Heutzutage gibt es viele verschiedene Computertische 60 cm breit am Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Computertische heraus. Interessierte haben da die Qual der Wahl.
Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen Computertische 60 cm breit Modellen beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt.
In unserem Computertische 60 cm breit Test stellen wir die besten Computertische 60 cm breit vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien bei der Computertische 60 cm breit Auswahl finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein guter 60 cm breiter Computertisch bietet viel Stauraum auf wenig Fläche. Mehrere Fächer, Schubladen, Kabeldurchführungen und ein Tastaturauszug lassen notwendiges Equipment wie Drucker, Tastatur und den PC selbst optisch verschwinden.
- Wer seinen Arbeitsplatz in mehrfach genutzten Räumen wie dem Wohnzimmer hat, sollte auf Computertische 60 cm breit mit Rollen achten. So kann man den Computertisch 60 cm breit einfach ganz an die Wand stellen, wenn man ihn nicht benötigt. Das spart Platz!
- Für eine gesunde Haltung sorgt ein höhenverstellbarer 60 cm breiter Schreibtisch. Der Wechsel zwischen Sitzen und Stehen lässt keine Dauerverspannung oder Dauerbelastung einzelner Wirbel zu. Sportliche können ein Laufband oder ein Ergometer während der Arbeit benutzen.
Inhaltsverzeichnis
Die besten Computertische 60 cm breit
Computertische 60 cm breit Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Stabilität – Einen besonders festen Stand haben 60 cm breite Computertische, die fest montiert an einem Platz stehen. Robuste Tischbeine aus Stahl sowie ein Metallrahmen verleihen feststehenden Computertischen 60 cm breit eine hohe Stabilität.
- Mobilität – Wer wenig Platz hat und seinen Arbeitsplatz in mehrfach genutzten Räumen aufstellt, trifft mit einem 60 cm breiten Computertisch auf Rollen die richtige Wahl. Ist die Arbeit getan und wird der Arbeitsplatz nicht benötigt, kann der Computertisch auf Rollen an eine Wand oder in eine Ecke gestellt werden.
- Ergonomie – Besonders ergonomisch, Rücken- und Familienfreundlich sind 60 cm breite Computertische, die sich in der Höhe verstellen lassen bis zum Pult. So kann man nicht nur zwischen sitzender und stehender Position wechseln – der Höhenverstellbare Schreibtisch 60 cm breit kann von verschiedenen Familienmitgliedern genutzt werden.
- Stauraum – Schreibtische mit mehreren Ablagefächern und Schubladen für Tastatur, PC, Ordner und Büromaterial sorgen für einen dauerhaft aufgeräumten Arbeitsplatz. Zusätzliche Ordnungsstifter sind Kabeldurchführungen und Monitorhalterungen.
- Größe und Maße – Wem Beinfreiheit sehr wichtig ist, sollte darauf achten, dass der zukünftige Computertisch trotz Ablagefächern und Schubladen genügend Platz lässt, um bequem zu sitzen. Von den Maßen her sollte der Computertisch Platz für den PC selbst, eine Tastatur und Mauspad sowie Drucker und Monitor bieten. Wer häufig auf Papier skribbelt oder mit Unterlagen auf dem Tisch arbeitet, sollte eine größere Tischplatte nehmen.
Keine Kommentare vorhanden