Heutzutage gibt es viele verschiedene Camping Powerbank Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Powerbanks heraus.
Interessierte haben da die Qual der Wahl.
Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen Camping Powerbank Modellen beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt.
In unserem Camping Powerbank Test stellen wir die besten Camping Powerbanks vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien bei der Camping Powerbank Auswahl finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.
Das Wichtigste in Kürze
- Eine Camping Powerbank ist ein mobiler Energiespeicher, der zum Aufladen von Geräten wie Smartphones, Tablet PCs, Navis und eine Vielzahl weiterer Geräte dient. Als Energiespeicher dient ein Lithium-Ionen oder auch ein Lithium-Polymer Akku. Die zu ladenden Geräte werden über USB Anschlüsse verbunden, während die Power Bank selbst entweder ebenfalls über USB oder ein eigenes Netzteil aufgeladen wird.
- Entgegen weit verbreiteten Auffassungen nehmen moderne Akkus keinen Schaden, wenn sie nur teilweise geladen werden. Das bedeutet, ein Gerät wie eine Camping Power Bank muss nicht vollkommen leer sein, bevor sie wieder geladen werden kann. Wird sie längere Zeit nicht genutzt, sollte sie am besten bei Zimmertemperatur gelagert und gelegentlich etwas geladen werden.
- Wenn Sie auf dem Markt in der Kategorie Camping Power Bank oder Outdoor Power Bank suchen, finden Sie mehr als 100 Produkte von ca. 10 € bis weit über 100 €. Für eine gute Outdoor Power Bank mit einer Kapazität von mindestens 5.000 mAh sollten Sie ungefähr 50 € in Ihrem Budget einplanen. Bei Camping Power Banks lohnt es sich besonders, auf Qualität zu achten, weil die Konditionen beim Camping rau sind.
Inhaltsverzeichnis
Die besten Camping Powerbanks
Camping Powerbank Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Kapazität des Akkus: Der Akku sollte mindestens eine Kapazität von 20.000 mAh haben, damit Sie Ihr Smartphone auf einem Wochenendtrip mehrmals laden können. Sie sollten jedoch bedenken, je höher die Kapazität, um so höher ist auch das Gewicht des Geräts. Der Punkt ist beim Trekking oder Biking wichtig.
- Das Solarmodul: Das Solarmodul hat in der Regel nur eine unterstützende Funktion, da es zu klein ist, um die angeschlossenen Geräte allein zu laden. Trotzdem ist es praktisch, den es stellt sicher, dass Sie immer zumindest genügend Energie für einen Notruf haben.
- Outdoor-Eignung: Eine gute Camping Power Bank muss gegen Stöße durch eine robuste Hülle aus Gummi oder Silikon geschützt sein. Noch wichtiger ist eine IP-Zertifizierung. Ein IP68 Zertifikat besagt zum Beispiel, dass die Power Bank bis zu 30 Minuten lang in 1 m tiefes Wasser liegen kann.
- Intelligentes Laden: Eine hochwertige Camping Power Bank verfügt über Überladungs- und Überhitzungsschutz und einen Schutz gegen Kurzschlüsse. Das Laden angeschlossener Geräte wird intelligent gesteuert, so dass sie geschont werden. Die Power Bank erkennt automatisch das angeschlossene Gerät und stellt den richtigen Ladestrom zur Verfügung.
FAQ
Aktuelle Angebote: Camping Powerbanks
Camping Powerbank Test: Die besten Camping Powerbanks
# | Produkt | Datum | Preis | Angebot |
---|---|---|---|---|
1 | SWEYE Solar Powerbank 26800mAh mit | 01/2021 | 33,95 EUR | Preis prüfen |
2 | AOPAWA Solar Powerbank 26800mah | 01/2021 | 26,95 EUR | Preis prüfen |
Keine Kommentare vorhanden