Heutzutage gibt es viele verschiedene Business Headset Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Headsets heraus. Interessierte haben da die Qual der Wahl.
Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen Business Headsets beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt.
In unserem Business Headset Test stellen wir die besten Business Headsets vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.
Das Wichtigste in Kürze
- Business Headsets sind in vielen Berufen unverzichtbar. Sie gehören zu den Arbeitsmitteln in Callcentern, Kundendienstzentralen und Büros mit mehreren Mitarbeitern. Durch ihre Kombination aus Mikrofon und Kopfhörern ermöglichen sie ein komfortables Telefonieren mit Kunden, lassen dabei aber die Hände zum Arbeiten am PC frei.
- Business Headsets sind in mehreren Ausführungen erhältlich, Headsets mit Kabel benötigen keine Akkus, geben keine Strahlung ab, schränken aber den Bewegungsradius ein. Kabellose Headsets bieten maximale Bewegungsfreiheit, sind aber schwerer als solche mit Kabel, da sie Akkus enthalten. Bei langfristiger, intensiver Nutzung könnte es Probleme wegen der Strahlung (Funk, Bluetooth) geben.
- In der Kategorie Business Headsets finden Sie mehrere Hundert Produkte. Beim Punkt Ausstattung sollten Sie besonders auf die Punkte Tragekomfort und aktive Geräuschunterdrückung achten. Das ist wichtig, weil Sie die Headsets viele Stunden am Tag tragen.
Inhaltsverzeichnis
Die besten Business Headsets
Business Headset Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- ANC: Die Abkürzung ANC bedeutet Active Noise Cancelling – aktive Geräuschunterdrückung. Sie benötigen diese Funktion, wenn in einem Büro mehrere Mitarbeiter gleichzeitig telefonieren. Durch die Geräuschunterdrückung bekommen die Kunden von den anderen Gesprächen nichts mit. Für Business Kopfhörer ist diese Funktion unverzichtbar.
- Tragekomfort: Im Unterschied zu anderen Modellen müssen Sie ein Business Headset viele Stunden am Tag ohne Unterbrechung tragen. Achten Sie darauf, dass das Headset möglichst leicht ist und Sie es individuell verstellen können. Die Ohrpolster müssen weich sein und gut am Ohr anliegen oder es umschließen, um Umgebungsgeräusche zu dämmen.
- DECT: Die Abkürzung bedeutet Digital Enhanced Cordless Communication. Der DECT Standard wurde speziell für die Arbeit in Großraumbüros entwickelt. DECT Business Headsets haben eine besonders hohe Reichweite und sind strahlungsarm. Sie können mehrere mobile Geräte mit der DECT Basisstation verbinden und bequem umschalten.
- UC: Die Abkürzung bedeutet Unified Communications – einheitliche Kommunikation. Damit wird ausgedrückt, dass sich ein Business Headset mit dieser Kennzeichnung nahezu universell einsetzen lässt. Sie können es mit PC, Laptop, Mac oder auch Smartphone oder Tablet verwenden. Es eignet sich für alle gängigen Programme für Videokonferenzen wie Skype, Zoom oder MS Team.
FAQ
Aktuelle Angebote: Headsets
Business Headset Test: Die besten Business Headsets
# | Produkt | Datum | Preis | Angebot |
---|---|---|---|---|
1 | Jabra Engage 75 On-Ear DECT Stereo Business Headset | 10/2021 | 359,70 EUR | Preis prüfen |
2 | Poly-Voyager Focus 2 UC Business Headset | 10/2021 | 162,50 EUR | Preis prüfen |
3 | Jabra Evolve2 kabelloses Business Headset | 10/2021 | 156,89 EUR | Preis prüfen |
4 | Jabra Pro 930 MS DECT Business Headset | 10/2021 | 139,99 EUR | Preis prüfen |
5 | Jabra Evolve 65 Business Headset | 10/2021 | 57,99 EUR | Preis prüfen |
Ähnliche Suche
- Gaming Headset mit gutem Mikrofon Test
- Die 9 besten Home Office Headsets für Meetings & Konferenzen
- Noise Cancelling Headset Test
- Sony Headset Test
- Headset mit Klinke Test
- XBox Series X Headset Test
- Laptop Headset Test: Die besten Headsets für Laptops
- Switch Headset Test
- Headset richtig einstellen – 3 Tipps für den perfekten Klang
- Headset rauscht: 6 mögliche Gründe (+ Lösungen)
Keine Kommentare vorhanden