand, sofern sie auf die passende Körpergröße und das eigene Körpergewicht passend gekauft werden. Zusätzlich wirken sie dank der kleinen Öffnungen im Gewebe atmungsaktiv, da ein besserer Luftaustausch stattfinden kann. $4.
Kaufkriterien: Den richtigen Bürostuhl mit Netz kaufen
- Lordosenstütze: Ein guter Bürostuhl mit Netzteil sollte zudem über eine Lordosenstütze verfügen. Im besten Fall handelt es sich dabei nicht um eine fixierte Lordosenstütze, sondern um eine verstellbare Lordosenstütze, die sich besser auf Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen lässt.
- Ergonomische Anpassbarkeit: Unabhängig davon, ob Sie die Lordosenstütze verstellen können oder diese nur fixiert vorhanden ist, sollte der Bürostuhl Ihnen ermöglichen, Sitzhöhe und -tiefe anzupassen. Die optimale Sitzposition ist erreicht, wenn sie auf der eingestellten Sitzhöhe die Beine in einem 90 Grad Winkel auf dem Boden aufstellen können. Dabei sollte zwischen Ihren Knien und der Sitzfläche ein Abstand von ungefähr 3 bis 5 Zentimeter verbleiben, damit das Blut ungehindert zirkulieren kann.
- Synchronmechanik: Eine ideale Voraussetzung für einen ergonomischen Bürostuhl mit Netz ist eine eingebaute Synchronmechanik. Diese sorgt dafür, dass sich die Sitzfläche beim Zurückneigen der Rückenlehne automatisch mitbewegt und dadurch ein größerer Öffnungswinkel zwischen Ober- und Unterkörper entsteht.
- Bürostuhlrollen: Damit Sie mit Ihrem Bürostuhl weder versehentlich Ihren Bodenbelag beschädigen noch auf demselben ins Schlittern geraten, benötigen Sie die passenden Bürostuhlrollen. Gummierte und weichere Bürostuhlrollen eignen sich hier ideal für Hartböden, während schwarze und härtere Bürostuhlrollen für Weichböden wie Teppiche gedacht sind.
FAQ: Häufig gestellte Fragen
Worauf sollte ich bei der Wahl meines Bürostuhls mit Netz achten?
Die Netzbespannung Ihres Bürostuhls sollte den eigenen körperlichen Gegebenheiten entsprechend. Kaufen Sie einen Stuhl, der für ein höheres Körpergewicht bespannt wurde, wird die Netzbespannung sich mit einem zu großen Gegendruck an Ihren Rücken pressen. Umgekehrt werden die Netzstoffe von Stühlen, die für Ihr Gewicht nicht ausreichen, zu schnell nachgeben, sodass sie nicht mehr länger ausreichend gestützt werden.
Lässt sich die Netzbespannung eines Bürostuhls reparieren?
Einige Hersteller bieten einen Reparaturservice mit einer möglichen Neubespannung für Ihren Bürostuhl an, dies ist jedoch mit entsprechenden Kosten außerhalb der Garantiezeiten verbunden. Bei kleineren Löchern im Netzgewebe liegen bei hochwertigen Büromöbeln kleinere Reparaturkits bei, mit denen Sie sich aushelfen können.
Woran erkenne ich, dass der Gegendruck meines Bürostuhls mit Netz passt?
Wenn Sie sich zurücklehnen können, ohne dass sich Ihre Rückenmuskulatur verspannt, ist der Gegendruck angemessen. Wird es hingegen unangenehm, wenn sie versuchen sich anzulehnen, ist er zu hoch. Haben Sie nicht da Gefühl gestützt zu werden, sondern in dem Netzstoff zu hängen, ist die Spannung für Sie nicht ausreichend.