Mit einem guten CPU Kühler kann man die Leistung des Prozessors erhöhen und die Geräuschentwicklung minimieren. In unserem CPU Kühler Test stellen wir die sieben besten Modelle vor.
Das Wichtigste in Kürze
- Die Hauptmerkmale eines CPU-Kühlers sind die Kühlleistung und die Lautstärke. Die Kühlleistung bezieht sich auf die Fähigkeit des Kühlers, die Temperatur des Prozessors zu senken. Die Lautstärke bezieht sich auf die Geräusche, die der Kühler macht.
- Die Kühlleistung eines CPU-Kühlers sollte beim Kauf eines neuen Kühlers beachtet werden. Die Kühlleistung ist ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl eines neuen Kühlers, da sie die maximale Hitze, die vom Kühler abgeführt werden kann, bestimmt. CPU-Kühler mit einer höheren Kühlleistung können mehr Hitze abführen und sind daher besser geeignet für leistungsstarke CPUs.
- Ein CPU Kühler ist wichtig, weil er die Temperatur deiner CPU reguliert. Wenn deine CPU zu heiß wird, kann sie beschädigt werden. Ein CPU Kühler verhindert auch, dass deine CPU langsamer wird, weil sie sich nicht überhitzen muss.
Die 7 besten CPU Kühler
- Der 3,5-Zoll-LCD-Bildschirm bietet sofortige Überwachung der...
- Die neueste Asetek-Pumpe der 8. Generation mit einem 3-Phasen-Motor...
- Ein integrierter Lüfter mit einem neuen ringförmigen Rahmendesign...
- Premium Noctua Industrial PPC PWM-Lüfter liefern einen hohen...
- Kombiniert effektive, geräuscharme Kühlung mit einem...
- Laden Sie Ihre eigenen animierten GIFs oder Bilder hoch, oder wählen...
- Ob Lieblings-GIF, lustiges Meme oder Team-Logo – stellen Sie Inhalte...
- All-in-One-CPU-Kühlung, jetzt mit iCUE LINK: Schöpfen Sie das volle...
- Mühelose Verbindung und intelligentes Design: Mit dem zum Patent...
- Versteckte Anschlüsse für einen makellosen Look: Bei dem verdeckten...
- Unschlagbare Beleuchtung bei QX RGB-Lüftern: CORSAIR QX120 RGB...
- Corsair iCUE H150i Elite CAPELLIX XT Flüssig-CPU-Kühler - DREI AF120...
- Erreichen Sie eine neue Dimension: Entdecken Sie neue Höhen mit der...
- Unendliche geometrische Reflektionen: Eine dreidimensionale,...
- Extrem leistungsfähig: Maximieren Sie Ihr Kühlungspotenzial mit den...
- Synchronisieren Sie Ihr Setup: Steuern Sie die adressierbaren...
- 6 Heatpipes, 140mm Format und zwei 140mm Premium-Lüfter für...
- Unterstützt LGA4677 Sockel für Intel Xeon Scalable (Platinum, Gold,...
- CPU-spezifischer Prozessor-Halterahmen (CPU Carrier Frame)...
- Vielfach ausgezeichnete NF-A15 Lüfter mit PWM-Unterstützung zur...
- Mit dem DeepCool Assassin IV versorgen Sie Ihren Prozessor mit einem...
- 7 Kupfer-Heatpipes
Die besten Angebote: Cpu Kühler
Welche Eigenschaften sollte ein guter CPU Kühler haben?
Ein guter CPU Kühler sollte mindestens einige der folgenden Eigenschaften aufweisen: – Ein guter Kühler sollte aus einem hochwertigen Material wie Aluminium oder Kupfer gefertigt sein. – Ein guter Kühler sollte eine große Kühlfläche aufweisen, um die Wärme der CPU effektiv ableiten zu können. – Ein guter Kühler sollte über eine effektive Lüftersteuerung verfügen, um die Lüftergeschwindigkeit an die aktuelle Temperatur anzupassen. – Ein guter Kühler sollte über einen Anschluss für einen externen Lüfter verfügen, um die Kühlung zusätzlich zu verbessern.
Kaufkriterien: Das richtige CPU Kühler Modell kaufen
Beim Kauf von CPU Kühler sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du das richtige CPU Kühler Modell findest, haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Falls du auf der Suche nach einer AMD CPU Kühler bist, dann schau in unserem Beitrag über AMD CPU Kühler Test: Die 7 besten im Vergleich vorbei.
Kühlleistung
Die Kühlleistung ist ein wesentlicher Faktor beim Kauf eines CPU-Kühlers. Je höher die Kühlleistung, desto besser kann der Kühler die Hitze von der CPU ableiten. Daher sollte man beim Kauf eines CPU-Kühlers darauf achten, dass er eine hohe Kühlleistung hat.
Lautstärke
Beim Kauf eines CPU-Kühlers sollte man vor allem auf die Lautstärke achten. Einige Kühler sind sehr laut, während andere kaum hörbar sind. Wenn man also einen leisen PC haben möchte, sollte man sich für einen Kühler entscheiden, der nicht allzu laut ist.
Kompatibilität
Die Kompatibilität ist ein wichtiger Faktor beim Kauf eines CPU-Kühlers. Es gibt verschiedene Typen von CPU-Kühlern, die für verschiedene Arten von CPUs konzipiert sind. Einige CPU-Kühler sind allgemeiner und passen zu einer Vielzahl von CPUs, während andere spezieller sind und nur mit einem bestimmten Typ oder Modell kompatibel sind. Bevor Sie einen CPU-Kühler kaufen, stellen Sie sicher, dass er mit Ihrem Computer kompatibel ist.
Pflege
Die folgenden Punkte sollten beim Kauf eines CPU-Kühlers berücksichtigt werden: – Die Kühlkapazität. Sie hängt vom Verwendungszweck ab. Ein Overclocker oder Gamer benötigt in der Regel einen stärkeren Kühler, als jemand, der seinen PC nur für Office-Anwendungen nutzt. – Die Lautstärke. Je leiser, desto besser. Allerdings sollte man bedenken, dass ein leistungsstarker Kühler mehr Geräusche machen kann als ein schwächerer. – Die Größe. Nicht alle Kühler passen in alle Gehäuse. Bei Mini-ITX-Gehäusen kann es besonders schwierig sein, einen großen und leistungsstarken Kühler unterzubringen. – Die Montage. Die meisten Kühler sind relativ einfach zu installieren, aber es gibt auch Modelle, die etwas mehr Know-how erfordern. Ein guter CPU-Kühler ist eine Investition, die sich lohnt. Er wird Ihren PC vor Überhitzung schützen und die Leistung optimieren. Außerdem kann er helfen, Geräusche zu reduzieren.
Arten
Bei der Suche nach einem CPU-Kühler sollten Sie zunächst die Kompatibilität mit Ihrem Computermodell überprüfen. Die meisten Hersteller bieten diese Informationen online an. Sobald Sie sich für ein Modell entschieden haben, können Sie sich die verschiedenen Arten von CPU-Kühlern ansehen, die verfügbar sind. Die gängigsten Typen von CPU-Kühlern sind Lüfterkühler, Wasserkühler und Luftkühler. Lüfterkühler werden häufig in Desktop-Computern verwendet und bestehen aus einem Lüfter, der Luft durch einen Metallrahmen bläst, um die Wärme von der CPU abzuleiten. Wasserkühler sind in der Regel leiser als Lüfterkühler, da sie keine beweglichen Teile enthalten. Stattdessen wird ein Wasserblock mit einer Pumpe verwendet, um die Wärme vom Prozessor wegzuleiten. Luftkühler sind am einfachsten zu installieren, da sie keine externen Komponenten erfordern. Allerdings sind sie weniger effektiv als Lüfter- oder Wasserkühler.
Preis
Beim Kauf eines CPU-Kühlers sollte man vor allem auf den Preis achten. Ein guter CPU-Kühler kann bereits für wenige Euro erworben werden. Allerdings muss man hierbei beachten, dass teurere Modelle in der Regel auch leistungsfähiger sind. Zudem sollte man beim Kauf eines CPU-Kühlers darauf achten, dass dieser auch wirklich für die eigene CPU-Sockel geeignet ist.
FAQ
Welchen CPU Kühler soll ich kaufen?
Der beste CPU Kühler hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Größe und Leistung der CPU, die Art des Kühlsystems, die Umgebungstemperatur und die persönlichen Präferenzen. In Bezug auf die Größe und Leistung der CPU ist es wichtig, einen Kühler zu wählen, der für die CPU ausgelegt ist und ausreichend Kühlleistung bietet. In Bezug auf das Kühlsystem sollte man sich für ein luftgekühltes oder flüssigkeitsgekühltes System entscheiden. Luftgekühlte Systeme sind in der Regel einfacher zu installieren und warten, während flüssigkeitsgekühlte Systeme in der Regel effizienter sind. In Bezug auf die Umgebungstemperatur ist es wichtig, einen Kühler zu wählen, der für die jeweilige Umgebung ausgelegt ist. In Bezug auf die persönlichen Präferenzen sollte man sich für einen Kühler entscheiden, der die gewünschte Leistung, Größe und Aussehen bietet.
Welche sind die 5 besten CPU Kühler auf dem Markt?
1. Corsair Hydro Series H100i v2: Corsair’s Hydro Series H100i v2 ist ein extrem leistungsfähiger 240-mm-All-in-One-CPU-Kühler, der für eine einfache Installation und eine hohe Kühlleistung bekannt ist. Er verfügt über ein verstellbares RGB-LED-Beleuchtungssystem und einen erweiterten Kühlkörper für eine verbesserte Wärmeableitung. 2. NZXT Kraken X62: Der NZXT Kraken X62 ist ein leistungsstarker 280-mm-All-in-One-CPU-Kühler mit einem einzigartigen, verstellbaren RGB-LED-Beleuchtungssystem. Er verfügt über einen erweiterten Kühlkörper für eine verbesserte Wärmeableitung und einen doppelten Lüfterbetrieb für eine bessere Kühlleistung. 3. Corsair Hydro Series H150i PRO: Der Corsair Hydro Series H150i PRO ist ein leistungsstarker 360-mm-All-in-One-CPU-Kühler mit einem einzigartigen, verstellbaren RGB-LED-Beleuchtungssystem. Er verfügt über einen erweiterten Kühlkörper für eine verbesserte Wärmeableitung und einen doppelten Lüfterbetrieb für eine bessere Kühlleistung. 4. NZXT Kraken X72: Der NZXT Kraken X72 ist ein leistungsstarker 360-mm-All-in-One-CPU-Kühler mit einem einzigartigen, verstellbaren RGB-LED-Beleuchtungssystem. Er verfügt über einen erweiterten Kühlkörper für eine verbesserte Wärmeableitung und einen doppelten Lüfterbetrieb für eine bessere Kühlleistung. 5. Corsair Hydro Series H115i PRO: Der Corsair Hydro Series H115i PRO ist ein leistungsstarker 280-mm-All-in-One-CPU-Kühler mit einem einzigartigen, verstellbaren