Heutzutage gibt es viele verschiedene Canton Subwoofer Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Subwoofer heraus. Interessierte haben da die Qual der Wahl.
Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen Canton Subwoofer Modellen beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt.
In unserem Canton Subwoofer Test stellen wir die besten Canton Subwoofer vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien bei der Canton Subwoofer Auswahl finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.
Das Wichtigste in Kürze
- Die Marke Canton mit Sitz in Deutschland hat sich mit der Herstellung von Lautsprechern und Subwoofern einen Namen gemacht. Canton Subwoofer stehen für eine hohe Qualität und innovative Technologien.
- Ein Subwoofer verstärkt Töne in tieferen Frequenzen und kann somit den ansonsten kaum hörbaren Bass abspielen. Er ist daher eine hervorragende Ergänzung im Heimkino und in Musikanlagen.
- Bei Interesse an einem Canton Subwoofer sollte darauf geachtet werden, dass die Übergangsfrequenz, die Phase sowie die Lautstärke regelbar sind. Auch ein stabiles Gehäuse spielt für einen guten Klang eine wichtige Rolle. Je größer das Subwoofer-Gehäuse zudem ist, desto satter klingt der Bass.
Inhaltsverzeichnis
Die besten Canton Subwoofer
Canton Subwoofer Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Übergangsfrequenz: Mit der Übergangsfrequenz wird eingestellt, oberhalb welcher Frequenz Tieftöne vom Subwoofer nicht mehr verarbeitet werden sollen. Meistens ist die Übergangsfrequenz am Subwoofer regelbar. Die gängige Einstellung der Übergangsfrequenz liegt bei 80 Hz.
- Nenn- und Musikleistung: Mit der Nennleistung wird die Leistung beschrieben, die ein Leistungsverstärker dauerhaft abgeben kann. Die Musikleistung hingegen beschreibt den Höchstwert, den ein Leistungsverstärker kurzfristig abgeben kann.
- Übertragungsbereich: Der Übertragungsbereich, oder Frequenzbereich, eines Subwoofers gibt das Spektrum der minimalen und maximalen Frequenzen an, die der Canton Subwoofer wiedergeben kann. Diese werden in Hertz angegeben.
- Bestückung: Canton Subwoofer sind mit mindestens einem Tieftöner bestückt, welcher die tiefen Frequenzen hervorbringt. Größere Tieftonchassis erzeugen einen größeren Schalldruck. Canton setzt bei Tieftonchassis auf sogenannte Wave-Sicke, die einen wesentlich größeren Hub und weniger Klangverfälschungen erzeugen.
- Bassreflex-Prinzip: Für einen besonders vollen Klang sorgen Bassreflex-Gehäuse. Hierbei ist das Gehäuse des Canton Subwoofers nicht geschlossen, sondern mit einer Öffnung versehen. Auf diese Weise können die Schallwellen mit niedrigen Frequenzen verstärkt wiedergegeben werden.
- Phasenregelung: Ist die Phase am Canton Subwoofer individuell regelbar, so können Laufzeitkorrekturen am Schall individuell vorgenommen werden. Wichtig ist, dass eine stufenlose Phasenregelung am Subwoofer möglich ist.
- Impedanz: Die Impedanz beschreibt den Scheinwiederstand zwischen Verstärker und Subwoofer. Sie beträgt bei Canton Subwoofern normalerweise 4 oder 8 Ohm.
- Gehäuse: Das Gehäuse eines Canton Subwoofers sollte massiv und schwer gebaut sein. Zudem sind Subwoofer mit einem größeren Gehäusevolumen leistungsstärker.
FAQ
Aktuelle Angebote: Canton Subwoofer
Canton Subwoofer Test: Die besten Canton Subwoofer
# | Produkt | Datum | Preis | Angebot |
---|---|---|---|---|
1 | Canton SUB 650 | 01/2021 | 858,89 EUR | Preis prüfen |
2 | Canton SUB 10.4 | 01/2021 | 499,00 EUR | Preis prüfen |
3 | Canton Sub 8.3 | 01/2021 | 333,00 EUR | Preis prüfen |
4 | Canton AS 85.3 SC | 01/2021 | 264,42 EUR | Preis prüfen |
5 | Canton AS 84.2 SC | 01/2021 | 224,35 EUR | Preis prüfen |
6 | Canton 03724 AS 2020 SC | 01/2021 | 149,00 EUR | Preis prüfen |
Keine Kommentare vorhanden